\N
Ah, die Amerikaner und ihr unaufhörliches Bedürfnis, alles zu quantifizieren! Diese Woche, so scheint es, haben sie beschlossen, eine wahre Flut von Zahlen auf die Welt loszulassen – Inflation hier, Beschäftigung dort, eine wahre Obsession mit dem Alltäglichen. Und wir armen Seelen, die an die Weltwirtschaft gebunden sind, müssen uns wappnen. Volatilität, flüstern sie. Volatilität! Als ob der menschliche Zustand nicht schon unbeständig genug wäre. 🙄 Aktien und diese… digitalen Währungen, so heißt es, werden zittern. Zittern Sie, sage ich Ihnen, wie Schuldige vor einem Richter. Alles wegen dem, was die Federal Reserve könnte tun. Solche Macht… solche Angst. Und die Liquidität, dieses flüchtige Phantom, schwindet natürlich. Immer weniger. Das ist doch ein grausamer Scherz der Marktgötter, nicht wahr? 😄
\n\n
- \n
- Der Erzeugerpreisindex, die Arbeitslosenansprüche und der PCE – ein Trio statistischer Verlautbarungen, die die Seelen der Männer mit Angst erfüllen sollen.
- Kryptowährungen und… traditionelle Märkte (eine seltsame Vorstellung, nicht wahr?) werden vor Unsicherheit zittern. Eigentlich vorhersehbar.
- Analysten, diese selbsternannten Seher, behaupten, dass Inflation und Beschäftigung die Launen der Fed bestimmen werden. Als ob die Fed Launen hätte!
\n
\n
\n
\n
\n\n
Es stehen also eine Reihe US-Wirtschaftsberichte an. Das sagen diese „Marktanalysten“. Als ob die Analyse des Marktes so wäre, als würde man die Tiefen des menschlichen Herzens verstehen. Eine dumme Aufgabe, sage ich! Aber sie versichern uns, dass es die Stimmung beeinflussen wird. Gefühl! So ein schwaches Wort für eine so große Belastung.
\N
Seit Wochen zittert die Finanzwelt. Die Inflation, dieses unersättliche Biest, und die Beschäftigungszahlen, der Maßstab für die Mühe des Menschen, stehen unter ständiger Beobachtung. Und die Kryptowährungen, diese vergänglichen Schöpfungen der Moderne, sind besonders anfällig. Sie zittern bei der geringsten Andeutung einer Zinsanpassung. Wie zerbrechlich! Wie… modern! 🧐
\N
PPI-Inflationsdaten vom 25. November
\N
Am Dienstag werden sie den Erzeugerpreisindex veröffentlichen. Sie nennen es Großhandelsinflation. Als ob die Preiserhöhung kein moralisches Versagen wäre! Ein steigender PPI, so sagen sie, könnte … Einfluss auf die Federal Reserve haben. Der Himmel bewahre es! Und wenn es höher ist als erwartet? Natürlich strengere Bedingungen. Wenn es niedriger ist? Vielleicht ein Hinweis auf die Gnade der Geldgötter. Tarifsenkungen im 2026! Ein Leben lang in der Welt der Finanzen. ⏳
\N
Der Mittwoch bringt die ersten Arbeitslosenansprüche. Entlassungen, die unglückliche Folge dieses großen Wirtschaftsspiels. Weitere Entlassungen, und die Fed könnte … ihre Lockerungen lockern. Weniger Entlassungen und sie werden ihren Einfluss verstärken. Oh, was für eine erlesene Grausamkeit das Ganze ist! Solch eine bedingte Barmherzigkeit. Und dann der PCE-Index, der von der Fed bevorzugte Maßstab für unser Elend. Die bedeutendste Datenveröffentlichung, behaupten sie. Wird wahrscheinlich zu Herzklopfen in der Masse der digitalen Vermögenswerte führen, insbesondere angesichts der geringeren Handelsvolumina vor diesem amerikanischen Ritual der Dankbarkeit. 🦃
\N
Und dann verschwinden die Amerikaner zu Thanksgiving. Eigentlich ein bizarrer Brauch. Sie verlassen die Märkte, um ihren eigenen Ängsten nachzuhängen. Sie sagen, dass diese kurze Feiertagszeit die Volatilität verstärken wird. Als ob die Volatilität verstärkt werden müsste! Glauben Sie mir, es hat eine Art, sich bekannt zu machen. Die Märkte werden erschöpft, verwundbar und anfällig für dramatische Schwankungen sein. Genau so, wie sie es mögen, vermute ich.😈
\N
Die Datenkonzentration vor diesem Fest des Überflusses kann zu Chaos führen. Sie sagen, dass die Preisbewegungen davon abhängen werden, wie sich die Inflation mit den Erwartungen der Fed deckt. Als ob sich die Inflation um die Erwartungen kümmert! Diese ganze Angelegenheit hat den Beigeschmack eines verzweifelten Versuchs, Ordnung in ein grundsätzlich chaotisches Universum zu bringen. Ein vergebliches, aber zutiefst menschliches Unterfangen.
\N
Ah, die Amerikaner und ihr unaufhörliches Bedürfnis, alles zu quantifizieren! Diese Woche, so scheint es, haben sie beschlossen, eine wahre Flut von Zahlen auf die Welt loszulassen – Inflation hier, Beschäftigung dort, eine wahre Obsession mit dem Alltäglichen. Und wir armen Seelen, die an die Weltwirtschaft gebunden sind, müssen uns wappnen. Volatilität, flüstern sie. Volatilität! Als ob der menschliche Zustand nicht schon unbeständig genug wäre. 🙄 Aktien und diese… digitalen Währungen, so heißt es, werden zittern. Zittern Sie, sage ich Ihnen, wie Schuldige vor einem Richter. Alles wegen dem, was die Federal Reserve könnte tun. Solche Macht… solche Angst. Und die Liquidität, dieses flüchtige Phantom, schwindet natürlich. Immer weniger. Das ist doch ein grausamer Scherz der Marktgötter, nicht wahr? 😄
- Der Erzeugerpreisindex, die Arbeitslosenansprüche und der PCE – ein Trio statistischer Verlautbarungen, die die Seelen der Männer mit Angst erfüllen sollen.
- Kryptowährungen und… traditionelle Märkte (eine seltsame Vorstellung, nicht wahr?) werden vor Unsicherheit zittern. Eigentlich vorhersehbar.
- Analysten, diese selbsternannten Seher, behaupten, dass Inflation und Beschäftigung die Launen der Fed bestimmen werden. Als ob die Fed Launen hätte!
Es stehen also eine Reihe US-Wirtschaftsberichte an. Das sagen diese „Marktanalysten“. Als ob die Analyse des Marktes so wäre, als würde man die Tiefen des menschlichen Herzens verstehen. Eine dumme Aufgabe, sage ich! Aber sie versichern uns, dass es die Stimmung beeinflussen wird. Gefühl! So ein schwaches Wort für eine so große Belastung.
Seit Wochen zittert die Finanzwelt. Die Inflation, dieses unersättliche Biest, und die Beschäftigungszahlen, der Maßstab für die Mühe des Menschen, stehen unter ständiger Beobachtung. Und die Kryptowährungen, diese vergänglichen Schöpfungen der Moderne, sind besonders anfällig. Sie zittern bei der geringsten Andeutung einer Zinsanpassung. Wie zerbrechlich! Wie… modern! 🧐
PPI-Inflationsdaten vom 25. November
Am Dienstag werden sie den Erzeugerpreisindex veröffentlichen. Sie nennen es Großhandelsinflation. Als ob die Preiserhöhung kein moralisches Versagen wäre! Ein steigender PPI, so sagen sie, könnte … Einfluss auf die Federal Reserve haben. Der Himmel bewahre es! Und wenn es höher ist als erwartet? Natürlich strengere Bedingungen. Wenn es niedriger ist? Vielleicht ein Hinweis auf die Gnade der Geldgötter. Tarifsenkungen im 2026! Ein Leben lang in der Welt der Finanzen. ⏳
Der Mittwoch bringt die ersten Arbeitslosenansprüche. Entlassungen, die unglückliche Folge dieses großen Wirtschaftsspiels. Weitere Entlassungen, und die Fed könnte … ihre Lockerungen lockern. Weniger Entlassungen und sie werden ihren Einfluss verstärken. Oh, was für eine erlesene Grausamkeit das Ganze ist! Solch eine bedingte Barmherzigkeit. Und dann der PCE-Index, der von der Fed bevorzugte Maßstab für unser Elend. Die bedeutendste Datenveröffentlichung, behaupten sie. Wird wahrscheinlich zu Herzklopfen in der Masse der digitalen Vermögenswerte führen, insbesondere angesichts der geringeren Handelsvolumina vor diesem amerikanischen Ritual der Dankbarkeit. 🦃
Und dann verschwinden die Amerikaner zu Thanksgiving. Eigentlich ein bizarrer Brauch. Sie verlassen die Märkte, um ihren eigenen Ängsten nachzuhängen. Sie sagen, dass diese kurze Feiertagszeit die Volatilität verstärken wird. Als ob die Volatilität verstärkt werden müsste! Glauben Sie mir, es hat eine Art, sich bekannt zu machen. Die Märkte werden erschöpft, verwundbar und anfällig für dramatische Schwankungen sein. Genau so, wie sie es mögen, vermute ich.😈
Die Datenkonzentration vor diesem Fest des Überflusses kann zu Chaos führen. Sie sagen, dass die Preisbewegungen davon abhängen werden, wie sich die Inflation mit den Erwartungen der Fed deckt. Als ob sich die Inflation um die Erwartungen kümmert! Diese ganze Angelegenheit hat den Beigeschmack eines verzweifelten Versuchs, Ordnung in ein grundsätzlich chaotisches Universum zu bringen. Ein vergebliches, aber zutiefst menschliches Unterfangen.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- USD AUD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- USD COP PROGNOSE
- USD GEL PROGNOSE
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- EUR ARS PROGNOSE
- EUR INR PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
2025-11-24 11:11