🚨 Cryptos wilder Ritt: Ist das Ende nahe? 🚀

Horchen! Im Bereich dieser … digitalen Genüsse hat sich ein äußerst beklagenswertes Spektakel abgespielt! Der sogenannte Bitcoin ist ins Straucheln geraten und leider auf magere 80.000 gesunken, und das Gesamtvermögen dieser Token beläuft sich nun auf lächerliche 2,90 Billionen. Eine Katastrophe, sage ich! Eine Katastrophe! 🎭

  • In dieser Woche ist das Vermögen für die meisten geschrumpft, wobei der Münzhandel in der Tat benachteiligt ist.
  • Dennoch wird gemunkelt, dass ein neues Zeitalter des Wohlstands bevorsteht, was durch einen äußerst merkwürdigen „Angst- und Gier-Index“ signalisiert wird – ein Maß für die launischen Launen der Massen.
  • Bitcoin und seine kleineren Brüder sind in einen Zustand der … Überverkauftheit eingetreten, ein merkwürdiges Leiden.

Diese… Altcoins (ein höchst vulgärer Begriff, wenn ich das so sagen darf) sind stark eingebrochen und haben in nur einer Woche zweistellige Verluste erlitten! Ethereum, Ripple, Binance Coin und Cardano – jeder musste einen Rückgang von über 12 % hinnehmen! Man empfindet fast Mitleid… fast. 💸

Aber halt! Inmitten des Jammerns und Zähneknirschens taucht ein Hoffnungsschimmer auf! Bestimmte Vorzeichen, die in vergangenen Zeiten beobachtet wurden, stimmen nun überein. Könnte es sein, lieber Leser, dass dieser Abschwung zu Ende geht? Man kann nur hoffen… obwohl ich skeptisch bleibe! 🤔

Der Index der Torheit & Ein möglicher Aufschwung

Beobachten Sie, wenn Sie so wollen, diesen „Angst- und Gier-Index“. Er ist auf den tiefsten Stand seit einem Jahr von nur 10 gesunken! Eine Zahl, die so niedrig ist, dass sie an das Vernünftige grenzt! 🧐 Zu einem solchen Niedergang kommt es, wenn das Gesindel seinen Enthusiasmus verliert, wenn Panik herrscht und wenn die sozialen Medien von Wehklagen überflutet werden (ein wirklich erfreulicher Zustand, das versichere ich Ihnen!).

Denn siehe! Die Geschichte zeigt, dass einem Anstieg dieser digitalen Währungen oft Phasen solcher Angst vorausgehen. Bitcoin selbst stieg im Mai auf neue Höhen, nur wenige Wochen nachdem der Index in die Tiefe der Verzweiflung gestürzt war. Ein merkwürdiges Paradoxon, nicht wahr?

Umgekehrt beginnen diese Bärenmärkte – Zeiten des Elends und des finanziellen Ruins – immer dann, wenn der Index entweder angenehm grün ist oder, schlimmer noch, von extremer Gier verzehrt wird. Wenn der November also nachlässt, bringt der Dezember vielleicht Fröhlichkeit und … Gewinn! Eine „Weihnachtsmann-Rallye“ nennen sie es. Ein höchst eigenartiger Brauch. 🎁

Die Haltung des Marktes: Vielleicht unterbewertet?

Noch ein Zeichen, sagen Sie? Der gesamte Markt ist überverkauft! Ein Zustand der Verletzlichkeit, reif für die Ausbeutung – oder, wie die Optimisten behaupten würden, eine Chance auf Genesung.

Der „Relative Strength Index“ der Marktkapitalisierung ist auf einen Tiefststand von 24 gesunken. Eine fallende Divergenz, so behaupten sie, nähert sich ihrem Ende. Man vermutet, dass es sich lediglich um eine geschickte Formulierung handelt, um die inhärente Instabilität der gesamten Angelegenheit zu verschleiern.

Dennoch ist es möglich, dass eine Erholung bevorsteht. Seien Sie jedoch gewarnt! Es wird kein direkter Aufstieg zum Ruhm sein. Erwarten Sie Wendungen und vielleicht sogar ein „Doppelboden“-Muster (ein Begriff, der verdächtig nach einer medizinischen Erkrankung klingt). 📉

Eine Reinigung, sagen Sie? Eher eine Säuberung!

Noch ein Grund zum Optimismus? Sie sprechen von einer „Säuberung“ der Branche. Was sie gemeint haben, ist, dass dumme Spekulanten ihrer Münze enthoben werden. Diese „Säuberung“ wird durch das schwindende „Open Interest“ bei Futures deutlich.

Die Menge der Münzen, die auf zukünftige Preise gesetzt werden, ist auf nur noch 123 Milliarden gesunken, eine enorme Reduzierung gegenüber den hohen Höhen von 320 Milliarden. Und über 40 Milliarden wurden… liquidiert! Eine höfliche Bezeichnung für verlorenes Vermögen, finden Sie nicht auch?

Diese Reduzierung der Hebelwirkung, wie sie es nennen, wird zweifellos zu einem … gesünderen Markt führen. Allerdings vermute ich, dass es lediglich dazu führen wird, dass es weniger Dummköpfe gibt, die Geld zu verlieren haben. 💸

Und sollten diese Anzeichen nicht ausreichen, werden vielleicht die Möglichkeit von Zinssenkungen, die Ausweitung der Geldmenge und die Zulassung weiterer dieser „Exchange Traded Funds“ Ihren Glauben wiederherstellen. Aber seien Sie gewarnt, lieber Leser, denn in der Welt der Kryptowährungen begünstigt das Glück die Mutigen … und die völlig Rücksichtslosen.

Weiterlesen

2025-11-22 12:30