Krypto-Chaos: BTC sinkt auf 85.000 US-Dollar, Ethereum und seine Freunde schließen sich dem schrecklichen Rückgang an!

Ah, was für ein herrlicher Tag für die Kryptowelt! Nicht die Art von „herrlich“, über die Sie twittern möchten, sondern eher die Art von „Lass uns so tun, als hätten wir das nicht gesehen“-Art von Herrlichkeit. Die Preise sind erneut gesunken, was beweist, dass der Markt immer noch in seiner monatelangen Abwärtsspirale steckt. Handelt es sich um eine Korrektur in der Mitte des Zyklus oder erlebt das Krypto-Universum lediglich einen kollektiven Zusammenbruch? Nur die Zeit wird es zeigen, aber hier ist, was heute passiert ist, falls Sie es verpasst haben (Sie haben Glück, wenn Sie es verpasst haben!).

  • Die Gesamtkapitalisierung des Krypto-Marktes ist offiziell unter 3 Billionen US-Dollar gesunken und liegt derzeit bei etwa 2,95 Billionen US-Dollar. Die großen Vermögenswerte erlitten einen Einbruch und fielen um 7–8 %.
  • Fast 958 Millionen US-Dollar an Liquidationen – ja, fast 1 Milliarde US-Dollar – wurden an einem Tag vernichtet. Wie erfreulich für Händler.
  • Analysten nennen dieses Durcheinander eine „Korrektur in der Mitte des Zyklus“, aber seien wir ehrlich: Es fühlt sich eher wie eine „marktweite Panikattacke“ an, die mit Liquiditätsproblemen und makroökonomischem Stress zusammenhängt.

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung ist zum ersten Mal seit dem 8. Mai offiziell unter die Marke von 3 Billionen US-Dollar gefallen. RIP 3 Billionen US-Dollar. Bitcoin liegt derzeit bei 85.310 US-Dollar und ist in den letzten 24 Stunden um 7 % gesunken. Dies macht es zum perfekten Zeitpunkt für alle „HODLer“, ihre Lebensentscheidungen zu überdenken. Ethereum liegt bei 2.784 US-Dollar, XRP bei 1,96 US-Dollar und Solana, Gott sei Dank, bei 130 US-Dollar – jeweils ein Rückgang zwischen 7 % und 8,4 %. 🍂

Keine einzige Top-100-Münze zeigt heute echte Stärke. Die Bitcoin-Gewinne für das Jahr? Gegangen. Gefühl? Es liegt tief in der Zone der „extremen Angst“. Und obwohl der Fear and Greed Index im Vergleich zu gestern um ganze Punkte gestiegen ist, liegt er immer noch bei 14. Aber hey, zwei Punkte sind schon was, oder? 😅

Laut CoinGlass (dem Orakel des Untergangs) wurden in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von fast 958 Millionen US-Dollar vernichtet. Das offene Interesse ist um 7 % gesunken und hinterlässt 133 Milliarden US-Dollar. Unterdessen liegt der Relative-Stärke-Index des Kryptomarkts bei 39, was für diejenigen, die sich nicht mit „Marktsprache“ auskennen, „schwach“ bedeutet. Autsch.

Liquiditätsprobleme vom Oktober und die Makro-Monstrosität

Marktanalysten weisen auf die nachhaltigen Narben der Liquiditätskrise im Oktober hin. Erinnern Sie sich an den glorreichen Flash-Crash vom 10. Oktober, der gehebelte Positionen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar vernichtete? NEIN? Nun, es hat Sie sicherlich nicht vergessen. 😬

Tom Lee, Vorsitzender von Bitmine und Mitbegründer von Fundstrat, sagt, dass Unternehmen immer noch ihre Wunden pflegen, ihre Aktivitäten drosseln und Risiken abbauen. Er erinnerte uns freundlicherweise daran, dass es acht Wochen gedauert hat, bis sich der Markt nach einem ähnlichen Absturz im Jahr 2022 stabilisiert hatte, und wissen Sie was? Diese Korrektur ist bereits sechs Wochen her. Also… durchhalten?

Als ob das nicht genug wäre, ist die Kryptowährung auch von makroökonomischen Faktoren betroffen. Inflation? Immer noch ein Problem. Die Signale der Federal Reserve machen die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Dezember zunichte, und höhere Zinsen lassen Krypto als unattraktiven Termin erscheinen. 💔

Unterdessen verlagert sich das Kapital von Krypto- und KI-Aktien hin zu „sicheren“ Technologien und Halbleitern. Oh, und falls Sie es verpasst haben: JPMorgan berichtete, dass seit Anfang November 4 Milliarden US-Dollar aus BTC– und ETH-ETFs abgeflossen sind. Das ist der größte Abfluss seit Februar. Lauf in die Berge! 🏃‍♂️

Was kommt als nächstes für BTC und den Krypto-Karneval?

Einige Analysten versuchen, positiv zu blicken, und prognostizieren, dass es sich bei diesem Rückgang lediglich um einen „Reset in der Mitte des Zyklus“ und nicht um einen vollständigen Bärenmarkt handelt. Historische Trends zeigen uns, dass Rückgänge von 20–30 % bei Bullenläufen ziemlich häufig sind. Also, wer weiß? Vielleicht erholen wir uns. Letztlich.

Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, ist vorsichtig optimistisch. Er glaubt, dass der jüngste Rückgang tatsächlich eine Kaufgelegenheit für langfristige Bitcoin-Inhaber sein könnte, was darauf hindeutet, dass sich der Markt einem Tiefpunkt nähert. „Kein Schmerz, kein Gewinn“, oder? 💪

Wenn Sie sich nicht für den Handel mit Futures interessieren und nur Bitcoin-Spots halten, ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um mehr anzuhäufen.

Um ehrlich zu sein, endete der Bullenzyklus technisch gesehen Anfang des Jahres, als Bitcoin etwa 100.000 US-Dollar erreichte. Aber hey, es ist alles Teil des Kreislaufs, oder? Klassisch.

– Ki Young Ju (@ki_young_ju) 20. November 2025

Der Gründer von Binance, Changpeng Zhao, mischte sich ebenfalls ein und erinnerte alle daran, dass sich jeder Rückgang wie das Ende der Welt anfühlt, aber Spoiler-Alarm, die Zyklen drehen sich weiter. Und Jake Kennis von Nansen warnte, dass kurzfristige Rückgänge anhalten könnten, bis die langfristigen Anleger mit dem Verkauf aufhören. Also ja, lassen Sie den Champagner noch nicht platzen. 🍾

Den langfristigen Prognosen von VanEck zufolge könnte der Bullenmarkt seinen Höhepunkt erst im ersten Quartal 2026 erreichen, wobei neue Höchststände möglicherweise bereits Ende 2025 erreicht werden, sobald das Stablecoin-Angebot neue Allzeithochs erreicht. Weißt du, nur eine lockere Wartezeit von fünf Jahren. 🕰️

Weiterlesen

2025-11-21 09:03