Bitcoin stürzt unter 90.000 US-Dollar ab: ETF verpufft, es kommt zu Panik und Leverage-Problemen!

Nun, es sieht so aus, als ob Bitcoin gerade einen Sturzflug unter 90.000 US-Dollar gemacht hat und damit diesen schönen kleinen Traum einer ständig steigenden institutionellen Nachfrage zunichte gemacht hat. Alle Analysten schütteln ungläubig den Kopf, aber zumindest können wir alle so tun, als hätten wir es kommen sehen. 😏

  • Bitcoin spürt die Hitze, da die ETF-Nachfrage schneller abkühlt als die SMS Ihres Ex
  • Unglaubliche 800 Millionen US-Dollar an erzwungenen BTC-Liquidationen? Jemand hat mit dem Feuer gespielt 🔥
  • Prognose: Bitcoin wird sich vorerst wahrscheinlich im Bereich von 89.000 bis 95.000 US-Dollar einpendeln. Wer weiß, was morgen ist? 🤷‍♀️

Bitcoin kämpft also unter der Last seines eigenen Hypes und fällt unter 90.000 US-Dollar. Und was treibt diese Katastrophe voran? Ein Cocktail aus Futures-Liquidationen, ETF-Abflüssen und der niederschmetternden Erkenntnis, dass Unternehmenskäufe möglicherweise nicht so heiß sind, wie wir dachten. Kryptomarkt? Eher wie eine Krypto-Krise, habe ich recht? 😬

Tatsächlich verliert der Crypto Fear and Greed Index derzeit völlig den Verstand und fällt auf einen schönen Wert von 11 – extreme Angst ist allen willkommen. Aber keine Panik (naja, vielleicht ein bisschen). Laut Krypto-Experten ist dieser Rückgang nicht der Beginn der Apokalypse. Es ist nur so, dass der Markt eine dringend benötigte Verschnaufpause einlegt, nachdem er zu Beginn des Jahres viel zu aufgeregt war. 🧘‍♀️

Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer bei Bitget Wallet, deutet mit dem Finger auf die saftigen 800 Millionen US-Dollar an Zwangsliquidationen. Anscheinend hat jemand vergessen, es mit der Hebelwirkung abzukühlen, und jetzt zahlen wir alle den Preis. Unterdessen erschrecken die traditionellen Aktienmärkte mit ihren „diversifizierten Erträgen“ und ihrer „Makrostabilität“ (pfft, wie langweilig!). Aber Krypto? Krypto trägt seinen Stress einfach auf der Zunge. 💅

„Aktienmärkte sind durch diversifizierte Gewinne und makroökonomische Stabilität verankert, während Krypto Stress heftiger und transparenter zum Ausdruck bringt“, Jamie Elkaleh, Bitget Wallet.

Bitcoins neue Normalität: Der Bereich von 89.000 bis 95.000 US-Dollar

Unterdessen haben sie bei TeraHash (ja, diesem Bitcoin-Renditeprotokoll) einen großen Tag und weisen darauf hin, dass ETF-Flüsse immer noch das goldene Ticket sind, wenn es um die Vorhersage des Bitcoin-Preises geht. Bedauerlicherweise ist der Rekordabfluss von 523 Millionen US-Dollar aus dem Bitcoin-ETF von BlackRock das Äquivalent dazu, dass die Beliebtheit von Bitcoin schneller nachlässt als ein Starbucks-Latte an einem Wintermorgen. 🥶

„Auf dem Höhepunkt der Zuflüsse Ende des zweiten Quartals zogen Spot-Bitcoin-ETFs täglich etwa 600 bis 700 Millionen US-Dollar ab. Dadurch durchbrach der Preis schnell die Marke von 115.000 US-Dollar und erreichte schließlich ein Allzeithoch von über 126.000 US-Dollar. ETFs spiegeln also direkt das Nachfrageniveau wider“, so die TeraHash-Analysten.

Mit der verrückten Hebelwirkung, den Auszahlungen der Wale und den Erwartungen an Unternehmenskäufe, die ihren Tiefpunkt erreichen, wird sich Bitcoin wahrscheinlich für eine Weile in der gemütlichen Zone von 89.000 bis 95.000 US-Dollar entspannen. Aber machen Sie es sich nicht zu bequem. Wer weiß, was als nächstes kommt? (Spoiler: Wahrscheinlich mehr Chaos.) 😅

Weiterlesen

2025-11-20 17:26