Es ist ein merkwürdiges Schauspiel, dieser Tanz der Ziffern und Wünsche, den die Menschen inzwischen Bitcoin nennen. Nach einem kurzen und ziemlich prahlerischen Anstieg auf die Höhe von 126.080 – eine Summe, die wahrscheinlich die Köpfe einiger mit Träumen von sofortigem Reichtum und die Geldbörsen anderer mit sofortiger Leere erfüllte – schwankt sie nun nahe der Marke von 92.858. Ein Rückgang um 26 %, sagen Sie? In der Tat ein erheblicher Absturz, der selbst den glühendsten Gläubigen dazu veranlasst, die Grundlagen dieses digitalen Königreichs in Frage zu stellen. 🧐
- Und so versucht Bitcoin nun, die 95.000-Dollar-Marke zu überwinden, eine Aufgabe, die durch den jüngsten und eher unwürdigen Rückzug noch schwieriger wird.
- Die Luft selbst ist voller Besorgnis, da Händler Schutz vor einem weiteren Rückgang horten, was einen deutlichen Mangel an Vertrauen in eine rasche Erholung verrät.
- Die Charts künden von einer vorübergehenden Atempause, einem flüchtigen Aufschwung vor der unvermeidlichen Fortsetzung des Abwärtskurses. Das sind die Illusionen, die der Markt bietet.
Der Handel ist zurückgegangen, als ob die Menschen, die endlich einen Moment der Klarheit haben, zögern, sich an dieser fieberhaften Spekulation zu beteiligen. Das Handelsvolumen ist gesunken und beträgt nur noch 83,8 Milliarden US-Dollar pro Tag, was auf eine kollektive Denkpause schließen lässt. Doch bei den Derivaten spielt sich eine andere Geschichte ab. Dort schwillt das Volumen an, ein rastloser Strom der Absicherung und – machen wir uns nichts vor – eine gehörige Portion Hoffnung, aus dem Unglück Profit zu schlagen.
Das Flüstern der Blockchain
Die weisen Männer von GlassNode Insights enthüllen, dass Bitcoin jetzt unter der Kostenbasis derjenigen liegt, die es kürzlich erworben haben. Eine höchst unbequeme Position, finden Sie nicht auch? Es ist eine ebenso unnachgiebige Wahrheit wie der russische Winter, dass viele jetzt mit Verlusten konfrontiert sind. Die Spanne zwischen 95.000 und 97.000 US-Dollar zeichnet sich ab; eine gewaltige Mauer aus Bedauern und Widerstand. Sollte Bitcoin diesen Wert übertreffen, dann und nur dann können wir von einer Rückkehr zur Stabilität sprechen. Allerdings vermutet man, dass wahre Stabilität in diesem Bereich eine Chimäre ist.
Sie behaupten, die implizite Volatilität sei sprunghaft angestiegen, die Zahlungen für die Absicherung seien gestiegen, und Gelder flüchteten vor börsengehandelten Spekulationen wie Ratten vor einem sinkenden Schiff. Ein durchaus unangenehmes Bild, das darauf hindeutet, dass sich weitere Turbulenzen anbahnen. Der DVOL-Index, ein Maß für das erwartete Chaos, hat einen monatlichen Höchststand erreicht. Es scheint wirklich, dass der Markt eine Erschütterung erwartet. 🙄
Die kurzfristigen Inhaber, diese ungestümen Seelen, erleiden täglich Verluste in Höhe von 523 Millionen US-Dollar – eine Summe, die an die dunklen Tage von FTX erinnert. Sollte Bitcoin unter 88.600 US-Dollar oder noch weiter auf 82.000 US-Dollar fallen, müssen Sie sich auf einen Abstieg in einen wirklich pessimistischen Abgrund einstellen. Es ist eine krasse Lehre, nicht wahr, dass Vermögen genauso leicht verloren gehen kann, wie man es gemacht hat?
Ein Blick in die Charts
Die Diagramme, diese rätselhaften Gekritzel von Mathematikern und Träumern, zeigen den Bitcoin-Handel unter all seinen gemessenen Durchschnittswerten, ein Schiff, das in stürmischer See verloren geht. Die Bollinger-Bänder dehnen sich aus, was ihren Abwärtstrend weiter verdeutlicht. Der Relative-Stärke-Index deutet auf überverkaufte Konditionen hin, allerdings noch nicht in einem Ausmaß, das Vertrauen weckt.

Einige Indikatoren, diese Vorboten falscher Hoffnung, zeigen einen Schimmer von Positivität. Dennoch bleibt der MACD hartnäckig negativ und der durchschnittliche Richtungsindex bestätigt den vorherrschenden Abwärtstrend. Man kann die Beweislast nicht ignorieren. Die Rettung von Bitcoin hängt davon ab, 95.000 US-Dollar, vorzugsweise 97.000 US-Dollar, zurückzugewinnen. Gelingt dies nicht, scheint eine Rückkehr auf 90.000 US-Dollar oder sogar darunter so gut wie unvermeidlich. Das ist die Natur der Märkte und der ewig optimistischen (und immer wieder enttäuschten) Unternehmungen des Menschen.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- USD GEL PROGNOSE
- USD THB PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- Goldpreis Prognose
- GBP EUR PROGNOSE
2025-11-20 09:38