Behalten Sie Ihre Hüte, Leute – Amplify hat gerade den XRP 3% Monthly Premium Income ETF auf den Markt gebracht, und es ist der erste überhaupt, der XRP mithilfe einer Optionsstrategie verfolgt. Wissen Sie, für den Fall, dass Sie wie im Jahr 1999 mehr Möglichkeiten brauchen, auf Krypto zu wetten … wenn 1999 ein Fiebertraum vom Finanzchaos war.
Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
- Amplify hat einen glänzenden neuen XRP-ETF im Angebot – oh, er heißt XRP 3 % Monthly Premium Income ETF. Versuchen Sie, das fünfmal schnell zu sagen. 😜
- Es geht darum, eine Optionsstrategie zu verwenden, um Ihnen das gesamte XRP-Engagement zu verschaffen, das Sie sich nur wünschen können, plus etwas Rendite nebenbei – warum nicht beides?
- Der Fonds strebt eine monatliche Rendite von 3 % an. Das sind 36 % jährlich. Mathematiker überall feiern entweder oder weinen leise in ihre Taschenrechner.
Es gibt also dieses Ding namens Börse, und offenbar wird es mehr zu einem Ort, an dem man mit Krypto spielen kann – weil wir aus den letzten fünf Jahren des Finanzwahnsinns nicht genug gelernt haben. Nehmen Sie am Amplify XRP 3% Monthly Premium Income ETF (XRPM) teil, der erst am 18. November auf den Markt kam. Ja, das ist das echte Leben, Leute.
Was macht XRPM laut den selbsternannten Krypto-Experten von Amplify zu einem „Game-Changer“? Nun, es ist der allererste ETF, der nicht einfach nur dasteht – nein, er nutzt aktiv eine Covered-Options-Strategie, um Ihnen ein XRP-Engagement zu ermöglichen und gleichzeitig eine tolle Rendite einzuwerfen. Und mit süß meine ich 3 % monatlich. Das ist im Grunde wie ein All-you-can-eat-Buffet an Renditen, außer dass es sich um Kryptowährungen handelt. 🤑
„Mit XRPM erhalten Anleger Zugang zu einem innovativen Ansatz, der hohe Optionsprämieneinnahmen mit wöchentlichem Aufwärtspotenzial in Verbindung mit einem der etabliertesten digitalen Vermögenswerte der Welt kombiniert“, sagte Christian Magoon, CEO von Amplify ETFs. Wahrscheinlich hat er das auch mit ernstem Gesicht gesagt. Ein großes Lob, Christian!
XRP-ETFs sind mittlerweile voll im Trend
Lassen Sie uns die Verwirrung klären: Im Gegensatz zu anderen ETFs, die Geld auf tatsächliche XRP werfen (Sie wissen schon, als wäre es nur ein weiterer Einkaufsbummel), hält der XRPM-ETF keine XRP. Stattdessen werden die Optionen gespielt – genauer gesagt, wöchentliche Call-Optionen. Das bedeutet, dass es das „Potenzial“ von XRP kauft und gleichzeitig eine Einnahmequelle bietet. Also, ja, vielleicht möchten Sie sich dafür Ihr Popcorn schnappen. 🍿
Sie zeichnen wöchentlich gedeckte Call-Optionen auf 30 bis 60 % des Fonds. Der Rest? Futures-Produkte, die stark auf XRP setzen. Im Grunde ist es so, als würde man an der Börse mit allem Drum und Dran spielen. Und laut Amplify ist es ein Rezept für hohe Renditen mit „begrenztem Abwärtspotenzial“, was auch immer das in einem Markt bedeutet, der schneller schwingen kann als ein Pendel bei Red Bull. 🤷♀️
Wenn Sie sich fragen, ob das alles zu viel Aufregung für Sie ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein. Am 13. November brachte Canary Capital seinen eigenen XRP-Spot-ETF auf den Markt, der am ersten Tag ein Volumen von satten 58 Millionen US-Dollar verzeichnete. Erraten Sie, was? Dies geschah trotz der allgemeinen Untergangsstimmung auf dem Kryptomarkt. Wer hätte gedacht, dass die schwache Haltung der Fed das Geheimnis dieses ganzen Krypto-Chaos sein würde?
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- USD GEL PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
2025-11-19 03:16