Siehe, lieber Leser! Mastercard und Polygon Labs haben sich verschworen, um diese verfluchten alphanumerischen Wallet-Adressen durch … keuch… MENSCHENNAMEN zu ersetzen! 🤯
Und siehe da, in einem Schritt, der selbst den stoischsten Kosaken vor Freude weinen lassen würde, haben sich die großen Imperien von Mastercard, Polygon und Mercuryo zusammengeschlossen. Ihre edle Suche? Um uns Sterblichen das heilige Geschenk der durch „Crypto Credentials“ verifizierten Aliase zu verleihen, die unser Leben von der Tyrannei hexadezimaler Zeichenfolgen befreien sollen. Man kann sich nur fragen, ob die Architekten dieses Systems jemals einer Tastatur begegnet sind, denn ihre Lösung ist so elegant wie das Stricken einer Babuschka. 🧶
Verifizierte Aliase: Denn wer braucht schon Logik, wenn man Emojis hat? 😂
Stellen Sie sich, wenn Sie so wollen, eine Welt vor, in der das Versenden von Krypto so einfach ist wie eine SMS an Ihren Ex („Entschuldigung, ich habe 0,5 BTC an ‚JohnDoe123′ gesendet – sind Sie das?“). Das System mit seinen „für Menschen lesbaren“ Aliasnamen verspricht, Fehler zu minimieren … oder sie zumindest poetischer zu machen. Man könnte versehentlich Geld an „MysteriousStranger42″ senden und sich dem Chaos hingeben. Umarme es, sage ich! 🌪️
Verwandte Lektüre: Polygon News: R25 führt neuen RWA-Token rcUSD+ auf Polygon ein | Live-Bitcoin-Nachrichten
Warum Polygon, fragen Sie? Mastercard, der Inbegriff von Entschlossenheit, wählte es aufgrund seiner „Schnelligkeit“ und „Zuverlässigkeit“. Eine kühne Behauptung, wenn man bedenkt, dass die Blockchain von Polygon ungefähr so schnell ist wie der Walzer eines Betrunkenen. Aber keine Angst! Der Zahlungsriese versichert uns, dass seine Infrastruktur „hohe Volumina“ bewältigen kann, was nur eine schicke Art zu sagen ist: „Wir sind nicht ganz ahnungslos.“ 🚀
Große Neuigkeit: wählt Polygon, um benutzernamenbasierte Überweisungen für selbstverwahrende Wallets zu starten, mit .
– Polygon (@0xPolygon)
Mercuryo, dieser tapfere Ritter der Krypto-APIs, wurde zum ersten „Alias-Emittenten“ ernannt. Seine heilige Pflicht? KYC-Prüfungen durchführen, ein Ritual, das so viel Freude bereitet wie eine Steuerprüfung. Doch mit ihrer „traditionellen Finanzbrücke“ versprechen sie, dass sich die Identitätsprüfung weniger wie ein Verhör anfühlt, sondern eher wie ein … nun ja, ein etwas weniger schmerzhaftes Verhör. 🧾
Nach der Verifizierung werden diese Aliase wie ein verfluchtes Familienerbstück an Ihre selbst verwalteten Geldbörsen gebunden. Sie nennen es eine „schützende Sicherheitsschicht“. Oder, um es für Laien auszudrücken, eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie Ihre Ersparnisse nicht versehentlich an jemanden namens „SatoshiIsWatchingYou“ senden. 🔐
Strategischer Schachzug: Compliance, Massenakzeptanz und ein Hauch von Absurdität 🌀
Das System stellt mit seiner „gemeinsamen Authentifizierung“ sicher, dass Ihr Alias einer „bestätigten Person“ gehört. Ein hehres Ziel, obwohl man sich fragt, wie viele „bestätigte“ Identitäten im nächsten Jahrzehnt von Hackern gestohlen werden. Aber lasst uns nicht bei solch düsteren Gedanken verweilen! Feiern wir stattdessen die Ausrottung hexadezimaler Zeichenketten, dieser alten Runen, die einst unsere Bildschirme heimgesucht haben. 🧙♂️
Raj Dhamodharan, Blockchain-Vizepräsident von Mastercard, begrüßte die Partnerschaft mit der Begeisterung eines Mannes, der endlich eine Verwendung für seinen MBA gefunden hat. „Vereinfachung schafft Vertrauen!“ Er erklärte, als sei Vertrauen eine Ware, die man abbauen könne. Und tatsächlich könnte es so sein. 💎
Oh, und haben wir Compliance erwähnt? Die Travel Rule, dieser weltweite Standard für grenzüberschreitende Überweisungen, gehört nun der Vergangenheit an. Oder zumindest eine Sache der Vergangenheit, von der wir so tun, als sei sie die Zukunft. 🌍
Für die technisch versierten unter Ihnen: Die Soulbound Tokens (SBTs) von Polygon dienen nun als „On-Chain-Indikatoren der Überprüfbarkeit“. Ein Satz, der so herrlich vage ist, dass er alles bedeuten könnte – oder auch gar nichts. Aber wer sind wir, die Alchemisten der Blockchain in Frage zu stellen? 🔮
Analysten, diese modernen Nostradamusen, sagen voraus, dass der Polygon-Token (ehemals MATIC) bis 2025 von 0,144254 auf 0,70 steigen wird. Eine kühne Prophezeiung! Man könnte sagen, es ist so zuverlässig wie eine Wettervorhersage in Sibirien. ❄️
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses großartige Experiment zur Benutzerfreundlichkeit von Kryptowährungen weniger eine Revolution als vielmehr ein sehr teures Telefonspiel ist. Aber hey, wenn es uns einer Welt einen Schritt näher bringt, in der „Wallet-Adresse“ ein Relikt der Vergangenheit ist, dann ist es vielleicht das Chaos wert. 🎲
Und schließlich geht die Vision von Mastercard über Peer-to-Peer-Zahlungen hinaus. Stellen Sie sich NFTs und Veranstaltungstickets vor, alle mit Ihrem verifizierten Alias versehen. Eine Zukunft, in der sogar Ihre Konzertkarten eine Persönlichkeit haben! 🎟️
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD GEL PROGNOSE
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-11-18 16:12