Shiba Inu (SHIB) tritt mit Bitcoin und Ethereum der japanischen Grünen Liste bei und profitiert möglicherweise von erheblichen Steuererleichterungen für Inhaber.
Shiba Inu (SHIB) wurde offiziell zur Grünen Liste vertrauenswürdiger Kryptowährungen Japans hinzugefügt. Damit steht SHIB neben Bitcoin und Ethereum, die bereits auf der Liste stehen. 🐕💰
Die Japan Virtual and Crypto Assets Exchange Association (JVCEA) bestätigte die Einhaltung der erforderlichen Regulierungsstandards durch SHIB. Darüber hinaus hat die japanische Regierung vorgeschlagen, die Steuersätze für Kryptowährungen zu senken, was SHIB für Anleger attraktiver machen könnte. 🧾
Shiba Inu erfüllt die japanischen Regulierungsstandards für die Grüne Liste
Die Japan Virtual and Crypto Assets Exchange Association (JVCEA) verwaltet die Grüne Liste vertrauenswürdiger Kryptowährungen. SHIB wurde der Liste hinzugefügt, nachdem alle erforderlichen Compliance-Standards erfüllt wurden. 🧾
Um sich zu qualifizieren, musste der Token an mindestens drei lizenzierten Börsen notiert sein. Zum Zeitpunkt der Bewertung war SHIB an acht Börsen notiert und somit ein geeigneter Vermögenswert für die Aufnahme. 📊
Die Genehmigung der JVCEA bedeutet, dass das SHIB-Ökosystem gut reguliert ist und die strengen japanischen Kryptostandards erfüllt. Diese Anerkennung stärkt die Glaubwürdigkeit von Shiba Inu in Japan, wo die Akzeptanz von Kryptowährungen stetig zunimmt. Die Grüne Liste soll den Genehmigungsprozess für Vermögenswerte vereinfachen, die als vertrauenswürdig und sicher für den Handel gelten. 🚀
Japan hat Shiba Inu gerade eine große Legitimitätsverbesserung verliehen!
Durch die Aufnahme von SHIB in die regulatorische „Grüne Liste“ gehört es nun zur gleichen vertrauenswürdigen Kategorie wie Bitcoin und Ethereum.
Hier geht es nicht nur um Steuern, sondern um ein starkes Signal der Akzeptanz seitens einer G7-Nation👇
– The Shib (@TheShibmagazine)
Durch die Aufnahme in die Grüne Liste Japans steht SHIB in derselben Liga wie Bitcoin und Ethereum. Diese Anerkennung stärkt die Legitimität von SHIB als digitales Asset weiter. Mit einer größeren regulatorischen Unterstützung dürfte sich der Ruf von SHIB in den Augen sowohl privater als auch institutioneller Anleger verbessern. 🏆
Vorgeschlagene Steuersenkungen könnten SHIB zu einer attraktiveren Investition machen
Japan hat vorgeschlagen, die Steuern auf Token der Grünen Liste, einschließlich SHIB, zu senken. Derzeit werden Kryptogewinne mit 55 % besteuert, der neue Vorschlag würde den Satz jedoch auf 20 % senken. Im Falle einer Verabschiedung könnte diese Änderung die Steuerbelastung für SHIB-Investoren erheblich verringern und möglicherweise zu einer stärkeren Beteiligung am Markt führen. 🧮
ist offiziell der „Grünen Liste“ Japans beigetreten und steht neben und .
Eine vorgeschlagene Steuersenkung von 55 % → 20 % könnte dies zu einem großen Katalysator machen.
Lesen Sie unten mehr darüber 👇🏼
– Shib (@Shibtoken)
Beispielsweise könnte ein Investor, der mit SHIB 45.000 US-Dollar verdient hat, 15.750 US-Dollar an Steuern sparen und seine Steuerbelastung von 24.750 US-Dollar auf 9.000 US-Dollar senken. Diese Steuersenkung würde SHIB zu einer attraktiveren Investition machen, insbesondere für Händler und Langzeitinhaber. 🎉
Die vorgeschlagene Steueränderung könnte das weitere Wachstum des japanischen Kryptomarktes ankurbeln, indem sie mehr Investoren anzieht. 🚀
Die mögliche Steuersenkung wird als positive Entwicklung für das breitere Krypto-Ökosystem angesehen. Niedrigere Steuern würden wahrscheinlich die Attraktivität digitaler Vermögenswerte erhöhen, insbesondere derjenigen, die bereits auf der Grünen Liste stehen. Dieser politische Wandel könnte zu einer stärkeren Akzeptanz von SHIB und anderen Kryptowährungen bei japanischen Anlegern führen. 🌍
Verwandte Lektüre: Shiba Inu arbeitet mit Unity Nodes zusammen, um den realen Nutzen zu erweitern
Japans Grüne Liste und zukünftige kryptofreundliche Richtlinien
Japan hat 2022 die Grüne Liste erstellt, um den behördlichen Genehmigungsprozess für Kryptowährungen zu vereinfachen. 🌟
Die Liste enthält Vermögenswerte, die bestimmte regulatorische Kriterien erfüllen, was Anlegern hilft, sichere Token zu identifizieren. Die japanische Regierung möchte die Token der Grünen Liste ähnlich wie traditionelle Aktien behandeln und so für mehr regulatorische Klarheit sorgen. 📈
Der ehemalige Premierminister Shigeru Ishiba hat die Bedeutung der Entwicklung eines kryptofreundlichen Umfelds für die Zukunft Japans betont. Denn nichts ist so „progressiv“, wie es Menschen ermöglicht, in digitale Währungen zu investieren, oder? 🚀
Während Länder wie Singapur und Südkorea bei der Einführung von Kryptowährungen führend sind, arbeitet Japan daran, seinen Wettbewerbsvorteil auszubauen. Die Grüne Liste ist Teil der Strategie Japans, das Land zu einem attraktiveren Ort für Krypto-Investitionen zu machen. 🏦
Während Japan das Krypto-Wachstum fördert, überwacht es auch sorgfältig die Unternehmensbestände an digitalen Vermögenswerten. Die Japan Exchange Group (JPX) prüft Maßnahmen zur Begrenzung der Kryptobestände von Unternehmen. Dieses Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung zeigt Japans Engagement für die Förderung eines stabilen und sicheren Kryptowährungsmarktes. 🛡️
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- USD GEL PROGNOSE
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-11-18 02:53