Der große Misserfolg von Bitcoin: Kann es wieder auf die Beine kommen oder ist das Ende nah? 😱

Ah, Bitcoin. Derzeit pendelt er bei 95.700 US-Dollar, was etwas niedriger ist als vor 24 Stunden. Tatsächlich ist es ihm in der vergangenen Woche gelungen, fast 10 % seines Wertes zu verlieren. Eine echte Leistung, oder?

Und falls Sie es verpasst haben: Bitcoin hat versucht, ein entscheidendes Widerstandsniveau zu durchbrechen. Spoiler: Es ist kläglich gescheitert. Händler rätseln nun, ob der Markt kurz vor einer Kehrtwende steht oder ob er von einer Klippe stürzt. Die Spannung bringt uns alle um.

Das Widerstandsniveau lacht Bitcoin ins Gesicht

Bitcoin versuchte kürzlich eine Rallye, wurde aber von einer langfristigen Trendlinie abgelehnt, die, seien wir ehrlich, seit Jahren Rallyes verhindert. Nach dieser Ablehnung kam es zu einem Sturzflug – um genau zu sein um 26 %. Der Analyst Rekt Capital sagte dazu: „Es war entweder der lokale Höchststand oder – seien Sie gefasst – der Höhepunkt des Bullenmarktes.“ So oder so ist die Trendlinie immer noch ein gewaltiger Gegner.

„Was wie ein nachlassender Widerstand aussah, ist in Wirklichkeit zu einem Paar stahlverstärkter Stiefel geworden“, sagte Rekt Capital.

Dass es nicht gelungen ist, diese Mauer zu durchbrechen, bedeutet, dass der Markt nun anfällig für noch mehr Abwärtsbewegungen zu sein scheint. Es stehen uns tolle Zeiten bevor, oder?

50-Wochen-EMA: Nicht mehr so ​​freundlich

Geben Sie den 50-wöchigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) ein – eine Linie, der Händler gerne folgen. Bitcoin wird derzeit unterhalb dieses kritischen Niveaus gehandelt. Wenn es die Woche darunter abschließt, können wir uns genauso gut vom aktuellen Trend verabschieden. Rekt Capital scheute sich nicht: „Es besteht eine gute Chance, dass die wöchentliche Kerze unter dem 50-Wochen-EMA schließt“, und das könnte die Schleusen für noch mehr Verkäufe öffnen. Hurra!

Wenn sich Bitcoin nicht schnell erholen kann, werden Händler grundsätzlich nach niedrigeren Unterstützungsniveaus Ausschau halten. Die nächsten Wochenabschlüsse werden uns zeigen, ob wir auf eine Rallye oder einen kompletten Müllcontainerbrand zusteuern.

Devisenzuflüsse: Die Warnsignale, nach denen Sie nicht gefragt haben

Die Anleger scheinen ihre Koffer zu packen. In nur drei Tagen wurden Bitcoins im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar an die Börsen transferiert. Laienhaft ausgedrückt ist das so, als ob jeder mit seinen Bitcoin-Taschen zur Tür geht und bereit ist, sie zu verkaufen. Trotz einiger optimistischer Gerüchte über die Handelsgespräche zwischen den USA und China scheint der Preis von Bitcoin immer noch nicht in der Lage zu sein, oben zu bleiben. Stellen Sie sich das vor.

Einige Analysten glauben, dass dieser Rückgang unvermeidlich war, während andere völlige „Untergangsstimmung“ empfinden, weil der Markt seinen Tiefpunkt noch nicht erreicht hat. Einige mutige Seelen prognostizieren sogar 74.000 US-Dollar als nächstes potenzielles Ziel, falls die aktuellen Unterstützungsniveaus zusammenbrechen. Großartig.

Was steht in der nächsten Woche an? Schnall dich an!

Der Markthändler Daan Crypto Trades machte eine scharfsinnige Beobachtung: Bitcoin kühlt größtenteils in der Nähe seines CME-Schlusskurses ab, was an Wochenenden häufig der Fall ist. „Große Umzüge an Wochenenden waren in den letzten Monaten selten“, betonte er. Wenn Sie also auf ein Feuerwerk am Wochenende gehofft haben … tut mir leid.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr. Michaël van de Poppe glaubt, dass Bitcoin das Tief überwinden und dann umkehren könnte. In seinen Worten: „Wenn das passiert, werden Billionen und Abermillionen von Short-Liquidität vernichtet.“ Klingt dramatisch, nicht wahr?

„Wenn das passiert, können Sie damit rechnen, dass der Markt wieder auf 100.000 US-Dollar zurückschwimmt. Vielleicht. Wenn die Sterne übereinstimmen“, fügte er hinzu.

Also, was kommt als nächstes? Höchstwahrscheinlich eine aufregende Achterbahnfahrt. Bitcoin muss sich behaupten und einige Käufer anlocken, um ein katastrophales Abgleiten in die Vergessenheit zu verhindern. Schnappen Sie sich Ihr Popcorn, Leute – die kommende Woche verspricht holprig zu werden.

Weiterlesen

2025-11-17 17:49