Der Iran, dieser ewige Außenseiter der Geopolitik, hat beschlossen, sich kopfüber in den Abgrund der Kryptowährung zu stürzen, in der Hoffnung, die einmischenden Sanktionen der USA und der Vereinten Nationen mit der Anmut eines außer Kontrolle geratenen Kamels zu umgehen 🐪.
- Irans Krypto-Träume sind zurück, heißer als ein Teheraner Sommer ☀️, und sie nennen es „wesentlich“.
- Beamte schwören, digitale Währungen seien der ultimative Hack, um Zahlungsbeschränkungen zu umgehen – denn wer braucht schon SWIFT?
- Aber Branchenführer wedeln mit den Fingern und warnen, dass die Kryptovorschriften des Iran so klar sind wie ein Sandsturm in der Wüste 🏜️.
Der große Plan wurde auf dem deBlock Summit vorgestellt, der ersten von der Regierung unterstützten Blockchain-Konferenz Irans, auf der Beamte digitale Währungen zum Retter ihrer von Sanktionen erstickten Wirtschaft krönten. Denn offenbar löst Blockchain alles.
Dieser Krypto-Rausch kommt gerade rechtzeitig, damit Frankreich, das Vereinigte Königreich und Deutschland im August 2025 den „Snapback“-Knopf drücken und die Sanktionen gegen Teheran schneller verhängen, als man „Bitcoin to the Moon“ sagen kann. 🚀
Krypto: Irans nicht ganz so geheime Waffe
Auftritt von Mohammad Bagher Ghalibaf, Sprecher des iranischen Parlaments, der den deBlock-Gipfel mit der Proklamation beehrte, dass digitale Währungen die Zukunft des Handels und des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs seien. „Unabhängige Nationen“, erklärte er, „können von diesen neuen Zahlungsmethoden profitieren.“ Übersetzung: Wir haben Uncle Sams Monopol auf den Dollar satt 💸.
Laut The Hindu bezeichnete Ghalibaf die Einführung von Kryptowährungen als eine Frage des Überlebens des Iran. „Die Abwicklung internationaler Transaktionen in digitalen Währungen ist für uns nicht optional – sie ist erforderlich“, sagte er und klang dabei weniger wie ein Politiker, sondern eher wie ein Krypto-Evangelist 📢.
Ghalibaf sicherte außerdem die Entschlossenheit des Parlaments zu, mit Universitäten, Technologiefirmen und Forschern an Blockchain-Projekten zusammenzuarbeiten 🧑🔧. Er betonte den Fokus der Regierung darauf, ausländisches Kapital in den digitalen Währungssektor zu locken, denn nichts schreit mehr nach „Investitionsmöglichkeiten“ als die regulatorische Unklarheit.
Unterdessen droht Präsident Trump den BRICS-Mitgliedern mit Zöllen, wenn sie es wagen, mit einem alternativen Währungssystem zu flirten. Denn Zölle lösen alles, oder?
Indien, immer der Diplomat, lehnte den BRICS-Kryptovorschlag im August 2025 höflich ab und erklärte, dass die Abkehr vom Dollar „nicht Teil der Finanzagenda Indiens“ sei. Übersetzung: Uns geht es gut, danke. 🙏
Regulatorische Probleme: Natürlich
Nicht jeder auf dem Gipfel begrüßte den iranischen Krypto-Kreuzzug. Wirtschaftsführer hoben die Augenbrauen (und Stimmen), weil es im Land an klaren Vorschriften mangelte.
Ehsan Mehdizadeh, CEO von Wallex Iran, der führenden Krypto-Börse des Landes, nahm während einer Podiumsdiskussion kein Blatt vor den Mund. „Den aktuellen Regeln mangelt es an Klarheit und Transparenz“, sagte er, als ob irgendjemand überrascht wäre 🤷♂️.
„Ein Land, das mit Sanktionen konfrontiert ist, kann es sich nicht leisten, innovative Finanzinfrastruktur abzulehnen“, argumentierte Mehdizadeh. „Dennoch haben die iranischen Regulierungsbehörden immer noch nicht verstanden, wie die Blockchain-Technologie funktioniert.“ Autsch.
Er wies darauf hin, dass der Ausschluss Irans von SWIFT ein Hauptgrund für die Einführung von Kryptowährungen sei. „Digitale Vermögenswerte bieten einen Weg, die Beschränkungen des Zahlungssystems zu umgehen“, bemerkte er, als ob dies nicht bereits schmerzlich offensichtlich wäre.
Die iranische Zentralbank, seit jeher der Mikromanager, behält die alleinige Autorität über die Aufsicht über den Kryptomarkt 🏦. Und in klassischer Zentralbankmanier haben sie die Umwandlung des iranischen Rial in Kryptowährungen auf lokalen Plattformen verboten. Denn warum sollte man es einfach machen?
Krypto-Mining-Operationen haben jedoch grünes Licht erhalten ⚡, obwohl die Debatte über die Energiepreise weiter tobt. Shamseddin Hosseini, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Parlaments, stellte die Frage, warum Bergleute subventionierte Stromtarife erhalten, während private Nutzer überteuert zahlen. Fairer Punkt.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- USD GEL PROGNOSE
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-16 18:24