Ah, der ehrwürdige Robert Kiyosaki, Verfasser des proletarischen Evangeliums „Rich Dad Poor Dad“, beharrt auf seiner Schwärmerei für Bitcoin und Gold und sagt ein „Big Print“ voraus, das ihren Wert in den Himmel heben wird. Zumindest träumt er das mit der Leidenschaft eines Mannes, der die Börse mit einem Zirkus verwechselt.
Der Weise von 🌟 Selbst als der Markt in den Abgrund stürzt, bleibt er standhaft, ein Leuchtfeuer hartnäckigen Optimismus in einem Meer der Verzweiflung. Man könnte sagen, sein Glaube ist so unerschütterlich wie ein Moskauer Winter.
Die Welt besteht aus Kleingeld, erklärt Kiyosaki
„Die Alles-Blasen platzen“, kritzelte er an einem Samstag, während seine Feder vor Melodram triefte. Der wahre Übeltäter sei ein weltweiter Mangel an Bargeld, betont er. „Die Welt ist mittellos!“ Er weint, als hätte der gesamte Planet sein Portemonnaie verloren. Dies sei, so behauptet er, das Fundament seiner Anlagestrategie – eine Strategie, die so fundiert ist wie die Philosophie einer Katze zum Mäusefangen.
In einer Fortsetzung seiner Finanzsaga bekräftigt Kiyosaki seine langfristige Vision. „Ich werde mehr Bitcoins kaufen, wenn der Absturz vorbei ist“, erklärt er und seine Stimme hallt durch die Hallen von Twitter wie die eines Propheten im Irrenhaus. Er erinnert seine Anhänger an die Bitcoin-Angebotsobergrenze von 21 Millionen, ein Knappheitsprinzip, das ihm so heilig ist wie eine heilige Reliquie.
Verwandte Lektüre:Bitcoin-News-Prognose: BTC stürzt auf 6-Monats-Tief – Boden nahe oder noch mehr Blut voraus? | Live-Bitcoin-Nachrichten
Bitcoin, diese launische Herrin, fiel kürzlich unter dem Druck des Verkaufsdrucks auf 94.000 US-Dollar. Die Angst & Der Gier-Index, der jetzt bei dürftigen 16 liegt, schreit nach „extremer Angst“. Historisch gesehen war dies eine einmalige Kaufgelegenheit. Aber ist es dieses Mal anders? Kiyosaki, immer der Widerspenstige, sieht darin eine Chance, seine Kassen zu füllen, wie ein Eichhörnchen, das Nüsse für die Apokalypse hortet.

Mit der Miene eines Mannes, der die Geheimnisse des Universums gelöst hat, macht Kiyosaki die globale Geldkrise für die Probleme des Marktes verantwortlich. „Ich kaufe, ich verkaufe nicht“, verkündet er, als wäre er eine Figur aus einem Roman von Bulgakow, die mit dem Teufel um seine Seele verhandelt. Er prognostiziert, dass die Regierungen darauf reagieren werden, indem sie Geld drucken, als ob es aus der Mode käme, und dadurch den Wert von Gold, Silber und Kryptowährungen in die Höhe treiben würden. In der Tat eine kühne Behauptung von einem Mann, der die Inflation als ultimativen Plan betrachtet, um schnell reich zu werden.
Kiyosakis ewiger Optimismus und die Philosophie des Hortens
Dennoch bleibt Kiyosaki der Vorbote des Untergangs und warnt vor einem bevorstehenden Absturz, der Millionen Menschen auslöschen wird. Er betont, dass Bitcoin, Gold und Silber die Rettungsboote dieser Titanic einer Wirtschaft seien. Diese „realen Vermögenswerte“, argumentiert er, seien der einzige Schutz gegen die Abwertung der Fiat-Währung, die er mit der Verachtung einer Katze betrachtet, die eine Gurke beäugt. Seine Strategie ist ebenso klar wie konträr: horten, horten und noch mehr horten.
Für Kiyosaki sind Abschwünge keine Katastrophen, sondern Chancen – eine Chance, „echte Vermögenswerte“ zu Schnäppchenpreisen zu ergattern. Er hat sogar ein Ziel von 250.000 US-Dollar für Bitcoin bis 2026 festgelegt, ein ebenso ehrgeiziges wie absurdes Ziel. Dennoch ist seine Überzeugung unerschütterlich, wie die eines Mannes, der seine Seele auf eine Partie Roulette gesetzt hat.
Kiyosaki bestreitet schnell, dass seine Worte keine Anlageberatung seien, sondern lediglich die Überlegungen eines Mannes mit einer eigenartigen finanziellen Weltanschauung. Seine Botschaft findet jedoch bei vielen Anklang und bietet eine langfristige Perspektive für den Vermögenserhalt in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Sein Ansatz, die Antithese zum kurzfristigen Handel, ist ebenso skurril wie überzeugend, wie eine Zirkusvorstellung, die das Publikum irgendwie in ihren Bann zieht.
Letztlich macht ihn Kiyosakis unerschütterlicher Glaube an Bitcoin und Edelmetalle zu einem Widersacher, einem Mann, der Chancen sieht, wo andere Chaos sehen. Während die Welt um Bargeld ringt, bereitet er sich auf die Folgen einer Währungskatastrophe vor. Seine Philosophie ist zwar keine Finanzberatung, bietet aber eine einzigartige Perspektive, um die turbulenten Märkte zu betrachten. Ob er ein Visionär oder ein Narr ist, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Seine Heldentaten fesseln und verwirren weiterhin seine große Anhängerschaft. 🌪️💰
Weiterlesen
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- USD THB PROGNOSE
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-15 19:45