Kryptofonds eingefroren!

Ah, die Handlung verdichtet sich! 🍝 Am 11. November hat ein argentinisches Gericht Libra-Token eingefroren, die sich im Besitz von Hayden Davis – der zentralen Figur in einem Libra-Skandal – und zwei mutmaßlichen Vermittlern befanden, mit der Begründung, dass die Vermögenswerte zur Bestechung von Beamten verwendet wurden 🤔. Der Schritt folgt auf Circles früheres Einfrieren von USDC im Zusammenhang mit dem Libra-Team 💸.

In den letzten Jahren haben Krypto-Emittenten gelegentlich Token eingefroren, die mit gekennzeichneten Adressen verknüpft sind – typischerweise als Reaktion auf Börsen-Hacks oder Betrügereien, die darauf abzielen, böswillige Akteure zu stoppen 🚫. Doch die Tatsache, dass Emittenten die Gelder der Inhaber einseitig sperren können, widerspricht einem der Grundprinzipien von Krypto: „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen“ 🔑. Die Frage ist nun, ob diese Macht einen berechtigten Schutz für die öffentliche Sicherheit darstellt – oder eine tickende Zeitbombe unter den Reserven von Einzelpersonen und Institutionen gleichermaßen 🕰️.

Die Token von Hayden Davis wurden eingefroren

Davis, ein Krypto-Unternehmer in den Zwanzigern, erwies sich als überzeugend genug, Berichten zufolge den argentinischen Präsidenten Javier Milei, die US-First Lady Melania Trump und sogar Kanye West für Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit seinen Memecoins Libra, Melania und YZY zu gewinnen 🤩. Während Davis nun mit rechtlichen Problemen konfrontiert ist, hat noch keines seiner Unternehmungen zu einer Verurteilung geführt 🚔. Für Privatanleger haben seine Projekte jedoch bereits Verluste in dreistelliger Millionenhöhe verursacht 💸.

Der am 14. Februar eingeführte und von Milei beworbene Libra-Token hatte keinen wirklichen Anwendungsfall – ein klassischer Memecoin 🤣. Der Preis brach kurz nach dem Debüt ein und vernichtete die Gelder der Anleger 💸. Berichten zufolge hat Davis über seine Firma Kelsier Ventures rund 100 Millionen US-Dollar mit Libra verdient – ​​ungefähr den gleichen Betrag, den er mit dem Melania-Token verdient hat 📊. Die Gesamtverluste der Anleger über die Systeme hinweg werden auf 250 Millionen US-Dollar geschätzt 😱.

Die Gewinne von Davis kamen durch „Crypto Sniping“, eine Hochgeschwindigkeits-Handelsstrategie, die Automatisierung nutzt, um von der Einführung neuer Token oder starken Preisbewegungen im Zusammenhang mit Börsennotierungen und Liquiditätsereignissen zu profitieren 📈. Seine Vertrautheit mit anstehenden Projekten ermöglichte es Kelsier Ventures, Sekunden vor öffentlichen Ankündigungen zu handeln und so frühzeitig enorme Gewinne zu erzielen 🚀.

NEU: $LIBRA | 🇦🇷 Argentinischer Richter friert Gelder im Zusammenhang mit dem von Präsident @JMilei beworbenen $LIBRA-Memecoin ein.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergaben, dass Hayden Davis 507.500 US-Dollar über @bitget überwiesen hat, nur 42 Minuten nachdem Präsident Milei ein Selfie der beiden getwittert hatte 🤣

– crypto.news (@cryptodotnews) 11. November 2025

Blockchain kann Token einfrieren

Obwohl nicht klar ist, wie Libra-Token eingefroren werden, ist es kein Geheimnis, dass zentralisierte Stablecoin-Emittenten Benutzergelder einfrieren können 🚫. Darüber hinaus verpflichtet der GENIUS Act, der am 18. Juli von Präsident Trump in Kraft gesetzt wurde, die US-amerikanischen und ausländischen Emittenten von Stablecoins, gegebenenfalls Gelder einzufrieren 📜. Die Anforderung ergibt sich aus der Tatsache, dass Stablecoin-Emittenten in den USA als Finanzinstitute behandelt werden; Daher müssen sie alle geltenden Gesetze einhalten 📚.

Doch schon vor der Verabschiedung des GENUS-Gesetzes froren Stablecoin-Emittenten bei Hacking-Vorfällen oder der Verhinderung von Betrugsoperationen Gelder ein, und das Einfrieren von Libras USDC durch Circle ist kein Einzelfall 🚫. Beispielsweise führte der Hack des Cetus-Protokolls am 22. Mai 2025, der 200 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen verschlang, dazu, dass die Sui Foundation 162 Millionen US-Dollar an gestohlenen Token einfrierte 🚨.

Der Bericht mit dem Titel „Examine The Impact of Fund Freezing Ability in Blockchain“ wurde am 12. November 2025 veröffentlicht und ist ein echter Augenöffner 🤓. Forscher analysierten den Code von 166 Blockchains und fanden heraus, dass 16 Blockchains die Gelder der Inhaber ohne deren Zustimmung einfrieren können 🚫. Der Bericht nennt es eine Wiedereinführung der zentralen Autorität über Gelder, was „dem Grundprinzip der Dezentralisierung zuwiderläuft“ 🚀.

Laut Lazarus Security Lab verfügen 16 der analysierten Blockchains bereits über Mechanismen, um die Vermögenswerte der Benutzer einseitig einzufrieren 🚫. Neunzehn weitere Blockchains könnten diese Option in Zukunft unterstützen 🔜. Die meisten dieser Blockchains verwenden hartcodiertes Einfrieren (öffentliche Blacklist), konfigurationsdateibasiertes Einfrieren (private Blacklist) und On-Chain-Smart-Contract-Einfrieren 📊.

Die Liste der Blockchains, die solche Mechanismen bereits haben (und manchmal nutzen), umfasst BNB Chain, Sui, VeChain, Cosmos und 12 weitere 🤝. Der Bericht soll Aufschluss über bestehende Mechanismen zum Einfrieren von Vermögenswerten geben, damit Token-Inhaber die Risiken angemessen einschätzen können 🔍. Manchmal behaupten Leute, ihre Kryptogelder seien ohne ersichtlichen Grund eingefroren 🤔. Angesichts all dessen ist ein gewisses Risikomanagement ein Muss 📈.

Kryptofonds eingefroren!

Ah, die Handlung verdichtet sich! 🍝 Am 11. November hat ein argentinisches Gericht Libra-Token eingefroren, die sich im Besitz von Hayden Davis – der zentralen Figur in einem Libra-Skandal – und zwei mutmaßlichen Vermittlern befanden, mit der Begründung, dass die Vermögenswerte zur Bestechung von Beamten verwendet wurden 🤔. Der Schritt folgt auf Circles früheres Einfrieren von USDC im Zusammenhang mit dem Libra-Team 💸.

In den letzten Jahren haben Krypto-Emittenten gelegentlich Token eingefroren, die mit gekennzeichneten Adressen verknüpft sind – typischerweise als Reaktion auf Börsen-Hacks oder Betrügereien, die darauf abzielen, böswillige Akteure zu stoppen 🚫. Doch die Tatsache, dass Emittenten die Gelder der Inhaber einseitig sperren können, widerspricht einem der Grundprinzipien von Krypto: „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen“ 🔑. Die Frage ist nun, ob diese Macht einen berechtigten Schutz für die öffentliche Sicherheit darstellt – oder eine tickende Zeitbombe unter den Reserven von Einzelpersonen und Institutionen gleichermaßen 🕰️.

Die Token von Hayden Davis wurden eingefroren

Davis, ein Krypto-Unternehmer in den Zwanzigern, erwies sich als überzeugend genug, Berichten zufolge den argentinischen Präsidenten Javier Milei, die US-First Lady Melania Trump und sogar Kanye West für Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit seinen Memecoins Libra, Melania und YZY zu gewinnen 🤩. Während Davis nun mit rechtlichen Problemen konfrontiert ist, hat noch keines seiner Unternehmungen zu einer Verurteilung geführt 🚔. Für Privatanleger haben seine Projekte jedoch bereits Verluste in dreistelliger Millionenhöhe verursacht 💸.

Der am 14. Februar eingeführte und von Milei beworbene Libra-Token hatte keinen wirklichen Anwendungsfall – ein klassischer Memecoin 🤣. Der Preis brach kurz nach dem Debüt ein und vernichtete die Gelder der Anleger 💸. Berichten zufolge hat Davis über seine Firma Kelsier Ventures rund 100 Millionen US-Dollar mit Libra verdient – ​​ungefähr den gleichen Betrag, den er mit dem Melania-Token verdient hat 📊. Die Gesamtverluste der Anleger über die Systeme hinweg werden auf 250 Millionen US-Dollar geschätzt 😱.

Die Gewinne von Davis kamen durch „Crypto Sniping“, eine Hochgeschwindigkeits-Handelsstrategie, die Automatisierung nutzt, um von der Einführung neuer Token oder starken Preisbewegungen im Zusammenhang mit Börsennotierungen und Liquiditätsereignissen zu profitieren 📈. Seine Vertrautheit mit anstehenden Projekten ermöglichte es Kelsier Ventures, Sekunden vor öffentlichen Ankündigungen zu handeln und so frühzeitig enorme Gewinne zu erzielen 🚀.

NEU: $LIBRA | 🇦🇷 Argentinischer Richter friert Gelder im Zusammenhang mit dem von Präsident @JMilei beworbenen $LIBRA-Memecoin ein.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergaben, dass Hayden Davis 507.500 US-Dollar über @bitget überwiesen hat, nur 42 Minuten nachdem Präsident Milei ein Selfie der beiden getwittert hatte 🤣

– crypto.news (@cryptodotnews) 11. November 2025

Blockchain kann Token einfrieren

Obwohl nicht klar ist, wie Libra-Token eingefroren werden, ist es kein Geheimnis, dass zentralisierte Stablecoin-Emittenten Benutzergelder einfrieren können 🚫. Darüber hinaus verpflichtet der GENIUS Act, der am 18. Juli von Präsident Trump in Kraft gesetzt wurde, die US-amerikanischen und ausländischen Emittenten von Stablecoins, gegebenenfalls Gelder einzufrieren 📜. Die Anforderung ergibt sich aus der Tatsache, dass Stablecoin-Emittenten in den USA als Finanzinstitute behandelt werden; Daher müssen sie alle geltenden Gesetze einhalten 📚.

Doch schon vor der Verabschiedung des GENUS-Gesetzes froren Stablecoin-Emittenten bei Hacking-Vorfällen oder der Verhinderung von Betrugsoperationen Gelder ein, und das Einfrieren von Libras USDC durch Circle ist kein Einzelfall 🚫. Beispielsweise führte der Hack des Cetus-Protokolls am 22. Mai 2025, der 200 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen verschlang, dazu, dass die Sui Foundation 162 Millionen US-Dollar an gestohlenen Token einfrierte 🚨.

Der Bericht mit dem Titel „Examine The Impact of Fund Freezing Ability in Blockchain“ wurde am 12. November 2025 veröffentlicht und ist ein echter Augenöffner 🤓. Forscher analysierten den Code von 166 Blockchains und fanden heraus, dass 16 Blockchains die Gelder der Inhaber ohne deren Zustimmung einfrieren können 🚫. Der Bericht nennt es eine Wiedereinführung der zentralen Autorität über Gelder, was „dem Grundprinzip der Dezentralisierung zuwiderläuft“ 🚀.

Laut Lazarus Security Lab verfügen 16 der analysierten Blockchains bereits über Mechanismen, um die Vermögenswerte der Benutzer einseitig einzufrieren 🚫. Neunzehn weitere Blockchains könnten diese Option in Zukunft unterstützen 🔜. Die meisten dieser Blockchains verwenden hartcodiertes Einfrieren (öffentliche Blacklist), konfigurationsdateibasiertes Einfrieren (private Blacklist) und On-Chain-Smart-Contract-Einfrieren 📊.

Die Liste der Blockchains, die solche Mechanismen bereits haben (und manchmal nutzen), umfasst BNB Chain, Sui, VeChain, Cosmos und 12 weitere 🤝. Der Bericht soll Aufschluss über bestehende Mechanismen zum Einfrieren von Vermögenswerten geben, damit Token-Inhaber die Risiken angemessen einschätzen können 🔍. Manchmal behaupten Leute, ihre Kryptogelder seien ohne ersichtlichen Grund eingefroren 🤔. Angesichts all dessen ist ein gewisses Risikomanagement ein Muss 📈.

Weiterlesen

2025-11-13 07:39