EU-Kryptoregulierungsbehörden geraten wegen Orderbuch-Chaos in Panik!

Um den Krypto-Handel und die Liquidität zu schützen, verstärken die EU-Regulierungsbehörden die MiCA-Aufsicht über gepoolte Orderbücher. 🧱💰

Die europäischen Regulierungsbehörden haben an den gepoolten Auftragsbüchern gearbeitet, um die Aufsicht im Rahmen des Markets in 🥞✨Crypto Assets (MiCA)-Rahmens zu verbessern.

Es wird erwartet, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die Kontrolle konsolidiert und explizitere Vorschriften in Bezug auf die Bündelung von Orderbüchern in der EU einführt. 📜👽

Dies ist eine Reaktion auf die Forderungen nationaler Regulierungsbehörden, darunter die französische AMF, die österreichische FMA und die italienische Consob, die eine strengere Regulierung der Orderbücher fordern, um den Handel innerhalb der EU-Gerichtsbarkeit aufrechtzuerhalten. 🦜💀

Die AMF betonte, dass Krypto-Handelsvorgänge und Ausführungen im Zusammenhang mit lokalen Orderbüchern innerhalb der Union wirksam überwacht und im Gesetzestext von MiCA festgelegt werden sollten. 🔒🔐

Liquiditätsrisiken und Marktauswirkungen geben Anlass zur Sorge

Die gemeinsame Nutzung von Orderbüchern bietet den Vorteil, Kauf- und Verkaufsaufträge über breitere Märkte hinweg zu kombinieren, die Liquidität zu erhöhen und die Spreads zu reduzieren. 🍽️📉

Die Aufsichtsbehörden befürchten jedoch, dass EU-Investoren durch die Kombination von Orderbüchern mit Nicht-EU-Plattformen unregulierten Risiken und einer unklaren Verantwortung bei der Ausführung ausgesetzt sein werden. 🌌💸

Laut der Rechtsberatung von Norton Rose wird die Entscheidung, Liquiditätspools auf reine EU-Handelsplätze zu beschränken, zunächst die Liquidität aufteilen und die Geld-Brief-Spannen erhöhen, was sich auf die Preisgenauigkeitsmarge und die Handelskosten auswirken wird.

Diese Änderungen würden zu einer stärkeren Konzentration der Handelsaktivitäten in der EU führen, würden aber eine Marktanpassung erfordern. 🧩🤔

Im Rahmen der MiCA-Durchsetzung hat die ESMA klargestellt, dass es von der EU zugelassenen Anbietern von Krypto-Asset-Diensten verboten ist, Orderbücher zusammen mit Nicht-EU-Plattformen zu platzieren, die nicht der MiCA-Regulierung unterliegen. 🚫👽

Diese Maßnahme zielt auf Regulierungsarbitrage ab und stellt außerdem sicher, dass alle Parteien, die Auftragsbücher verwalten, von der MiCA autorisiert sind. 🧩🙃

Fordert Klarheit und einheitliche Anwendung von MiCA

Die Forderung nach einer gemeinsamen Strategie ist auf die mangelnde Einheitlichkeit der Lizenzpolitik der Mitgliedstaaten zurückzuführen, die das Fehlen einer einheitlichen Aufsicht zur Folge hat. 🐧🌀

In einem zweiten Aufruf Frankreichs, Österreichs und Italiens wird die ESMA aufgefordert, klare Regeln in den MiCA Level 1-Text aufzunehmen, um die Unsicherheiten hinsichtlich einer echten EU-basierten Krypto-Handelsinfrastruktur zu beseitigen. 📨

Trotz der aktuellen Diskussionen bekräftigen die Regulierungsbehörden die Notwendigkeit von Rechtssicherheit und einem angemessenen Management, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, unabhängig von der Auftragsweiterleitung und der Liquiditätsteilung. 🧼💩

Weiterlesen

2025-11-12 23:10