Circles Glücksfall von 740 Millionen US-Dollar: USDC steigt auf 74 Milliarden US-Dollar! 💸

Circle, der Inbegriff finanzpolitischer Besonnenheit, profitiert von der Stabilität mit der Anmut eines betrunkenen Pinguins. Der USDC-Emittent erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 740 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 66 % gegenüber dem Vorjahr, da sich der Umlauf seines Flaggschiff-Stablecoins mehr als verdoppelte – wahrscheinlich, weil alle es satt haben, mit echtem Geld umzugehen. 🧠

Zusammenfassung

  • Circle verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatz von 740 MILLIONEN US-Dollar, ein Plus von 66 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei der USDC-Umsatz um 108 % auf 73,3 MILLIARDEN US-Dollar stieg. Machen Sie die Champagnerkorken bereit. 🥂
  • Der Nettogewinn verdreifachte sich auf 214 Millionen US-Dollar, getrieben durch institutionelle Akzeptanz und Reserveerträge. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein Haufen digitaler Dollars. 💸
  • Das Unternehmen erweiterte seine Infrastruktur mit der Einführung des Arc Testnet und des Circle Payments Network und signalisierte damit eine tiefere Integration mit dem traditionellen Finanzwesen. Oder, wie ich es gerne nenne, „die Zukunft, aber mit weniger Drachen.“ 🐉

Das Unternehmen, das Anfang des Jahres unter dem Börsenkürzel CRCL an der NYSE notiert war, erzielte einen Nettogewinn von 214 Millionen US-Dollar und verdreifachte damit den Vorjahresgewinn. Das bereinigte EBITDA stieg um 78 % auf 166 Millionen US-Dollar, was auf die stetige Ausweitung der Reserveeinnahmen und die institutionelle Nutzung von USDC im Handel, im Zahlungsverkehr und bei der Abwicklung in der Kette zurückzuführen ist. Denn wer möchte nicht, dass sein Geld so stabil wie ein Ziegelstein ist? 🧱

Die neuesten Ergebnisse von Circle bestätigen die starke Leistung des in New York ansässigen Emittenten im Jahr 2025, der weiterhin von höheren Renditen auf Währungsreserven und einer breiteren Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen profitiert. Oder, wie man in der Branche sagt: „Geld verdienen, während man schläft.“ 😴

CEO Jeremy Allaire bezeichnete das erste Quartal als „gemessenes Wachstum und wachsendes Marktvertrauen“, da USDC einen Anteil von 30 % am Markt für Fiat-gestützte Stablecoins erreicht. Gemessenes Wachstum? Eher ein Sprint mit Sicherheitsnetz. 🏃‍♂️

„Da digitale Dollars in den technologischen Nutzen des Internets integriert werden, trägt die Infrastruktur von Circle dazu bei, dass sich globale Finanzen mit mehr Vertrauen, Transparenz und Geschwindigkeit bewegen. Angesichts der wachsenden Verbreitung, der Beschleunigung kommerzieller Partnerschaften und der Ausweitung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit sind wir stolz auf die konkreten Fortschritte hin zu einem offeneren und effizienteren globalen Finanzsystem“, sagte Allaire.

Circles wachsende Präsenz in der Branche

Die Ergebnisse von Circle für das dritte Quartal zeigten auch einen stetigen Ausbau der Infrastruktur und eine tiefere institutionelle Integration in seinem wachsenden Netzwerk. Die Reserveeinnahmen des Unternehmens stiegen im Jahresvergleich um 60 % auf 711 Millionen US-Dollar, was auf eine nahezu Verdoppelung des durchschnittlichen USDC-Umlaufs zurückzuführen ist, obwohl die Renditen der Reserven leicht nachgaben. Denn selbst Gold kann einen digitalen Dollar nicht in den Schatten stellen. 🌟

Die sonstigen Einnahmen stiegen auf 29 Millionen US-Dollar, was auf die zunehmende Nachfrage in den Abonnement-, Transaktions- und Servicebereichen von Circle zurückzuführen ist. Denn wer möchte nicht für das Privileg bezahlen, einen Stablecoin zu nutzen? 😂

Die Betriebskosten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 70 % auf 211 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund der Personalerweiterung und der aktienbasierten Vergütung in Höhe von 59 Millionen US-Dollar. Allerdings stiegen die bereinigten Betriebskosten langsamer um 35 %, was die Verbesserung der operativen Hebelwirkung mit der Skalierung des Unternehmens unterstreicht. Oder, wie sie sagen: „Geld ausgeben, um mehr Geld zu verdienen.“ 💰

Circle verbuchte außerdem einen Steuervorteil in Höhe von 61 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Forschungsgutschriften und vergütungsbezogenen Anpassungen. Weil sogar das IRS ein Faible für Innovation hat. 🧠

Infrastrukturentwicklung

Über die Finanzen hinaus startete Circle am 28. Oktober das öffentliche Testnetz Arc, an dem sich mehr als 100 Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen, Kapitalmärkte und Technologie beteiligten. In einem Schritt, der das Netzwerk weiter dezentralisieren und Anreize schaffen könnte, bestätigte Circle, dass es die Einführung eines nativen Arc-Tokens prüft. Denn warum einen Token haben, wenn man ein ganzes Orchester haben kann? 🎶

Gleichzeitig legt das Circle Payments Network den Grundstein für globale digitale Dollarströme. Das Netzwerk unterstützt mittlerweile Transaktionen in acht Ländern, wobei 29 Finanzinstitute vollständig registriert sind. Weitere 55 werden derzeit einer Eignungsprüfung unterzogen, und eine Pipeline von 500 Instituten deutet auf ein wachsendes Interesse seitens des traditionellen Bankensektors hin. Denn selbst Banken können einem guten Trend nicht widerstehen. 🏦

Seit seiner Einführung Ende Mai ist das jährliche Transaktionsvolumen von CPN schnell auf 3,4 Milliarden US-Dollar gestiegen. Eine so große Zahl, dass es einem den Kopf verdreht … oder den Geldbeutel leichter macht. 💸

Die Aktien von Circle, die unter dem Börsenkürzel CRCL gehandelt werden, schlossen am Dienstag bei 98,30 $, ein Minus von 5,57 % und tendierten laut Daten von Yahoo Finance im vorbörslichen Geschäft um weitere 3,5 % niedriger. Denn selbst die besten Aktien haben ihre Ruhetage. 😅

Weiterlesen

2025-11-12 18:07