Milliarden in Krypto: Eine moderne Farce des Kapitalismus 🎭

Inmitten der endlosen Parade digitaler Token und des Risikokapital-Deliriums wurden in der Woche vom 2. bis 8. November 2025 1,015 Milliarden US-Dollar an Krypto-Finanzierungen für 21 Projekte ausgespuckt. An der Spitze stand Ripple Labs, das die Menschen irgendwie davon überzeugte, 500 Millionen US-Dollar gegen einen digitalen Hauptbucheintrag einzutauschen. 🎉

  • Ripple hat 500 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar eingesammelt, denn warum nicht? 🤷♂️
  • Lava folgte mit 200 Millionen US-Dollar, denn „dezentrale Zahlungen“ ist ein Begriff, der immer noch nichts bedeutet. 💸
  • Canaan, Future Holdings und Fomo sicherten sich wichtige Runden und bewiesen damit, dass institutionelle Anleger nur Glücksspieler in maßgeschneiderten Anzügen sind. 🏦

Zahlungsinfrastruktur und Stablecoin-Lösungen dominierten diese Woche den Investmentsektor. Oder wie wir es nennen: Die Kunst, so zu tun, als ob Blockchain die von Blockchain erfundenen Probleme löst. Hier ist eine Aufschlüsselung des absurden Theaters dieser Woche:

Ripple Labs (XRP)

  • Ripple hat in einer „strategischen Runde“ 500 Millionen US-Dollar eingesammelt 🚀
  • Die Mittel wurden mit einem vollständig verwässerten Wert von 40 Milliarden US-Dollar aufgebracht, was ungefähr dem BIP eines kleinen Inselstaates entspricht.
  • Unterstützt von Fortress Investment Group, Haun Ventures und Pantera – drei Namen, die wie Anwaltskanzleien aus einem dystopischen Roman klingen.

Lava

  • 200 Millionen US-Dollar in einer „unbekannten Runde“ gesichert 🤪
  • Zu den Investoren zählen Anthony Pompliano, ein Mann, dessen Name wie ein Schneeballsystem in einem Shakespeare-Stück klingt, und Eric Jackson, der eindeutig mehr Drama in seinem Leben braucht.
  • Lava hat bisher 227,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ich warte immer noch darauf, dass ihre „Lava“-Metapher einen Sinn ergibt.

Kanaan-Kreativ

  • 72 Millionen US-Dollar in einer „strategischen Runde“ gesammelt – ein Satz, der jetzt bedeutet: „Wir sagen Ihnen nichts.“ 🤐
  • Unterstützt von Brevan Howard, Galaxy Digital und Weiss Capital. Interessante Tatsache: Keine dieser Firmen besitzt eine Galaxie.
  • Canaan hat bisher 245 Millionen US-Dollar gesammelt. Vielleicht kaufen sie als nächstes eine echte Galaxie.

Zukünftige Beteiligungen

  • In einer „unbekannten Runde“ 35 Millionen US-Dollar eingesammelt 🤷♀️
  • Zu den Investoren zählen Falcon Ventures, Nakamoto+ und Tobam ​​– Namen, die als Bond-Bösewichte fungieren könnten.

Commonware

  • 25 Millionen US-Dollar in einer „unbekannten Runde“ gesammelt 🔥
  • Unterstützt von Tempo, ein Name, der darauf hindeutet, dass sie sich auf dem Weg zu Innovationen befinden.

Fomo

  • 17 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Runde gesichert 🤡
  • Unterstützt durch Benchmark, das eindeutig die eigene Leichtgläubigkeit misst.

Projekte unter 15 Millionen US-Dollar

  • Donut, 15 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde. 🍩
  • KapKap, 10 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde. 🌱
  • Standard Money, 8 Millionen Dollar in einer strategischen Runde. 🎯
  • Liquid, 7,6 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde. 💧
  • XTAO, 7,3 Millionen US-Dollar in einer unbekannten Runde. 🤷♂️
  • Tatakai, 7 Millionen Dollar in einer Angel-Runde. 👼
  • Harmonisch, 6 Millionen US-Dollar in einer Startrunde. 🎶
  • Sprinter, 5,2 Millionen US-Dollar in einer Startrunde. 🏃♂️
  • Kyo Finance, 5 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Runde mit einer vollständig verwässerten Bewertung von 100 Millionen US-Dollar. 🐌
  • Zynk, 5 Millionen Dollar in einer Seed-Runde. 🐛
  • zkPass, 2 Millionen US-Dollar im öffentlichen Verkauf. 🎟️
  • BitDealer, 1 Million US-Dollar in einem öffentlichen Verkauf mit einer vollständig verwässerten Bewertung von 35 Millionen US-Dollar. 🕵️♂️
  • 3F Labs, 750.000 US-Dollar in einer Angel-Runde. 🌟
  • Aria-Protokoll, 600.000 US-Dollar im öffentlichen Verkauf. 🎤
  • Monorail, 250.000 $ im öffentlichen Verkauf. 🚂

Weiterlesen

2025-11-08 15:49