Naja, hau mich um! Die Sui-Blockchain, dieser stets geschäftige Bienenstock voller Innovationen, hat einen weiteren großen Sprung nach vorne gemacht. Diesmal haben sie beschlossen, ihre Transaktionsabwicklung mit einem Konsens-Update, das geringere Latenzzeiten und höhere Effizienz verspricht, erheblich zu verbessern. Mit anderen Worten: Es ist schneller, intelligenter und gerät unter Druck weniger ins Schwitzen. 🏃♂️💨
Zusammenfassung
- Sui hat seine Konsens-Engine überarbeitet, um die Dinge schneller und schneller zu machen.
- Die Transaktionsabwicklung ist jetzt leichter als eine Feder und ungefähr so effizient wie eine Schweizer Uhr.
- Einführung eines glänzenden neuen Übermittlungspfads, der Bandbreite und CPU-Auslastung reduziert. Hurra dafür! 🎉
Was ist also die große Idee? Sui hat eine neue Version seiner Konsens-Engine auf den Markt gebracht, die darauf ausgelegt ist, Transaktionen schneller voranzutreiben als ein Eichhörnchen beim Espresso. Und das alles, wohlgemerkt, ohne die Funktionsweise des Netzwerks unter der Haube zu verändern. Nur hier und da eine kleine Änderung und voilà – glatter, schneller, besser. 😎
Falls Sie es verpasst haben: Dieses wunderbare Update wurde am 6. November von den stets brillanten Ingenieuren von Mysten Labs vorgestellt, die erklärten, wie das neue und verbesserte Mysticeti v2 die Transaktionsvalidierung direkt in den Konsensprozess integriert. Es ist wie das Blockchain-Äquivalent dazu, seinen Kuchen zu haben und ihn auch zu essen. 🍰
Eine Veränderung in der Art und Weise, wie Transaktionen über das Netzwerk abgewickelt werden
Wenn Sie sich nun über das geheimnisvoll klingende „Mysticeti“ wundern, lassen Sie uns die Sache klären. Mysticeti, das erstmals im Juli 2024 im Sui-Mainnet verfügbar war, ist ein DAG-basiertes Konsensmodell, das auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Die Idee bestand immer darin, die Wartezeit zwischen dem Klicken auf „Senden“ bei Ihrer Transaktion und dem tatsächlichen Erhalt des Genehmigungsstempels zu verkürzen. Ganz einfach, oder? Nun, die erste Version von Mysticeti hat die Dinge recht gut beschleunigt, aber einige Teile der Transaktionsabwicklung waren immer noch auf einen separaten Validierungsschritt vor dem Konsens angewiesen. Das hat, wie Sie sich vorstellen können, den gesamten Prozess etwas langsamer gemacht, insbesondere bei komplexeren Transaktionen. 😬
Geben Sie Mysticeti v2 ein. Vorbei sind die Zeiten, in denen Validierung und Konsens getrennt wurden! Das neue System erledigt beides gleichzeitig und erspart Ihnen unnötige Mehrarbeit. Es ist, als hätte man eine Espressomaschine und einen Croissantwärmer in einem – warum sollte man sich mit einer zufrieden geben, wenn man auch beides haben kann? ☕🥐 Jetzt werden Transaktionen schneller bestätigt und das Netzwerk wird nicht durch überflüssige Schritte verlangsamt. Ein Gewinn für alle. 🙌
Ein neuer Weg zum Einreichen von Transaktionen
Nun zum saftigen Teil. Zusammen mit dem Konsens-Upgrade hat Sui seinen Ablauf für die Einreichung von Transaktionen überarbeitet. Bisher hat der Quorum-Treiber jede Transaktion an jeden Validator gesendet. Ein bisschen viel, wenn Sie mich fragen. Es waren mehrere Runden der Signaturaggregation erforderlich, bevor das Netzwerk überhaupt über die Anordnung von Transaktionen nachdenken konnte, was für die Sicherheit zwar schön und gut war, aber ein wenig die Bandbreite und die CPU-Auslastung betraf. 🤯
Nun, der neue Transaktionstreiber sendet eine Transaktion jetzt nur noch an einen glücklichen Prüfer. Dieser Validator erhält dann die Ehre, die Zertifizierung im gesamten Netzwerk zu koordinieren. Kein Hin- und Herschicken mehr im Kreis – Signaturen werden jetzt in Konsensblöcken gebündelt, wodurch Bandbreite und CPU-Auslastung niedrig gehalten werden. Weniger Aufwand für das System, mehr Effizienz für alle. 😌
Erste Tests auf Suis eigenen Vollknoten und denen, die von Partnern betrieben werden, haben eine deutliche Reduzierung der Latenzzeiten gezeigt, insbesondere in Asien und Europa. Und da Mysticeti v2 und Transaction Driver zur Standardkonfiguration werden, ist Sui bereit, die Welt im Sturm zu erobern. 🌍
Was kommt als nächstes?
Was steht also als nächstes auf der Agenda von Sui und Mysten Labs? Nun, offenbar haben sie es sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Nachrichtenrunden zu reduzieren, die zum Festschreiben von Transaktionen erforderlich sind. Das Ziel besteht darin, dass Konsensblöcke reibungsloser ablaufen als eine gut geölte Maschine. Sie planen auch, „Deadlock“-Probleme anzugehen, die bei bestimmten Ausführungsmustern auftreten, nur um den reibungslosen Ablauf aufrechtzuerhalten. 🕰️
Kurz gesagt, Sui sorgt dafür, dass die Dinge zwar schneller werden, sie aber nichts von der Flexibilität und Kontrolle verlieren, die das Netzwerk überhaupt so verdammt attraktiv macht. Denn wer mag nicht ein System, das schnell und flexibel ist und unter Druck nicht ins Schwitzen kommt? 💪
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- Bitcoins Uptober Streak endet? 🚨 Die Geheimwaffe des Marktes enthüllt! 💸
- EUR USD PROGNOSE
2025-11-07 06:53