Die neuen politischen Freunde von Ethereum: Eine Komödie aus Protokollen und Politikern

Die Crème de la Crème der Ethereum-Crew – Aave, Uniswap, Lido und einige andere – hat sich daran gemacht, den vielleicht exklusivsten Club seit dem Reform Club zu gründen, was man nur als großartige Übung kollektiver Frechheit bezeichnen kann. Ihre Mission? Um die Regulierungsbehörden zu bezaubern, zu überreden und vielleicht sogar dazu zu kitzeln, sie weniger feindselig zu stimmen. Und oh, was ist das für eine fröhliche Truppe von Machern!

Ethereum logo

Der siebte Himmel, oder zumindest das siebte Protokoll, hat gerade den Start der Ethereum Protocol Advocacy Alliance angekündigt. Betrachten Sie es wie die Avengers, aber mit Blockchain-Politik – ohne Umhänge und einer Prise ernsthafter Lobbyarbeit. Das Ziel? Wie ein Baron im 19. Jahrhundert eine „Pro-Krypto“-Gesetzgebung voranzutreiben, könnte sein Glück am Kartentisch auf die Probe stellen.

  • Sieben Top-Protokolle von Ethereum – warum nicht den Regulierungsbehörden mit Stil Kopfzerbrechen bereiten?
  • Enthalten: Aave, Aragon, Curve, Lido, Spark, The Graph und Uniswap – plus eine beeindruckende kombinierte Wallet-Größe von über 100 Milliarden US-Dollar.
  • Ihr Plan? Um die Gesetzgeber dazu zu bringen, die Dinge auf unsere Weise zu sehen – nämlich dass Dezentralisierung nicht nur ein schickes Wort, sondern eine Lebenseinstellung ist! 🎩

Unterdessen versuchen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt, mit der wilden Krypto-Herde Schritt zu halten. Am Mittwoch, dem 5. November, schlossen sich diese herausragenden Gruppen zusammen, um die Machthaber davon zu überzeugen, dass Blockchain die Zukunft ist – oder zumindest eine Zukunft, die es wert ist, nicht in ihrer Wiege erstickt zu werden.

Diese Gladiatoren der Blockchain-Arena sind nicht nur Spielzeug; Mit über 100 Milliarden US-Dollar in ihren digitalen Geldbörsen sind sie ein mächtiger Haufen. Und wenn Brian Nistler von Uniswap witzelt, dass sie genug Prüfungen hinter sich haben, um einen Kriminalroman zu füllen, dann hat man das Gefühl, dass einige Leute bereit sind, die Sache runterzudrehen.

„Das Uniswap-Ökosystem wurde in der Vergangenheit übermäßiger behördlicher Prüfung ausgesetzt – deshalb wissen wir, wie wichtig es ist, dass tatsächliche Bauherren mit am Tisch sitzen, wenn die Politik für dezentrale Finanzsysteme gestaltet wird“, sagte Brian Nistler, General Counsel der Uniswap Foundation. (Klingt ungefähr richtig – nichts wie ein guter, altmodischer Regulierungsbraten!)

Dezentralisierung: Das beliebteste Schlagwort der Menge (und ja, sie wollen mehr davon)

Ein Vorgeschmack auf das, wonach sich die Öffentlichkeit sehnt: Gemäß einer Strategie & Laut einer PwC-Umfrage sind die Leute zunehmend daran interessiert, ein Stück vom Krypto-Kuchen zu haben – zwischen 5 % und satten 20 %, je nachdem, wie mutig sie sind. Unterdessen zeigt eine Studie des DeFi Education Fund und von Ipsos, dass 56 % der Amerikaner der Herr über ihr Geld sein wollen – denn wer liebt nicht ein wenig persönliche finanzielle Souveränität?

Und vergessen wir nicht: 42 % der Leute würden DeFi ausprobieren, wenn die gesetzgebenden Herren ihnen nur einen Knochen zuwerfen würden – ein klarer Fall von „Sag uns nicht nur, wir sollen warten, sondern zeige uns den Weg!“ Laut Lido Labs ist die Dezentralisierung von Ethereum im Grunde das digitale Äquivalent eines Laibs Brot in Familiengröße – unzerbrechlich und zuverlässig.

„Dezentralisierung ist die Grundlage für die Glaubwürdigkeit und Widerstandsfähigkeit von Ethereum, und durch die EPAA stellen wir sicher, dass die Politik dieses Prinzip anerkennt und schützt“, sagte Sam Kim, Chief Legal Officer der Lido Labs Foundation. (Ich versuche, die Flagge der Krypto-Puristen Block für Block hochzuhalten!)

Unterdessen haben die Kryptofirmen geschickt über 130 Millionen US-Dollar in die US-Wahlen 2024 gesteckt – mehr als genug, um ein kleines Land zu kaufen – und füllen nun ihre Kriegskassen mit stolzen 263 Millionen US-Dollar für die Zwischenwahlen auf. Demokratie wurde noch nie so gut finanziert … oder so nervös beobachtet.

Weiterlesen

2025-11-05 22:27