Die Zukunft von Krypto: Wie Raoul Pal glaubt, dass globale Anreize den Tag retten werden (Spoiler: Es kommt)

In einer Welt, in der die US-Dollar-Liquidität schneller knapp wird, als ein wütender Mob einen gescheiterten Politiker fest im Griff hat, spürt der Kryptomarkt die Krise. Bitcoin, dieser ewige Held, stürzte vorübergehend auf ein Fünfmonatstief von etwa 99.000 US-Dollar (keine Sorge, es wird wiederkommen). 🙄

Aber hier wird es interessant. Raoul Pal, der Makroanalyst mit dem Optimismus eines koffeintrinkenden Welpen, schreit geradezu von den Dächern, dass bald eine Welle globaler fiskalischer und geldpolitischer Anreize bevorsteht. Und ja, lieber Leser, das ist es, was seiner Meinung nach den Kryptomarkt wiederbeleben wird, wie ein Arzt mit einem Defibrillator.💡

Pal und Hayes: Liquidität ist das nächste große Ding (Vertrauen Sie uns, es kommt!)

Jetzt, inmitten dieses Krypto-Chaos, ist Pal der Einzige, der den Kopf hochhält und so tut, als wäre der Sturm nur ein Nieselregen. Bitcoin, das derzeit bei etwa 102.500 US-Dollar liegt, ist in der vergangenen Woche um fast 10 % gefallen, und Ethereum, das arme Ethereum, hat im gleichen Zeitraum fast 30 % verloren. Manche mögen sagen, es ist eine Katastrophe, aber Kumpel? Er nennt es „ein Fenster des Schmerzes“ – hier gibt es nichts zu sehen, nur eine kurze Unannehmlichkeit. ⏳

Seine These? Oh, es ist einfach. Die Ära der quantitativen Straffung (Quantitative Tightening, QT) neigt sich dem Ende zu, und sobald die US-Regierung aufhört, wie ein übereifriger Wachmann zu schließen, werden die Staatsausgaben zurückkehren und ein Boom verzeichnen, und die Liquidität wird wie eine Schleuse in einen Bauernhof strömen. Wir sprechen davon, dass in den nächsten 12 Monaten Staatsschulden in Höhe von rund 10 Billionen US-Dollar verlängert werden. Ganz zu schweigen von den satten 250 bis 350 Milliarden US-Dollar an Staatsausgaben, die nur darauf warten, den Motor wieder in Gang zu bringen. Pal ist bereit für eine Liquiditätsexplosion. Aufgepasst, Leute. 🔥💥

Und falls Sie sich das fragen: Es gibt noch mehr. Pal hat ein Faible für den CLARITY Act – denn wer liebt nicht klare Vorschriften? Dies wird angeblich die Schleusen für die institutionelle Krypto-Einführung öffnen. Zusammen mit möglichen Zinssenkungen, Anpassungen der Bankbilanzregeln (SLR) und globalen fiskalischen Anreizen aus China und Japan deutet alles auf die US-Wahlen im Jahr 2026 hin. Pal glaubt, dass die ganze Sache darauf abzielt, „die Wirtschaft anzukurbeln“. 🦢 (Ich weiß nicht einmal, was das bedeutet, aber es klingt vielversprechend.)

Aber Pal ist nicht der Einzige, der die fröhliche Melodie spielt. Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX, singt das gleiche Lied. Er macht den Rückgang von Bitcoin auf einen Rückgang der US-Dollar-Liquidität um 8 % seit Juli zurückzuführen. Aber keine Sorge, sobald die Guthaben der Staatsanleihen nach der Schließung schrumpfen, wird sich die Dollar-Liquidität erholen und voilà – Bitcoin wird wie eine Taube mit einem Jetpack in die Höhe schnellen. 🕊️💨

Halten Sie Ihre Pferde: Der Markt ist ein Chaos, aber das große Ganze ist klar

Derzeit verlieren digitale Assets schneller an Schwung als ein Jet mit einem undichtem Treibstofftank. Der Markt verlor allein in dieser Woche unglaubliche 400 Milliarden US-Dollar, wodurch sich die Gesamtkapitalisierung auf bescheidene 3,2 Billionen US-Dollar erhöhte. Aber die Analysten schwitzen nicht. Sie behaupten, bei diesem Ausverkauf gehe es eher um technische Probleme (wie Hebelwirkung und Zwangsliquidationen) als um echte Panik. Also, beruhigt euch alle. 😅

Bitfinex Alpha wies darauf hin, dass langfristige Bitcoin-Inhaber etwa 104.000 BTC pro Monat abstoßen – nicht aus Angst, sondern um ihre Gewinne einzustreichen. In der Zwischenzeit warten institutionelle Händler und halten ihr Pulver trocken, bis die Federal Reserve die nächste Bombe platzen lässt (Zinssenkung, irgendjemand?). 💰💸

Weiterlesen

2025-11-05 21:26