Arthur Hayes behauptet, der nächste Bitcoin-Bullenlauf sei nur noch eine heimliche QE-Maßnahme entfernt!

Arthur Hayes, der frühere CEO von BitMEX, der sich jetzt wie ein verärgerter viktorianischer Onkel anhört, prognostiziert, dass die „Stealth QE“ der Fed den Bitcoin-Bullenmarkt wiederbeleben wird, und nennt als Auslöser einen Dollar-Liquiditätsabfluss und eine Ausweitung der US-Schulden. 🧠💸

Der ehemalige BitMEX-CEO Arthur Hayes warnt Krypto-Investoren und warnt davor, die aktuelle Marktschwäche mit dem Höhepunkt des Zyklus zu verwechseln. Der Analyst argumentiert, dass der Preis von Bitcoin nun größtenteils auf die Liquidität des Dollars und nicht auf den vierjährigen Halbierungszyklus zurückzuführen sei. Daher rät er Händlern, in dieser volatilen Zeit mit ihrem Kapital umzugehen. 🚨

Arthur Hayes macht den Dollar-Liquiditätsabfluss für die Schwäche der Kryptowährung verantwortlich – eine Geschichte voller Leid und Warnungen

Hayes glaubt, dass der Grund für die jüngste Schwäche auf dem Kryptomarkt in einem Dollar-Liquiditätsabfluss liegt, der so stark ist, dass er einen viktorianischen Banker in seinen Brandy weinen lassen würde. Dieser Engpass wird durch den aktuellen Regierungsstillstand in den USA noch verschärft, ein Spektakel, das so melodramatisch ist, dass es von einem melodramatischen Dramatiker hätte geschrieben werden können. Konkret nimmt das US-Finanzministerium bei Schuldenauktionen Geld auf, gibt es aber nicht aus und hält rund 150 Milliarden US-Dollar an Bargeld. Die Gelder liegen auf dem Treasury General Account, als warteten sie auf ein aufregenderes Abenteuer. 🏦

Verwandte Lektüre:Krypto-Neuigkeiten heute: Arthur Hayes‘ Family Office Maelstrom plant einen Krypto-Buyout-Fonds in Höhe von 250 Millionen US-Dollar | Live-Bitcoin-Nachrichten

Somit übt dieses Liquiditätsvakuum einen unruhigen Abwärtsdruck aus. Dennoch, so Hayes, deuten die Mechanismen des Dollar-Geldmarktes auf ein unvermeidliches Wiederaufflammen des Bullenmarktes hin. Viele Händler betrachten diesen Zeitraum möglicherweise fälschlicherweise als den Höhepunkt. Sie könnten dann kurz vor dem vierten Jahrestag des Bitcoin-Allzeithochs 2021 „ihren Stapel abwerfen“, ein Schachzug, der so klug ist, als würde er im Anzug in einen See springen. 🧢

Hayes argumentiert ausführlich, dass die Staatsverschuldung konstant bleiben wird, was die Federal Reserve dazu zwingen wird, ihre Bilanz zu sprengen. Politiker bevorzugen die Emission von Schuldtiteln gegenüber unpopulären Steuererhöhungen. Darüber hinaus deuten Prognosen von TBTF-Banken und Regierungsbehörden auf anhaltende Defizite hin. Diese Defizite werden durch Schulden in Höhe von etwa 2 Billionen US-Dollar pro Jahr gedeckt, eine Zahl, die so groß ist, dass die Ersparnisse eines Durchschnittsbürgers wie ein Tropfen auf den heißen Stein aussehen. 🌊

Entscheidend ist, dass die Analyse Relative-Value-Hedgefonds (RV) als geringfügige Käufer von US-Staatsanleihen identifiziert. Bezeichnenderweise nutzen diese Fonds ihre Käufe über Pensionsgeschäfte, sogenannte Repo-Geschäfte. Im Wesentlichen leihen sie sich über Nacht Bargeld, indem sie die gekaufte Staatskasse verpfänden, ein Prozess, der so kompliziert ist, dass er selbst den erfahrensten Finanzalchemisten verblüffen würde. 🔮

Hayes sieht eine vorübergehende Krypto-Schwäche vor einer liquiditätsbedingten Erholung – ein Drama verzögerter Befriedigung

Die marginalen Bargeldanbieter (Geldmarktfonds und Geschäftsbanken) verfügen über schwindende Reserven. Die Folge ist, dass es beim Bargeld hart wird. Um einen katastrophalen Zusammenbruch des Finanzsystems zu verhindern, muss die Fed eingreifen. Dies geschieht durch den Einsatz der Standing Repo Facility (SRF). Daher druckt die Fed im Wesentlichen Geld, um sicherzustellen, dass Wohnmobilfonds günstige und vorhersehbare Finanzierungen erhalten. 🖋️

Daher ist die Ausweitung der SRF-Guthaben ein Hinweis darauf, dass die Fed politische Schecks mit gedrucktem Geld einlöst. Hayes nennt diesen Prozess „Stealth Quantitative Easing (QE)“. Mit dieser indirekten Dollarschöpfung soll die negative Optik der traditionellen quantitativen Lockerung vermieden werden. Letztendlich wird die ständig steigende Verschuldung der USA den wiederholten Einsatz von SRF erfordern. Dieser Schritt wird darin bestehen, das globale Dollarangebot zu erweitern. Daher geht Hayes davon aus, dass dieses Phänomen den Bitcoin-Bullenmarkt erneut auslösen wird. 📈

Zusammenfassend glaubt Arthur Hayes, dass die Schwäche des Kryptomarktes vorübergehender Natur ist. Er geht davon aus, dass die „Stealth QE“-Einführung der Federal Reserve in das System neue Liquidität schaffen wird. Er sagt, dass dies die Dollarmenge auf der Welt erhöhen und den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt auslösen wird. Hayes empfiehlt Händlern, in dieser volatilen Phase geduldig zu sein und ihr Kapital zu schützen. Seiner Meinung nach ist der langfristige Bitcoin-Zyklus wieder stark im Aufwärtstrend, sobald die Liquidität zurückkehrt. Eine Reise so vorhersehbar wie eine Uhrwerksorange, aber mit mehr Krypto. ⏳

Weiterlesen

2025-11-05 19:37