Man kann davon ausgehen, dass die kanadische Regierung es in einem Zeichen haushaltspolitischer Besonnenheit (oder vielleicht in Anlehnung an die Amerikaner) für angebracht gehalten hat, zehn Millionen Dollar Ihrer Majestät für die Regulierung dieser modernen Wunderwerke, der Stablecoins, aufzuwenden. Natürlich werden neue Gesetze erlassen, die Rücklagen und ein vernünftiges Risikomanagement fordern.
Offenbar bereitet sich Kanada auf ein neues gesetzgeberisches Unterfangen vor. Dadurch werden diese merkwürdigen Instrumente, die als Fiat-Backed Stablecoins bekannt sind, im kommenden Bundeshaushalt 2025 überwacht. Ein äußerst sinnvoller Schritt, der dem Beispiel folgt, das unsere Nachbarn im Süden kürzlich gegeben haben. Die Emittenten dieser Münzen können mit einer strengeren Prüfung ihrer Angelegenheiten rechnen, die umfangreiche Reserven und äußerst klare Rücknahmebedingungen erfordert. Sie tun einem fast leid. Fast.
Ein neues Dekret über Nicht-Bank-Stablecoins in kanadischen Dollar
Der am Dienstag bekannt gegebene Haushaltsplan der Regierung enthüllt einen äußerst umfassenden Plan. Die Emittenten selbst müssen ihre Kenntnisse in verschiedenen Risikomanagementsystemen nachweisen – ein Unterfangen, das vermutlich mit viel Papierkram verbunden sein wird. Der Schutz persönlicher und finanzieller Daten steht selbstverständlich an erster Stelle. Und ganz großzügig hat Kanada über einen Zeitraum von zwei Jahren, beginnend in den Jahren 2026–27, zehn Millionen Dollar zugesagt, um diese gesamte Angelegenheit zu überwachen. 🧐
Mit dieser Finanzierung soll ein spezielles Stablecoin-Überwachungsprogramm eingerichtet werden – Teil einer umfassenderen Modernisierung des Zahlungsverkehrs in Kanada. Die Initiative zielt in erster Linie darauf ab, diejenigen Nichtbanken zu regulieren, die es wagen, durch kanadische Dollar gedeckte Stablecoins auszugeben. Dazu gehören natürlich auch Fragen des Risikomanagements, des Datenschutzes und – nicht zu vergessen – der nationalen Sicherheit. Ehrlich gesagt fragt man sich, was sie dachten, was passieren könnte.
Verwandte Lektüre:Krypto-Nachrichten: Kanada stellt Stablecoin-Regeln im November-Haushalt vor | Live-Bitcoin-Nachrichten
Die ersten zehn Millionen werden von der Zentralbank selbst bezogen und über die Jahre 2026 und 2027 verteilt. Danach belaufen sich die Verwaltungskosten auf fünf Millionen Dollar pro Jahr und werden bequem durch Gebühren gedeckt, die von den oben genannten Stablecoin-Emittenten erhoben werden. Ein sich selbst tragendes System, sehen Sie. Clever, wirklich. Könnte es sein, dass unser Finanzminister ein Genie ist?
Darüber hinaus erwägt die Regierung neue Gesetze, die Emittenten dazu verpflichten, angemessene Vermögensreserven vorzuhalten und eindeutig klare Rücknahmerichtlinien festzulegen. Und natürlich wird die Einhaltung von Datenschutz- und nationalen Sicherheitsstandards nicht verhandelbar sein. Zusammengenommen versprechen diese Anforderungen einen äußerst robusten Regulierungsrahmen. Hoffentlich ist es nicht zu robust …
Ein Gesetz über Zahlungsaktivitäten im Einzelhandel muss geändert werden
Für das Retail Payment Activities Act werden Änderungen erwartet, die eine Regulierung der im Zahlungsverkehr verwendeten Stablecoins ermöglichen. Die Art und Weise, wie die Regulierungsbehörden diese Stablecoins betrachten, hängt natürlich von ihrem Verwendungszweck ab. Sie könnten nach dem geänderten Gesetz als bloße Zahlungsinstrumente betrachtet oder alternativ nach Landesrecht als Wertpapiere eingestuft werden. Es ist alles ziemlich kompliziert, nicht wahr?
Dieser gesetzgeberische Schritt folgt monatelangen internen Diskussionen und gibt tatsächlich dem Druck verschiedener Branchengruppen nach. Die Finanzbehörden haben sich stets für einen klaren föderalen Rahmen eingesetzt – eine Meinung, der man gerne zustimmt. Daher hielt es Finanzminister Francois-Philippe Champagne für angebracht, diese Gesetzgebung in den am 4. November 2025 vorgelegten Haushalt aufzunehmen.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Forderungen der Branche nach regulatorischer Klarheit. Kanadische Unternehmen wie Tetra und Loon wagen bereits den Versuch, durch kanadische Dollar gedeckte Stablecoins einzuführen. Man versteht, dass ein Versäumnis, zu handeln, zu einer verstärkten Abhängigkeit von US-Dollar-Stablecoins führen und möglicherweise Kapital von unserer gerechten Nation abziehen könnte. Ein höchst unerwünschtes Ergebnis, natürlich. 🙄
Darüber hinaus entspricht diese Regelung den geltenden internationalen Standards. Es scheint, dass Kanada mit Gleichgesinnten aufholt, etwa mit den Vereinigten Staaten, die im Juli 2025 den GENIUS Act erlassen haben. Einige kanadische Fintech-Führer äußern Bedenken, dass der Markt ohne inländische Rahmenbedingungen von US-Dollar-Stablecoins dominiert werden könnte. Sie glauben, dass dies die Unabhängigkeit der kanadischen Wirtschaft untergraben würde. (60 Wörter)
Branchenzulassung & Fragen des Verbraucherschutzes
Kanadische Krypto-Plattformen wie Shakepay scheinen ihre begeisterte Zustimmung zu der Initiative zum Ausdruck zu bringen und würdigen damit die dringend benötigte regulatorische Klarheit. Sie behaupten, diese Klarheit sei von größter Bedeutung für die Förderung von Innovationen in der Branche. Andere Unternehmen wie Tetra Digital und Loon bereiten bereits die Ausgabe regulierter kanadischer Dollar-Stablecoins vor und erwarten die Durchsetzung dieser neuen Regeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kanadas Zusage in Höhe von zehn Millionen Dollar und die damit verbundene Gesetzgebung einen bedeutenden Fortschritt darstellen. Es ist bestrebt, Innovationen in einem sicheren und regulierten Umfeld zu fördern und das Land mit den globalen Bemühungen zur verantwortungsvollen Integration digitaler Assets in Einklang zu bringen. Dieser Rahmen befasst sich mit entscheidenden Bedenken hinsichtlich Stabilität, Datenschutz und tatsächlich der nationalen Sicherheit. Man kann nur hoffen, dass alles ohne unnötige Komplikationen verläuft. 🙏
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR HUF PROGNOSE
- TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
2025-11-05 10:28