Ah, die Magie moderner Technologie – wo Blockchain auf Bürokratie trifft! Chainlink, dieses stets fleißige Orakel, integriert jetzt die Echtzeit-Risikodaten von Chainalysis in sein Netzwerk. Was bedeutet das? Nun können Institutionen Compliance-Richtlinien als ausführbaren Code in jeder Blockchain durchsetzen. Compliance wurde gerade… automatisiert. 🌐✨
- Chainlink und Chainalysis integrieren Echtzeit-Risikodaten in das Oracle-Netzwerk von Chainlink und automatisieren so die Compliance-Durchsetzung über Blockchains hinweg. So viel zu den manuellen Kontrollen. 🙄
 - Die Partnerschaft vereint die KYT-Intelligenz von Chainalysis mit der Automated Compliance Engine von Chainlink und ermöglicht uns richtlinienbasierte On-Chain-Reaktionen auf Risikowarnungen. Es ist, als hätte man einen Roboteranwalt. 🤖⚖️
 
Am 3. November unternahm Chainalysis einen mutigen Schritt und kündigte eine strategische Partnerschaft mit Chainlink an. Das Ziel? Zusammenführung seiner Know-Your-Transaction (KYT)-Risikoinformationen mit der Automated Compliance Engine (ACE) von Chainlink. Die Integration wird bis zum zweiten Quartal 2026 eingeführt – gerade rechtzeitig, damit all Ihre Compliance-Albträume zu automatisierten Träumen werden. 🛠️💡
Sobald diese Integration live geht, können Benutzer programmgesteuert auf KYT-Warnungen reagieren. Überweisungen, Prägungen oder Abhebungen können basierend auf voreingestellten Richtlinien gestoppt werden. Es ist, als gäbe es eine rote Ampel für Krypto-Transaktionen. Anhalten, fallen lassen und gehorchen! 🚦💥
„Diese Integration wird Emittenten, Börsen und Institutionen dabei helfen, mit standardisierten, richtliniengesteuerten Kontrollen schneller voranzukommen, während gleichzeitig der Betriebsaufwand reduziert und die Aufsicht verbessert wird. Chainlink ACE ermöglicht die Durchsetzung dieser Richtlinien mithilfe von Chainalysis-Daten und bietet Benutzern eine skalierbare, produktionsbereite Möglichkeit, Risikoeinblicke in automatisierte Schutzmaßnahmen umzuwandeln“, sagte das Chainalysis-Team. Nun ja, wir sind alle dafür, den Gemeinaufwand zu reduzieren … vor allem, wenn es um eine gewisse Automatisierung geht! 🙌
Bringen Sie die Compliance-Logik näher an die Kette (ohne Ihren Verstand zu verlieren)
Das Herzstück dieser Zusammenarbeit sind zwei spezialisierte Systeme, die Hand in Hand arbeiten sollen – keine Einzelkämpfer mehr bei der Compliance. Der KYT-Dienst von Chainalysis ist die Datenintelligenzschicht, ein Tool, das bereits von globalen Börsen und Regulierungsbehörden verwendet wird. Es scannt Blockchain-Transaktionen in Echtzeit und sucht ständig nach Mustern verdächtiger Aktivitäten. Betrachten Sie es als einen High-Tech-Bluthund. 🐕💻
Auf der Durchsetzungsseite fungiert Chainlinks ACE als Türsteher im digitalen Club. Es handelt sich um ein auf Standards basierendes Framework, mit dem Entwickler geschriebene Compliance-Regeln in ausführbaren Code umwandeln können. Sie schreiben die Regeln; ACE übernimmt die schwere Arbeit. 🛡️💪
Über den Policy Manager können Institutionen Kontrollen wie Zulassungslisten, Volumenbeschränkungen oder rollenbasierte Berechtigungen kodifizieren. Diese Richtlinien werden dann mit deterministischen Ergebnissen in der Kette durchgesetzt. Übersetzung: Die Ergebnisse der Compliance-Prüfung sind vorhersehbar, automatisch und überprüfbar. Keine Ratespiele mehr! 🎯📊
Für Entwickler führt ACE die Funktion „Einmal erstellen, überall erzwingen“ ein. Die Cross-Chain-Token-Compliance-Erweiterung ermöglicht es, dass eine für eine Blockchain geschriebene Richtlinie automatisch auf denselben Token angewendet wird, wenn dieser auf eine andere verschoben wird. Es ist, als würde man seine Compliance-Richtlinie in den kettenübergreifenden Urlaub schicken. 🌍💼
Ebenfalls enthalten ist ein Überwachungs- und Berichtsmanager, der Warnungen und Prüfprotokolle liefert und so sicherstellt, dass Ihre Compliance-Strategie stabil bleibt. 📈🔍
Chainlink hat sich bereits als Rückgrat der dezentralen Finanzierung etabliert. Als branchenübliches Oracle-Netzwerk sichert es einen großen Teil des DeFi-Raums. Finanzgiganten wie Swift, Euroclear, Mastercard und UBS haben sich die Technologie von Chainlink zu eigen gemacht und dafür gesorgt, dass traditionelle Finanz- und Blockchain-Anwendungen endlich die Hand reichen können, ohne unbeholfen wegzuschauen. 🤝💼
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
 - GBP EUR PROGNOSE
 - USD CAD PROGNOSE
 - ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
 - EUR BRL PROGNOSE
 - BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
 - Goldpreis Prognose
 - EUR CNY PROGNOSE
 - EUR HUF PROGNOSE
 - TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
 
2025-11-04 01:20