Seien wir ehrlich – Crypto war ein Blockbuster-Film, bei dem das Budget für Spezialeffekte die Handlung überstieg. NFTs? Eine ausgefranste Kolonialflagge auf einer digitalen Platte. Memecoins? Ein Labrador mit einer Schüssel voller Sammelkarten. Aber Vitalik Buterins jüngster weitschweifiger Brief besagt, dass Ethereum vielleicht, nur vielleicht, aufhören muss, so zu tun, als wäre es eine Rakete, und einfach der sehr zuverlässige Familien-Minivan sein muss. Die Art, die Sie zu stabilen Zahlungen, Sparkonten und, wie Sie es erraten haben, Krediten mit geringem Risiko führt. Denn „langweilig“ ist offenbar der neue grenzenlose Reichtum in einer globalen Dystopie. Willkommen zum „Google-Such-Moment“ von Ethereum, wo die wahre Magie darin besteht, präsent, aber auch irgendwie völlig unvergesslich zu sein.
- Die Zukunft von Ethereum? Stabilität, kein Hype. Lassen wir den Hype-getriebenen Tech-Zirkus hinter uns und konzentrieren wir uns auf Finanzinstrumente, die Sie nicht um eine Serviette und einen Kühlmittelschlauch betteln lassen. Ja, Zahlungen, Ersparnisse und Kredite ohne Herzinfarkt.
- Das „Sizzle-Paradoxon“ ist real: Je mehr man ein Projekt übertreibt, desto schneller flattert es wie ein halbgebackenes Soufflé. Aber risikoarmes DeFi? Es ist die Dose Bohnen, die man um 3 Uhr morgens öffnet, weil sich nur noch die Existenz unbeständig anfühlt.
- Layer-2s und benutzerfreundliche Wallets? Sie sind die Tagesroutine, die Sie widerwillig einhalten, die Sie aber irgendwie am Leben hält. Die Gebühren werden so weit gesenkt, dass die Menschen in Argentinien oder der Türkei tatsächlich damit zurechtkommen, ohne dass ihr Fiat zu einem Haufen existenzieller Angst zerfällt.
Vitaliks Vision ist keine spekulative Achterbahnfahrt, sondern das Trinkwasser, dem Sie an einem heißen Tag vertrauen können. Er geht davon aus, dass die kulturelle Bedeutung von Ethereum nicht durch den Handel mit Dogecoin-Memes entsteht, sondern durch den Aufbau des finanziellen Äquivalents von Leitungswasser: vorhersehbar, stabil und stillschweigend lebensrettend. Wie er es ausdrückt: „Lasst uns aufhören, Träume zu verkaufen und stattdessen anfangen, Probleme zu lösen.“ Eine radikale Idee! Zum Beispiel, indem Sie Ihr Netflix-Passwort radikal ändern.
Das Problem mit dem „Sizzle-Paradoxon“
Buterins Rat ist so beruhigend wie ein lauwarmer Latte: Lasst uns vergessen, schnell reich zu werden und das Leben tatsächlich verbessern. Das Problem? Die Web3-Welt glaubt, dass es sich um eine Pilotserie einer TV-Serie handelt, bei der jeder eine Wendung in der Handlung bekommt, es sei denn, das Streamen ist kostenlos. Das „Sizzle Paradox“ ist die Krypto-Version eines Buffets, bei dem jeder nur das Eis beäugt. Große Energie für Nullsummen-Spielereien. Schulen Sie die Benutzer darin, sich mehr um die Auszahlung zu kümmern als um den Bau von Konkreten, wie z. B. einen Altersvorsorgeplan oder keine Panik beim Bezahlen der Miete. Es ist die kapitalistische Version eines Spukhauses: Jeder wird durch die Jump-Scares abgelenkt und verfehlt den Sinn.
Dieser Fokus auf „Gewinnen“ hat Krypto zu einem Spielplatz nur für Mitglieder gemacht, auf dem das Spiel endet, wenn „die Musik aufhört“ (und die Benzingebühren in die Höhe schnellen). Wenn Ethereal Networks endlich so wichtig sein will wie ein WLAN-Passwort in einem Café, muss es Dinge entwickeln, die Menschen nutzen, unabhängig davon, ob sich ihr Portfolio wie eine Aktie anfühlt, die Ihnen gehört. Denn Stabilität ist die einzige Ausstiegsstrategie, bei der man sich nicht heulend in eine Kryptowährungsabhebung hineinstürzen muss.
Die Kraft einer risikoarmen Infrastruktur
Warum ist es so „radikal“, Krypto ernst zu nehmen? Denn es ist das genaue Gegenteil von dem, was das Silicon Valley will. „Lasst uns Geld verdienen, keine Feinde!“ Wenn sich DeFi-Projekte auf risikoarme Lösungen konzentrieren, bauen sie das digitale Äquivalent von öffentlichen Straßen und Bibliotheken auf – allerdings für Kredite und Stablecoins. Ein typisches Beispiel: Dai von MakerDAO. Für Menschen in der Türkei oder in Argentinien, wo die Vorstellung ihrer Regierung von einer Währung darin besteht, sie mit Wasser zu besprühen und sie sich als Schwimmer vorzustellen, ist Dai das finanzielle Pflaster für die 401(k) einer untergegangenen Zivilisation.
Aave und Compound? Dabei handelt es sich nicht nur um intelligente Verträge, sondern um die stille höhere Gewalt der Kreditaufnahme, die Banken durch Code und Vertrauen durch Transparenz ersetzt. Anstelle von „Was ist die nächste spekulative NFT-Sammlung?“ Die Frage lautet: „Wie lösen wir universelle Probleme, ohne wie ein TED-Talk-Sprecher zu klingen?“. Ein tiefgreifender Wandel: Von „Idee verkaufen!“ zu „Idee reparieren!“, der genauso disruptiv ist, als würde man seine Optionen in ein Rentenkonto verwandeln, von dem man begeistert ist.
Die wahre Stärke von DeFi liegt nicht in seinen Blockbuster-Filmplakaten, sondern in der Ausstattung: TCP/IP mit Kryptowährungs-Vibes. Stabilität ist nicht der Bösewicht; Es ist der unbesungene Held am Wasserspender. Geringere Marktreibung? Das ist nur ein Synonym dafür, nicht über einen Verlust von 10.000 $ zu weinen. Vitaliks These? Es ist das finanzielle Äquivalent eines Tesla Model 3 – langweilig, aber die spirituelle Krise wird man nicht bekommen.
Ein Proof of Concept im großen Maßstab
Betreten Sie die Layer-2-Zauberer: Die stillen Oberherren der Sub-Cent-Gebühren. Dies ist das digitale Äquivalent zu Tech-Brüdern der 2000er Jahre, die dafür sorgten, dass sich Streaming nicht wie Diebstahl anfühlte. Indem sie die Transaktionskosten senken, ermöglichen sie den Schwellenländern, die Turniere um die Benzingebühren zu überspringen und direkt mit dem Senden von Geld wie im Jahr 2003 zu beginnen. Keine zusätzlichen Schritte, nur digitale Rechnungen, die nach einer Überweisung nicht nach Verzweiflung riechen.
Geldbörsen wie MiniPay? Sie verwandeln Krypto in eine Text-App mit Geld für Leute, die sich an Instagram gewöhnt haben, aber nie Angst haben wollten. Sie benötigen lediglich eine Telefonnummer, um Stablecoin-ähnliche E-Mails zu senden, jedoch mit Kalorien und Steuerabzügen. Es folgt eine schnelle Akzeptanz, denn wer möchte nicht in der Lage sein, Geld in der Zeit zu senden, die benötigt wird, um die dritte Option des Uber Eats-Menüs zu erhalten?
Fazit: Wenn Web3 endlich angenommen werden soll, muss es aufhören, sich wie ein Börsentipp von einem Mann in einem Fortnite-Hoodie anzufühlen, und stattdessen die kulturelle Kraft eines Netflix-Originals bieten, bei dem jemand seine Probleme tatsächlich löst. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern darum, das Spiel des Erwachsenenlebens nicht zu verlieren. Und nichts vereint uns alle so sehr wie das Gefühl, nicht in uneinbringlichen Schulden zu ertrinken.
Murray Neil Spark ist der Leiter für Werbung und Ökosysteme bei MiniPay und verfügt über genügend Postgraduiertenerfahrung bei Opera, um zu wissen, wie man Ökosysteme aufbaut. Bevor er zum digitalen Helden der „Schick mir einfach einen Stablecoin“-Revolution wurde, beherrschte er wahrscheinlich die Kunst, E-Mails zu beantworten, bevor er befördert wurde. Wenn Murray nicht gerade die größten und heikelsten Probleme der Kryptowährungen löst, kann man Murray dabei beobachten, wie er die Tierwelt und die Natur genießt (niemals das Krypto-Vers) und in einer LinkedIn-Diashow so tut, als wäre er nicht dabei.
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- USD CAD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
2025-11-02 15:34