Ein weiteres Kapitel in der traurigen Saga von XRP: ein Einbruch um 11 % im Oktober – nicht aus Mangel an Versuchen, sondern wegen des gefürchteten Papierkrams. Spot-ETF-Engpässe waren die Hauptursache, und langfristige Inhaber schienen eine plötzliche, wenn auch lukrative Wende zu akzeptieren.
Warum sieht man im Oktober, dass XRP leider um weitere 11 Prozent gefallen ist, eine Entwicklung, die nur von den wohlwollendsten Finanzanalysten begrüßt werden konnte? Dieser unschöne Niedergang lässt sich größtenteils auf die edlen Bemühungen langjähriger Inhaber zurückführen, die nach einem drohenden Äthersturm versuchten, ihr Vermögen zu verteilen.
wp:image {„id“:137092,“sizeSlug“: „full“, „linkDestination“: „none“}

/wp:image
Quelle – X
Der regulatorische Erzfeind des Spot-ETF mit seinem unbeschreiblich langsamen Genehmigungsprozess hat ein Narrativ des Zweifels und der Verzweiflung über die ansonsten glänzenden kurzfristigen Aussichten von XRP gesponnen. Unsere orwellsche Finanzlandschaft ist von solch bürokratischer Langeweile überschattet.
Mit der Schnelligkeit einer Schildkröte an einer finanziellen Grenze geht das Grollen über ETF-Genehmigungen unvermindert weiter, sehr zum Leidwesen von Liebhabern und hoffnungsvollen Anlegern gleichermaßen. Ripple Labs und seine angeblichen Verbündeten bleiben so rätselhaft wie eh und je, ihr Schweigen angesichts von Rückgängen, die so herrschaftlich sind wie Montgomerys Rückzug in Dünkirchen.
Das verlockende Flüstern bevorstehender Regulierungserlasse hat die Fantasie derjenigen angeregt, die auf diese modernen Börsen wetten – beeilen Sie sich, die SEC, rufen wir! Das Ende des Jahres 2025 soll keine weiteren Verzögerungen mit sich bringen, damit diese Saga nicht nicht im Triumph, sondern in melancholischer Resignation endet.
ETF-Verzögerungen: Eine Symphonie der Unzufriedenheit
Die SEC, dieser ehrwürdige Wächter der Finanzordnung, trödelt weiterhin über ihre ETF-Entscheidungen und sorgt in ihrem Kielwasser für einen Markt, der so mürrisch ist wie ein Roman von Evelyn Waugh.
In einer dramatischen Wendung der Ereignisse wurden wichtige Termine für hoffnungsvolle ETFs so beiläufig gemischt wie ein Kartenspiel bei Bad Ghyll. Die Anleger, diese armen Seelen, halten in ewiger Wachsamkeit den Atem und die Geldbeutel an.
Solche bürokratischen Lagunen bieten zahlreiche Möglichkeiten für gewinnorientierte Abwanderungen, da diejenigen, die klug genug sind, die oben erwähnte Sintflut vorherzusehen, mit erheblichen Gewinnen davonkommen.
Diese finanzielle Langeweile, gespickt mit einem irritierenden Mangel an grundlegenden Marktnachrichten, lässt auf einen bevorstehenden Sturm schließen, eine Phase der Konsolidierung und nervösen Händlerbetrachtung, die ebenso bewusst ist wie Prousts Prosa.
Langfristige Inhaber: Eine Flut verstreuter Vermögen
Statistiken, die immer nur Trost spenden, zeigen, dass Langzeitinhaber eine konzertierte Anstrengung unternommen haben, um sich von ihren früheren Beständen zu distanzieren, was die rückläufige Entwicklung von XRP noch weiter anheizt.
Mit einer durchschnittlichen täglichen Auszahlung von beunruhigend hohen 260 Millionen Dollar – weit entfernt von den zuvor bescheideneren Werten – hat der Markt im Oktober XRP in gelbbraunen Pessimismus gefärbt.
Als diese Finanzabenteurer ihre Positionen liquidierten, zeigten die technischen Charts ein düsteres Geflecht aus fallenden Höhen und Tiefen, was den Mutigen einen Hauch unvermeidlicher Verzweiflung vermittelte.
Solange kein Regulierungswunder eintritt oder ETFs auf magische Weise genehmigt werden, könnte der XRP-Handel genauso gut zum Stillstand kommen, wie die Analysten flüstern.
Der unbezwingbare Geist von XRP, gebeutelt und verletzt von den willkürlichen Launen der Regulierung und Gewinnmitnahmen, beobachtet die sich entfaltende Geschichte mit einer Vorsicht, die der von Jeeves in schwierigen Zeiten ähnelt. Die Krypto-Community blickt mit festem Blick auf bevorstehende Entscheidungen und wartet hoffnungsvoll und doch skeptisch auf das Versprechen vom November.
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- USD CAD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
2025-11-02 14:21