Solana-ETFs: Hoffnungen auf 6 Milliarden US-Dollar, 200 US-Dollar stecken fest

Der rätselhafte Solana, seit jeher der Narr im Krypto-Bereich, hat erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sehr zur Freude der von FOMO geplagten Anleger. 🎩💰

Der @BitwiseInvest Solana ETF hat heute einen neuen @NYSE-Rekord aufgestellt:

Nr. 1 beim Handelsvolumen bei allen ~850 ETF-Debüts im Jahr 2025 🔥

– Solana (@solana) 28. Oktober 2025

Laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas setzte sich die Dynamik auch am zweiten Tag fort und das Handelsvolumen erreichte 72 Millionen US-Dollar. In den ersten beiden Sitzungen überstiegen die kumulierten Nettozuflüsse bis zum 29. Oktober 117 Millionen US-Dollar. 💸

$BSOL erzielte am zweiten Tag mehr Volumen. 72 Millionen US-Dollar sind eine riesige Zahl. Gutes Zeichen.

– Eric Balchunas (@EricBalchunas) 29. Oktober 2025

Trotz der starken institutionellen Zuflüsse ist der Marktpreis von Solana eher stabil als euphorisch geblieben. Der Token erreichte in den Stunden nach der Einführung des ETF kurzzeitig die Marke von 204 US-Dollar, pendelte sich aber später am 30. Oktober bei etwa 191 US-Dollar ein, was einem täglichen Rückgang von etwa 6,5 ​​% in den letzten 24 Stunden entspricht. 😬

Analysten von JPMorgan schätzen, dass Solana-ETFs im ersten Jahr zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar anziehen könnten, abhängig von den Trends bei der Anlegerakzeptanz bei Bitcoin– und Ether-ETFs. 📈

Lassen Sie uns in den kommenden Tagen in die neuesten Entwicklungen rund um das Ökosystem eintauchen und wie sie sich auf die Solana-Preisprognose auswirken. 🕵️‍♂️

Die Fundamentaldaten von Solana stärken sich unter der Oberfläche

Die Netzwerkkennzahlen und die On-Chain-Ökonomie von Solana zeigen messbare Fortschritte. Am 29. Oktober gab die Solana Company (NASDAQ: HSDT) bekannt, dass sie über 2,3 Millionen SOL-Tokens hält und für den Monat bis zum 27. Oktober eine Brutto-Einsatzrendite von 7,03 % auf Jahresbasis verzeichnete. 📈

In derselben Akte heißt es, dass das Netzwerk weiterhin über 3.500 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet und gleichzeitig etwa 3,7 Millionen aktive Wallets pro Tag hostet, was auf einen konstanten Betriebsdurchsatz und Benutzerengagement hinweist. 🧩

Auch die institutionellen Aktivitäten rund um Solana gewinnen an Struktur. In einem Bericht von Galaxy vom Oktober 2025 wurden achtzehn aktive, in Solana ansässige Digital Asset Treasury Companies (DATCOs) identifiziert, die etwa 18 Millionen SOL halten, was etwa 3,1 % des zirkulierenden Angebots des Tokens entspricht. 💼

Seit Juni 2025 wurden auf Solana Aktien im Wert von über 90 Millionen US-Dollar tokenisiert, wobei ein Transfervolumen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verzeichnet wurde. Dies zeigt, dass Solana zu einer Grundlage für tokenisierte reale Vermögenswerte und die Treasury-Verwaltung in der Kette wird. 🏗️

Auf Protokollebene bereitet sich das Netzwerk auf ein großes Effizienz-Upgrade namens Alpenglow vor, das gegen Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet wird. 🧊

In einem Interview erklärte Michael Repetny, CEO von Marinade Labs, dass die aktuellen Kosten für die Teilnahme eines Validators am Proof-of-Stake-Prozess von Solana durchschnittlich etwa 5.000 US-Dollar pro Monat betragen, wobei fast 4.000 US-Dollar auf Abstimmungsgebühren entfallen. Das Alpenglow-Upgrade zielt darauf ab, diese wahlbezogenen Kosten erheblich zu reduzieren. 💰

Niedrigere Betriebskosten könnten es mehr Teilnehmern ermöglichen, Validatoren zu betreiben, was die Dezentralisierung verbessert und die Abhängigkeit von einigen wenigen Betreibern mit hoher Kapazität verringert. 🧠

Eine umfassendere Beteiligung von Validatoren stärkt tendenziell das Sicherheitsmodell und die Governance-Struktur einer Blockchain und stärkt das Vertrauen in die langfristige Stabilität des Netzwerks. 🛡️

Unterdessen geht die Innovation innerhalb des Ökosystems an der Forschungsfront weiter. In einem wissenschaftlichen Vorabdruck vom 26. Oktober wurde eine „ZK-Coprozessor-Brücke“ beschrieben, die Solana über das Wormhole-Messaging-Framework mit dem Aztec-Protokoll, einem Ethereum Layer 2, verbindet. 🌐

Die Brücke würde die private Ausführung von Solana-Programmen innerhalb der aztekischen Domäne ermöglichen und auf eine Zukunft mit verbesserter Interoperabilität und datenschutzorientierter kettenübergreifender Berechnung hinweisen. 🔐

Händler sind sich über Solanas kurzfristigen Weg uneinig

Die Marktstimmung bezüglich der kurzfristigen Entwicklung von Solana bleibt gemischt, da Händler starke ETF-Zuflüsse gegen vorsichtige technische Rahmenbedingungen abwägen. 🤷‍♀️

Prognosemärkte auf Polymarket zeigen, dass die meisten Händler davon ausgehen, dass Solana bis Anfang November unter 180 US-Dollar bleiben wird, wobei sich fast 48 % des Gesamtvolumens in diesem Bereich konzentrieren. 📉

Nur 15 % erwarten einen Anstieg über 210 US-Dollar vor dem 2. November, was darauf hindeutet, dass das Vertrauen in eine unmittelbare Erholung trotz der jüngsten Welle institutioneller Aufmerksamkeit begrenzt ist. 🙃

Auch der langfristige Ausblick von Polymarket deutet auf leichten Optimismus hin. Händler gehen derzeit von einer Wahrscheinlichkeit von 22 % aus, dass Solana vor Ende 2025 ein neues Allzeithoch erreichen wird, was einem Rückgang von 21 % gegenüber Anfang dieses Monats entspricht. 📈

Technische Analysten bleiben geteilter Meinung. MartyParty, ein Krypto-Händler, der für Hochfrequenz-Setups bekannt ist, identifizierte ein „Doppelboden“-Muster und prognostizierte kurzfristige Ziele bei 252 $ und 258 $ und verwies auf einen Ausbruch aus einer absteigenden Dreiecksformation. 📊

#Solana 1 Stunde TA: Ziel sind 252 $ und 258 $

– MartyParty (@martypartymusic) 28. Oktober 2025

Im Gegensatz dazu stellte der unabhängige Analyst Martin Ho fest, dass Solana nahe einer wichtigen Unterstützungszone zwischen 180 und 190 US-Dollar gehandelt wird. Er glaubt, dass die Spanne als Basis für die nächste Aufwärtsbewegung dienen könnte, wenn sie anhält. 🛠️

Solana-Analyse mit @EdgenTech

Solana (SOL) wird derzeit um die 194 US-Dollar gehandelt und bewegt sich in der Nähe der wichtigen Unterstützungszone von 180 bis 190 US-Dollar. Wenn dieser Bereich anhält, könnte dies die Preisbasis für den nächsten starken Aufschwung sein.

Käufer beobachten das Niveau von 200 bis 210 US-Dollar genau. Eine Pause…

– Martin Ho Ⓜ️Ⓜ️T | 🌊 FLUSS (@MartinHo99999) 30. Oktober 2025

Ein Ausbruch über 210 US-Dollar könnte mittelfristig Spielraum in Richtung 260 US-Dollar und möglicherweise 300 US-Dollar eröffnen, während ein Rückgang unter 180 US-Dollar zu einer Korrektur in Richtung der Akkumulationszone von 150 bis 170 US-Dollar führen könnte. 🚧

Die kurzfristige Richtung hängt daher davon ab, ob sich die institutionelle Nachfrage nach neuen ETFs in einem anhaltenden Kaufdruck niederschlägt. Ein klarer Anstieg über 210 US-Dollar würde zeigen, dass ETF-gesteuerte Liquidität die Spotmärkte erreicht, während das Scheitern des Haltens der 180 US-Dollar-Marke bestätigen könnte, dass die aktuellen Zuflüsse größtenteils spekulativ sind. 🧐

Solana-Preisprognose für 2025 und darüber hinaus

Algorithmische Prognoseplattformen zeigen ein breites Spektrum an Erwartungen an die Preisentwicklung von Solana in den nächsten Jahren und zeigen, wie häufig Vorhersagemodelle bei der Interpretation ähnlicher Daten voneinander abweichen. 🧠

Laut CoinCodex wird Solana im Jahr 2025 voraussichtlich zwischen 193,88 und 220,19 US-Dollar handeln, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 17,6 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde, wenn das obere Ziel erreicht wird. 📈

Das gleiche Modell prognostiziert für 2026 eine vergleichbare Handelsspanne, die erneut einen Höchststand von etwa 220,19 US-Dollar erreichen wird, was darauf hindeutet, dass CoinCodex kurzfristig keine größere Beschleunigung über ein allmähliches Wachstum hinaus erwartet. 🚶‍♂️

In seiner langfristigen Prognose für 2030 prognostiziert CoinCodex, dass sich Solana zwischen 367,27 und 446,06 US-Dollar bewegen wird, was einem geschätzten Anstieg von 138 % gegenüber dem heutigen Preis entspricht, wenn das obere Niveau erreicht wird. 📊

Die SOL-Preisprognosen von DigitalCoinPrice stellen ein optimistischeres Szenario dar. Die Plattform prognostiziert, dass der Preis von Solana im Jahr 2025 zwischen 170,03 und 416,74 US-Dollar schwanken wird, mit einem Durchschnitt von etwa 375,95 US-Dollar, was eine mögliche Verdoppelung gegenüber dem aktuellen Niveau impliziert. 🚀

Für 2030 erwartet DigitalCoinPrice einen Durchschnittspreis von etwa 1.016,78 US-Dollar, mit einem möglichen Höchstwert von 1.038,85 US-Dollar, was einen Anstieg um das Fünffache bis Sechsfache gegenüber den aktuellen Bewertungen bedeuten würde. 💰

Diese algorithmischen Prognosen sollten eher als spekulative Indikatoren denn als präzise Vorhersagen betrachtet werden. Modelle basieren auf historischen Daten, statistischen Korrelationen und Volatilitätsannahmen, die selten zukünftige Innovationen, regulatorische Änderungen oder makroökonomische Schocks berücksichtigen. 🧨

Preisprognosen auf den Kryptomärkten entwickeln sich selten wie erwartet, daher sollten Anleger ihre eigene Due-Diligence-Prüfung durchführen und niemals mehr investieren, als sie sich leisten können, zu verlieren. 🧭

Weiterlesen

2025-10-30 17:08