Vitalik Buterins Memecoin „Treasure Hunt“ bringt 14.000 US-Dollar ein – schon wieder! 🐱💸

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie jemand 275 Billionen von irgendeinem haben könnte – geschweige denn einen Token namens „CAT“ – dann ist Vitalik Buterin hier, um die Antwort zu geben. Der Mitbegründer von Ethereum, heute eine Legende in der Kunst der „unaufgeforderten digitalen Junk-Mail“, hat seine Brieftasche erneut von Memecoins befreit und dieses Mal 14.216 US-Dollar eingesammelt. Denn nichts sagt so sehr „Ich bin beschäftigt“ wie der Verkauf von 275 Billionen Token über Lifi Diamond, oder?

  • Vitalik handelte 275 Billionen CAT-Tokens (ja, das ist eine Zahl mit 12 Nullen) für 14.216 US-Dollar. Mathe-Tipp: Das entspricht ungefähr dem Preis eines Kleinwagens. Oder ein sehr teurer Kaffee.
  • Sein Portemonnaie bleibt ein Magnet für Token wie SPURDO und TWOGE, die von hoffnungsvollen Projekten verschickt werden, die denken: „Hey, vielleicht nimmt er uns dieses Mal endlich ernst!“ Spoiler: Das wird er nicht.
  • Der Kryptomarkt? Ich mache immer noch diese bärische Sache. 812 Millionen US-Dollar wurden in 24 Stunden liquidiert, und Ethereum wird jetzt unter 4.000 US-Dollar gehandelt. Jemand hat vergessen zu sagen, dass es sich um einen „Boom“-Markt handeln soll.

Laut On-Chain-Daten (sprich: Blockchain-Version einer Einkaufsliste) betraf Buterins jüngste Säuberung CAT-Tokens, die er nur zwei Tage nach ihrer Ankunft entlud. Der Preis fiel um 0,81 % – wahrscheinlich, weil der Markt erkannte, dass selbst Vitalik nicht beeindruckt ist. In der Zwischenzeit wurde sein Wallet auch mit 1 Milliarde SPURDO- und 6,439 Milliarden TWOGE-Tokens belastet. Wenn dies ein Film wäre, würde er The Token Deluge: A Vitalik Tale heißen.

Buterin hat den Verkauf nicht öffentlich erklärt, aber die Geschichte deutet darauf hin, dass er den Erlös wahrscheinlich für wohltätige Zwecke spenden wird. Im vergangenen Oktober verwandelte er eine ETH-Spende im Wert von 96.000 US-Dollar in eine Wohltätigkeitsorganisation. Der Mann hat mehr Integrität als der durchschnittliche Politiker und einen Sinn für Humor, der … nun ja, nicht vorhanden ist, wenn es um Memecoins geht.

Buterins Memecoin-Saga: Eine warnende Geschichte

Buterin hat die Leute wiederholt gewarnt, ihm keine Memecoins mehr zu schicken. Sie seien „wertlos“, sagt er. Aber irgendwie kommen die Token immer wieder an. Es ist, als ob Ihr Nachbar Ihnen ständig Karten für ein Konzert zuschicken würde, zu dem Sie auf keinen Fall gehen möchten. Der jüngste Absturz fühlt sich jedoch weniger wie eine Transaktion an, sondern eher wie eine Ankündigung des öffentlichen Dienstes: „Wenn Sie mir einen Token schicken, werde ich ihn verkaufen. Wahrscheinlich. Es sei denn, es handelt sich um eine Diamantenhand. Warten Sie – die hat niemand mehr.“

Dem breiteren Markt geht es nicht viel besser. Über 812 Millionen US-Dollar an Liquidationen? Das reicht aus, um viel Krypto zu kaufen. Und der Preis von Ethereum? Mittlerweile liegt der Preis unter 4.000 US-Dollar, was ungefähr dem Preis entspricht, den Sie für einen guten Gebrauchtwagen zahlen würden. Oder, wissen Sie, ein Haus im Jahr 2020. Die Zinssenkung der Fed? Ein bloßer Ausrutscher in der üblichen Achterbahnfahrt der Kryptowährungen. Diesmal kann nicht einmal Vitaliks Geldbeutel mithalten.

Was kommt also als nächstes? Vielleicht wird Buterin endlich Stellung beziehen und eine Gebühr für Token-Airdrops erheben. „10 $, um mir dein Meme zu schicken, oder ich verkaufe es auf dem freien Markt.“ Bis dahin bleibt die Kryptowelt ein Ort, an dem Wert ein Vorschlag und keine Regel ist – und Vitalik ist nur der Typ, der immer wieder für Ordnung sorgt. 🚮✨

Weiterlesen

2025-10-30 12:12