Shiba Inus Burning Spree: Anstieg um 88.000 %! 🚨🔥💰

Liebe Leserinnen und Leser, die zweitgrößte Meme-Münze hat sich eher schlecht entwickelt, aber das Wiederaufleben ihres Brennmechanismus könnte genau der Funke sein, der einen Preisanstieg auslöst. Oder vielleicht ist es nur eine weitere Episode in der ewigen Krypto-Komödie. 🎭

Weitere Faktoren, die darauf hindeuten, dass es zu einem Preisanstieg kommen könnte, sind die Wiederbelebung der Aktivitäten von Shibarium und eine Verringerung der Anzahl der an Krypto-Börsen gespeicherten SHIB-Tokens. Man kann nur hoffen, dass der Markt nicht nur ein Versteckspiel mit den Anlegern spielt. 🕵️‍♂️

SHIB Burning geht durch die Decke

Der X-Account Shibburn enthüllte, dass das Shiba Inu-Team und die Shiba Inu-Community in den letzten 24 Stunden fast 30 Millionen Münzen zerstört haben, was einer satten Steigerung von 88.250 % im Vergleich zur gestrigen Zahl entspricht. Ein wahrer Scheiterhaufen des Optimismus, falls es jemals einen gab. 🔥

Das ultimative Ziel des Programms besteht darin, das Gesamtangebot an SHIB zu verringern und so den Token knapper und potenziell wertvoller zu machen (sollte die Nachfrage stabil bleiben oder nach unten tendieren). Das Team hinter der Meme-Münze führte den Mechanismus im Jahr 2022 ein und seitdem wurden insgesamt 410,75 Billionen Token vernichtet, sodass etwa 585,22 Billionen im Umlauf sind. Ein Zahlenspiel mit mehr Wendungen als eine Shakespeare-Tragödie. 🎭

Ein weiteres vielversprechendes Zeichen für die SHIB-Armee ist das Wiederaufleben von Shibarium. Die über das Protokoll verarbeiteten täglichen Transaktionen, die Anfang des Monats zwischen 2.000 und 5.000 lagen, sind kürzlich deutlich über 10.000 gestiegen. Obwohl die Entwicklung immer noch weit unter den Rekordwerten zu Jahresbeginn liegt, deutet sie auf eine erhöhte Ökosystemaktivität hin, die sich positiv auf den Preis des zugrunde liegenden Tokens auswirken könnte. Ein Hoffnungsschimmer oder nur eine Fata Morgana? 🌅

Darüber hinaus liegt die Menge der an Krypto-Börsen gespeicherten Shiba Inu-Token bei knapp über 82 Billionen und liegt damit sehr nahe am Vierjahrestief, das vor einigen Tagen registriert wurde. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Anleger von zentralisierten Plattformen zu Methoden der Selbstverwahrung übergegangen sind und dadurch den unmittelbaren Verkaufsdruck verringert haben. Ein Schachzug so gerissen wie ein Fuchs im Hühnerstall. 🦊

SHIB-Preisausblick

Zum jetzigen Zeitpunkt wird die Meme-Münze bei rund 0,00001043 US-Dollar gehandelt, was einem monatlichen Rückgang von 12 % entspricht. Ihre Marktkapitalisierung ist auf fast 6 Milliarden US-Dollar gesunken, was sie zur 34. größten Kryptowährung macht. Ein bescheidener Aufstieg in der Rangliste, wenn man das so nennen kann. 📉

Im Gegensatz zum Abwärtstrend glauben viele Mitglieder der Shiba Inu-Gemeinschaft, dass es noch zu früh ist, die weiße Flagge zu schwenken. Der X-Benutzer Shib Spain prognostizierte, dass „eine gewaltige Rallye“ bevorstehen könnte, und stellte sich einen Preisanstieg über 0,00001350 US-Dollar vor. Der Analyst, der den Spitznamen EtherNasyional verwendet, war ebenfalls optimistisch und sagte:

„Die Dynamik von Shiba Inu ist auf einem historischen Tiefstand. Der Preis gewinnt in einer großen Nachfragezone still und leise an Stärke. Diese Stille könnte das Geräusch einer Akkumulation sein. Und jede Akkumulation hat ihren Ausbruch.“

Weiterlesen

2025-10-27 18:30