🤑 Nordkoreanisches Kryptowährungsabenteuer: 10,8 Millionen US-Dollar verschwinden im Tornado Cash Twister! 🌪️

In einem so absurden Spektakel wie der fehlgeschlagenen Teeparty eines Pfarrers hat der Radiant Capital-Schurke mit einem Hauch von Kühnheit 2.834 ETH in den Tornado Cash-Mixer eingezahlt – ein ganzes Jahr nach seinem ersten Diebstahl. Dies, lieber Leser, folgt auf die Plünderung des Kreditpools des Projekts, der ein klaffendes Loch in Höhe von 53 Millionen US-Dollar in den Kassen hinterließ. Man kann sich den kollektiven Seufzer des Vorstands nur vorstellen, so ergreifend wie ein feuchter Sprudel in der Guy-Fawkes-Nacht.

  • Die Schurken mit einem Gespür für finanzielle Raffinesse haben mit Tornado Cash über 10,8 Millionen US-Dollar in Ethereum gewaschen und die Behörden in einem Zustand der Verwirrung zurückgelassen, der einem Fuchs im Hühnerstall ähnelt. 🐔
  • Gerüchte in den Korridoren der Macht deuten darauf hin, dass die AppleJeus-Bande, diese Lieblinge der DVRK, hinter dieser Kapriole steckt. Dank ihrer Arbeit ist die gestohlene Beute von 53 Millionen US-Dollar auf unglaubliche 94 Millionen US-Dollar angewachsen, dank einer Reihe von Geschäften, die so raffiniert sind wie ein Wiesel im Hühnerstall.

Laut dem stets wachsamen CertiK, unseren modernen Sherlocks, hat der Räuber Ethereum im Wert von etwa 10,8 Millionen US-Dollar durch den Mixer gewaschen. In Kombination mit ihren früheren Wechseln in DAI hat dies dazu geführt, dass die Gelder so rückverfolgbar sind wie ein Geist im Nebel. 🌫️

Das Diagramm von CertiK zeigt, dass die Gelder von Bridge-Adressen wie Stargate Bridge, Synapse Bridge und Drift FastBridge abgezogen wurden, bevor sie an eine Zwischenadresse weitergeleitet wurden, die mit 0x4afb begann. Über die schiere Unverschämtheit des Ganzen kann man nur staunen.

Aus diesem Hauptportemonnaie wurden die Gelder mit der Präzision eines Schweizer Uhrmachers verteilt, obwohl man vermutet, dass die Absichten weitaus weniger edel waren. Bei einer bemerkenswerten Transaktion wechselten 2.236 ETH von 0x4afb zu 0x3fe4, bevor sie wie ein Kartenspiel in den Händen eines erfahrenen Betrügers durch drei weitere Ethereum-Wallets gemischt wurden.

Im August 2025 luden die Schurken 3.091 Ethereum ab und tauschten sie gegen 13,26 Millionen USD-gestützte DAI-Stablecoins. Diese wurden dann in eine Reihe von Wallets verschoben, bevor sie wieder in ETH getauscht wurden, was im großen Finale gipfelte: 2.834 ETH wurden in Tornado Cash geworfen, wodurch sie so unauffindbar waren wie ein Flüstern in einem Hurrikan. 🌪️

Zuvor besaßen die Schurken ein Portfolio von 14.436 ETH und 35,29 Millionen DAI, was einem Gesamtwert von stolzen 94,63 Millionen US-Dollar entspricht. Man kann sich nur vorstellen, dass in irgendeiner dunklen Ecke des Internets die Champagnerkorken knallen.

Radiant Capital, ihr armen Seelen, hat mit dem FBI, Chainalysis und einer Gruppe von Web3-Sicherheitsfirmen wie SEAL911 und ZeroShadow zusammengearbeitet, um die gestohlenen Gelder zurückzugewinnen. Leider sind die Erfolgsaussichten so gering wie die Taille eines Balletttänzers, insbesondere jetzt, wo die Gelder in den Krypto-Äther geflossen sind.

Was geschah mit Radiant Capital?

Am schicksalhaften Tag des 16. Oktober 2024 wurde der Kreditpool von Radiant Capital verletzt, was zu einem Verlust von 53 Millionen US-Dollar bei den Netzwerken ARB und BSC führte. Dieser Angriff, so schädlich wie ein Bulle im Porzellanladen, war einer der ungeheuerlichsten Krypto-Exploits des Jahres.

Der Täter erlangte mit messerscharfer List die Kontrolle über drei von elf Unterzeichnerberechtigungen der Multi-Signatur-Wallets des Systems. Anschließend ersetzten sie den Ausführungsvertrag des Kreditpools und machten sich mit den Mitteln davon wie eine Elster mit einem glänzenden Schmuckstück. Die verwendete Malware INLETDRIFT wurde speziell dafür entwickelt, die macOS-Hardware zu infiltrieren – ein modernes Trojanisches Pferd.

Nach dem Diebstahl wurden die Gelder in 21.957 ETH im Wert von 53 Millionen US-Dollar umgewandelt. Der Schurke mit einem Gespür für Investitionen behielt die ETH fast zehn Monate lang, wodurch die Bestände auf 94 Millionen US-Dollar anwuchsen. Vor dieser Dreistigkeit kann man nur Hut ziehen, obwohl sie natürlich völlig verwerflich ist.

Laut einer Obduktion von Mandiant steht der Hacker im Verdacht, Verbindungen zu Nordkorea zu haben. Die AppleJeus-Gruppe, eine Tochtergesellschaft des DPRK-Hackernetzwerks, soll hinter dieser heimtückischen Tat stecken. Dies ist der zweite Verstoß für Radiant Capital nach einem früheren Flash-Darlehens-Exploit in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar. Man fragt sich, ob sie angesichts ihres Hangs, Ärger zu machen, über eine Karriere im Bereich Cybersicherheit nachgedacht haben.

Weiterlesen

2025-10-23 09:59