Meine lieben Lieblinge, versammelt euch, denn wir haben eine Geschichte von kryptografischen Kapriolen und digitalen Affären, die sich alle um das überaus faszinierende Pi-Netzwerk drehen. 🥧✨
Die neuesten Scherze und Torheiten
Gegen Ende August stellten die schlauen Jungs von Pi Network den Pi Hackathon 2025 vor – eine großartige Veranstaltung, die Pioniere dazu überreden soll, reale Anwendungen zu erfinden, die den bescheidenen PI-Token vielleicht, vielleicht sogar vielleicht, von der Dunkelheit zum Ruhm erheben. 🎉
Um den Pot zu versüßen, wurde den besten acht Teams ein Preispool von 160.000 Münzen ausgeschüttet. Leider hat der Hackathon, der am 15. Oktober enden soll, uns alle in Atem gehalten, da das Team über seinen Ausgang weiterhin Stillschweigen bewahrt. 🕵️♂️
Darüber hinaus hat das Pi App Studio, dieser KI-gestützte Liebling, eine Auffrischung erhalten. Das Kernteam, immer die Visionäre, verspricht, dass es jetzt zugänglicher, anpassbarer und nahtloser in das Ökosystem integriert ist. Bravo! 👏
Was ist am Horizont, fragen Sie?
Ein gewisser Was Testnet betrifft, geraten sie ins Schwärmen über nachhaltige Tests, KI-gestützte Tools und die Einführung von von der Community erstellten Apps. 🛠️
Was das Mainnet betrifft, sehen sie eine Zukunft mit verstärkter Sicherheit, intelligenten KYC-Systemen und weiterer App-Integration voraus. „Pi Network entwickelt sich weiter“, erklären sie, „vom Testen zum praktischen Nutzen und zur Einführung. Ein Wandel, der echten dezentralen Wert für alle Pioniere freisetzen soll.“ 🌍✨
„Dezentraler Wert, mein Fuß!“ Man könnte witzeln, aber lassen Sie uns ihre Parade noch nicht verderben. ☔
Der Preis, oh der Preis!
Ah, der Preis von PI – eine Geschichte von immer wieder mal Elend. Trotz der Fortschritte des Netzwerks ist die Leistung des Tokens, sagen wir mal, nicht gerade herausragend. Derzeit liegt der Preis bei 0,20 US-Dollar (mit freundlicher Genehmigung von CoinGecko), was einem monatlichen Rückgang von 42 % und einem beeindruckenden Rückgang von 93 % gegenüber dem Februar-Höchststand von 3 US-Dollar entspricht. 📉
Indikatoren, diese lästigen Vorboten des Untergangs, deuten auf weitere Probleme hin. Erhöhte PI-Bestände an Börsen und die bevorstehende Freischaltung von Token bedeuten potenziellen Verkaufsdruck. Über 412 Millionen PI tummeln sich auf Plattformen wie Gate.io, 116 Millionen werden in den nächsten 30 Tagen den Markt überschwemmen. Bullen, aufgepasst! 🐂💨

Unterdessen verliert die PI-Gemeinschaft den Mut – oder vielmehr die Hoffnung. Eine Umfrage von Pi News auf X zeigt, dass 54 % glauben, dass ein neuer Höchststand erst 2026 oder später erreicht wird. Nur 33 % halten an der Vorstellung einer Erholung in diesem Zyklus fest. 🌚

Also, meine Lieben, wird Pi Network wie ein Phönix aufsteigen, oder soll es eine warnende Geschichte über die launische Natur von Krypto bleiben? Nur die Zeit wird es zeigen. Behalten Sie bis dahin den Überblick über Sie und Ihren Privatdetektiv. 🕶️💼
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- USD VES PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- Das KI-Gambit von CleanSpark: Bitcoin-Miner wenden sich an Rechenzentren 🚀
2025-10-21 18:36