🚀 Solanas Yakovenko Brews Percolator: DeFis nächstes großes Cuppa-Chaos? ☕

Ah, die Zauberei von Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, ist wieder am Werk! Dieses Mal bastelt er Percolator, eine dezentrale, ewige Terminbörse, die verspricht, Ihr Handelsleben so reibungslos zu gestalten wie der Bauch eines Trolls. 🧙♂️✨

Deshalb braut Anatoly Yakovenko, der Kopf hinter Solana, jetzt einen neuen Trank namens Percolator. Nein, es ist keine Kaffeemaschine für Zwerge, sondern eine dezentrale Perpetual Futures Exchange (DEX), die so ehrgeizig ist wie ein Zauberer, der versucht, den Tod auszutricksen. ☕💼

Laut den alten Schriftrollen von GitHub zielt Percolator darauf ab, den dezentralen Handel mit Funktionen wie „Sharded Matching Engines“ und separaten Orderbüchern für verschiedene Token zu revolutionieren. Denn warum sollte man einen Kessel haben, wenn man eine ganze Küche damit haben kann? 🧪🔥

Percolator: Ein Hochleistungs-DEX für Perpetual Futures

Percolator ist ein selbstverwaltender On-Chain-DEX, mit dem Sie Perpetual Futures handeln können, ohne Ihr Hemd oder Ihren Verstand zu verlieren. Sie können damit Positionen verfolgen, Sicherheiten verwalten und Portfoliomargen berechnen, während Sie gleichzeitig mit einem On-Chain-Routing-Programm interagieren. Transparenz? Überprüfen. Kontrolle? Überprüfen Sie es noch einmal. 🕵️♂️🔒

> Perkolator

> Sharded Täter DEX auf Solana

> Open Source auf GitHub (denn Geheimnisse sind für Attentäter)

Funktionen

> Teilt Auftragsbücher in unabhängige Teile auf (wie ein Kuchen bei einem Koboldfest)

> Router-Programm: verwaltet Sicherheiten und Portfolios (der unbesungene Held der Operation)

> Slab-Programm: eigenständige Matching-Engines (denn wer liebt nicht eine gute Engine?)

> Preis-Zeit-Priorität mit FIFO… (First In, First Out, genau wie die Warteschlange in der örtlichen Kneipe)

– Param (@Param_eth) 🧙♂️

Das Protokoll führt auch „Slabs“ ein, bei denen es sich um separate Auftragsbücher für einzelne Token handelt. Yakovenko behauptet, dass dies den Wettbewerb und die Effizienz der Liquiditätsanbieter erhöhen werde. Denn seien wir ehrlich: Wettbewerb ist die Würze des Lebens – und der Fluch von Monopolen. 🌶️⚔️

Die Shard-Matching-Engines unterteilen das Auftragsbuch in kleinere, unabhängige Engines, die parallel laufen, wodurch Geschwindigkeit und Kapitaleffizienz verbessert werden. Es ist, als hätte man ein Team von Zwergen, die im Schichtdienst arbeiten, und nicht einen überarbeiteten Zauberer. 🧝♂️⚙️

Sharded Matching Engines und Liquiditätsanbieter

Eine der wichtigsten Innovationen von Percolator sind seine Shard-Matching-Engines. Diese Engines unterteilen das Orderbuch des DEX in kleinere Teile, die jeweils unabhängig voneinander arbeiten. Dies bedeutet, dass jeder Liquiditätsanbieter (LP) seinen eigenen Slab erhält, der für Innovationen optimiert werden kann. Es ist, als ob man jedem Koch seine eigene Küche geben würde – kein Streit mehr über den Herd! 🍳🧑🍳

Yakovenko versichert uns, dass dieses System verhindert, dass Probleme in einer Platte Benutzer betreffen, die noch nie damit interagiert haben. „Die Testmatrix stellt sicher, dass kein einzelnes bösartiges oder fehlerhaftes Slab Benutzer beeinträchtigen kann, die noch nie damit interagiert haben“, schrieb er. Denn seien wir ehrlich: Niemand mag es, wenn ihm ein kaputtes Auto den Tag verdirbt. 🐛🚫

Diese Funktion soll die Sicherheit und Effizienz des Austauschs gewährleisten und gleichzeitig eine bessere Ausführungsqualität ermöglichen. Es ist, als hätte man auf jeder Party einen Türsteher an der Tür – nur die braven Händler kommen rein. 💃🚪

Entwicklungsfortschritt und zukünftige Markteinführung

Die Entwicklung von Percolator scheint gut voranzuschreiten. Laut der GitHub-Dokumentation sind mehrere Kernkomponenten – wie Router, Slab, Speicherpools und Orderbuchsysteme – bereits fertig. Allerdings läuft der Liquidationsmotor immer noch auf Eis. 🍲⏳

Während das genaue Startdatum so klar ist wie die Erklärung eines Trolls zur Quantenphysik, deuten Beiträge mehrerer Entwickler auf aktive Fortschritte hin. Das Protokoll wird als „implementierungsbereit“ beschrieben und mindestens zwei Entwickler haben Pull-Anfragen gepostet, um einen Beitrag zu leisten. Die Community rührt also definitiv den Topf. 🥄🤝

Yakovenkos Percolator könnte das nächste große Ding im dezentralen Finanzwesen (DeFi) sein und Händlern eine leistungsstarke, selbstverwaltende Plattform für den ewigen Futures-Handel bieten. Da die Blockchain von Solana einen schnellen und skalierbaren Betrieb gewährleistet, könnte Percolator genau das Richtige für den DeFi-Bereich sein. ☕🚀

Schnappen Sie sich also Ihre Tassen und machen Sie sich bereit für ein Getränk, das so gewagt ist wie ein Discworld-Abenteuer. Percolator kommt und wird bestimmt für Aufsehen sorgen – schütten Sie es nur nicht auf Ihrer Tastatur aus. ⌨️☕

Weiterlesen

2025-10-21 08:08