Strategie verdoppelt sich bei Bitcoin: Weitere 168 BTC für satte 18,8 Millionen US-Dollar!

Strategys jüngster Bitcoin-Sprung: 168 BTC für 18,8 Millionen US-Dollar gekauft, was einer bescheidenen Rendite von 26 % entspricht. Oh, die Spannung!

Ah, schon wieder ein Tag, ein weiterer kräftiger Bitcoin-Kauf für Strategy. Lediglich 18,8 Millionen US-Dollar wurden bereitgestellt, um 168 BTC zu ergattern. Man kann das Engagement für diesen immer noch so stabilen Markt wirklich nur bewundern – insbesondere angesichts „leichter“ Schwankungen. Aber, lieber Leser, die Position des Unternehmens als größter Unternehmensinhaber dieses digitalen Vermögenswerts bleibt so solide wie eh und je.

Saylors subtile Hinweise deuten auf eine weitere Bitcoin-Prahlerei eines Unternehmens hin

Am 20. Oktober 2025 tätigte Strategy den Kauf, wodurch sich die Gesamtsumme auf unglaubliche 640.418 BTC erhöhte. Die Übernahme passt perfekt zu ihrer aktuellen Strategie – günstig kaufen, oft kaufen. Warum sollte man schließlich darauf warten, dass sich der Markt stabilisiert, wenn man während der starken Einbrüche einfach weiter kaufen kann?

Jeder Bitcoin wurde zu einem Durchschnittspreis von 111.904,76 US-Dollar erworben, was einem Gesamtpreis von genau 18.800.000 US-Dollar entspricht. Ein Schnäppchen sicherlich, wenn man bedenkt, dass der Vermögenswert zu diesem Zeitpunkt zwischen 111.000 und 111.600 US-Dollar schwankte. Es ist fast so, als hätten sie das schon einmal gemacht.

Verwandte Lektüre:BTC-Nachrichten: Saylor neckt den nächsten Bitcoin-Kauf trotz Druck auf den Unternehmens-NAV | Live-Bitcoin-Nachrichten

Hier geht es nicht nur um den Kauf von Bitcoin, oh nein. Strategy hat in diesem Jahr bislang eine Kapitalrendite von 26 % erzielt. Diese Leistung bestätigt natürlich die große Vision des Unternehmens. Ich meine, wer würde nicht dem Urteil eines Unternehmens trauen, das in einem Markt, der, sagen wir mal, in letzter Zeit „einen kleinen Urlaub gemacht“ hat, seinen Einsatz für einen digitalen Vermögenswert verdoppelt?

Aber dieser mutige Schritt folgt natürlich auf eine kleine Marktstörung. Der Unternehmens-N/AV von Strategy (was auch immer das ist) hat die Hitze des jüngsten Absturzes des Bitcoin-Preises gespürt. Eine kleine Unannehmlichkeit für das Unternehmen – vielleicht eine Gelegenheit, noch mehr zu kaufen?

Apropos Neckereien: Michael Saylor, der Vorstandsvorsitzende, hat eine Vorliebe dafür, vor großen Schritten kleine Andeutungen zu machen. Erst kürzlich veröffentlichte er ein X-Diagramm des Saylor Bitcoin Tracker, begleitet von einer seltsam kryptischen Überschrift: „Der wichtigste orangefarbene Punkt ist immer der nächste.“ Und natürlich verloren die Märkte ihren kollektiven Verstand. Sind Spekulationen nicht einfach entzückend?

Die Strategie verdoppelt sich bei Bitcoin und die US-Regierung schaut zu

Strategy setzt seine aggressive Übernahmestrategie fort, zu der auch die regelmäßige Information von US-Regierungsbeamten über ihre Bitcoin-Bestände gehört. Ein bisschen freundschaftliche Abstimmung mit dem Weißen Haus kann nie schaden, oder? Schließlich geht es darum, sich als wichtiger Akteur in der Kryptowelt zu positionieren. Oh, und sie sind an der Börse unter dem Börsenkürzel MSTR notiert – denn das sind sie natürlich.

Auch die Finanzstruktur des Unternehmens steht unter ständiger Beobachtung von Analysten, und sagen wir einfach, es ist … eine interessante Mischung. Wandelanleihen, Ausgabe von Vorzugsaktien – das klassische Unternehmensmanöver zur Finanzierung dieser gigantischen Bitcoin-Käufe. Das Risiko? Nun, lassen Sie uns nicht weiter darauf eingehen, oder? Es ist alles Teil des Nervenkitzels.

Letztendlich ist diese Übernahme ein Beweis für das unerschütterliche Vertrauen von Strategy in Bitcoin. Kein Marktrückgang ist zu groß, kein Preis zu hoch. Das Unternehmen baut seine Bitcoin-Festung mit einem Kauf nach dem anderen weiter aus. Der nächste „orangefarbene Punkt“ wird zweifellos von allen mit Spannung erwartet.

Weiterlesen

2025-10-21 03:22