Hederas HBAR: Ein Tanz der Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, mit einer Prise Sarkasmus

Der Preis von HBAR hat dieses Spiel gespielt, bei dem er drei Tage hintereinander steigt – wie ein Betrunkener, der versucht, nach ein paar zu vielen zu gehen. Auf dem höchsten Stand seit dem 16. Oktober scheint es einen kurzen Moment des Ruhms zu geben, obwohl man meinen könnte, dass es sich nur um eine weitere saisonale Illusion handelt. Der Kryptomarkt, immer die Drama Queen, hat offenbar beschlossen, wieder auf die Beine zu kommen – warum nicht?

  • Der Token galoppiert nach oben und macht seine kleine dreitägige Parade.
  • Diese charmante Rallye ist ein Geschwätz in der Gesellschaft von Bitcoin und seinen Altcoin-Freunden wie Ethereum, Solana, Cardano und Sui-Clique-Zielen, oder?
  • Aber seien Sie vorsichtig, lieber Leser, denn es könnte sich dabei nur um eine tote Katze oder – halten Sie den Atem an – um eine getarnte Bullenfalle handeln. 🙃

Hedera (HBAR) ist auf etwa 0,1800 US-Dollar gestiegen – ein kräftiger Sprung von 76 % gegenüber seinen erbärmlichsten Tiefstständen in diesem Jahr. Diese warnende Geschichte hat die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf über 7,6 Milliarden US-Dollar erhöht und damit dem, was manche als Optimismus (oder Wunschdenken) bezeichnen, Luft gemacht. 🤑

Unterdessen ahmt HBAR die Bewegungen von Bitcoin und den coolen Kids des Krypto-Proms – Ethereum, Solana, Cardano, Sui – nach und zeigt, dass eine steigende Flut alle Boote anhebt … oder sie irgendwann einfach sinken lässt.

Angeblich wird die Rallye durch die Hoffnung befeuert, dass die Federal Reserve in ihrer unendlichen Weisheit die Zinssätze auf der bevorstehenden Sitzung weiter senken wird. Denn nichts schreit mehr nach „Rallye riskanter Vermögenswerte“ als die Federal Reserve, die mit den Zinsen einen Peekaboo spielt. Die Anleger sind auch auf das Spektakel der Gespräche zwischen den USA und China fixiert und wetten wahrscheinlich, dass sie sich vor dem großen Showdown zwischen Trump und Xi versöhnen werden – Gespräche über Diplomatie mit hohem Einsatz und einer Prise Glücksspiel.

Doch hinter der glänzenden Fassade sieht sich das Ökosystem von Hedera mit seinen eigenen entmutigenden Realitäten konfrontiert. Kleiner Marktanteil bei DeFi und Stablecoins, obwohl scheinbar versucht wird, mit großen Namen zu kooperieren. Sein DeFi-Spielplatz, der 23 Protokolle mit einem Gesamtwert von 183 Millionen US-Dollar umfasst, ist in nur einem Monat um 23 % geschrumpft. Die Marktkapitalisierung von Stablecoins? Lediglich 103 Millionen US-Dollar – ein Beweis dafür, dass Größe in dieser Milliardenbranche wirklich eine Rolle spielt.

HBARs Todeskreuz: Der Sensenmann der Gewinne

Von der aufregenden Fahrt im Juli bei 0,3052 US-Dollar bis zum jüngsten Tiefststand von 0,1015 US-Dollar war die Reise von HBAR weniger eine „Mondlandung“ als vielmehr ein „Crashkurs“. Mittlerweile liegt er bei 0,1800 US-Dollar, erholt sich wie ein Flipper in einer Spielhalle und versucht so zu tun, als wäre er immer noch relevant.

Aber hier ist die Pointe: Dieser Aufschwung könnte nur die Marktversion eines toten Aufschwungs sein – denn ein Unterschreiten des Widerstandsniveaus von 0,2063 US-Dollar ist wie ein Mode-Fauxpas, der nicht verschwinden will. Der Supertrend-Indikator flüstert immer noch bärische Tendenzen zu, und das Todeskreuz (50-Tage-Kreuzung unter 200 Tage) ist die Art und Weise, wie der Markt uns einen finsteren Augenzwinkern schenkt.

Wenn Hedera wieder in seinen Abwärtstrend abrutscht, achten Sie darauf, dass die 0,1500-Dollar-Marke ruiniert oder eingelöst wird, nur die Zeit wird es zeigen. Der bärische Charakter bleibt unangefochten, es sei denn, er steigt plötzlich und unwahrscheinlich über 0,2063 US-Dollar, was angesichts dieses Märchens für die unmittelbare Zukunft unwahrscheinlich erscheint. 😉

Weiterlesen

2025-10-20 18:42