Der letzte Widerstand des Dollars: Diversifizierung der Stablecoins bis 2025? 🤯

Der Greenback spielt seit langem eine Hauptrolle auf dem Stablecoin-Markt, aber wie lange kann er sich behaupten? Viele meiner Kollegen halten den Dollar für unantastbar. Dennoch werden sich Regierungen auf der ganzen Welt der Bedeutung lokaler, durch Fiat-Währungen gedeckter Stablecoins bewusst, und wir werden bald eine echte Diversifizierung erleben, da dadurch immer mehr Währungen auf den Markt kommen. Tatsächlich gehe ich aufs Ganze und prognostiziere, dass bis zum nächsten Jahr 50 % aller globalen Währungen auf dem Markt sein werden. 🦍💸

Stablecoins werden für die Weltwirtschaft immer wichtiger. Es mag wie eine kühne Behauptung klingen, aber ich glaube wirklich, dass der wirtschaftliche Erfolg der Länder bald von ihnen abhängen wird. 🤯

Die Wahrheit ist, dass diese digitalen Vermögenswerte mittlerweile für Länder, die eine starke Präsenz auf dem internationalen Zahlungsmarkt anstreben, unglaublich wichtig sind. Zumindest teilweise ist dies der Grund, warum China seinen Einsatz abwägt. 🧠

Stablecoins sind schneller, transparenter und in vielen Fällen günstiger als herkömmliche grenzüberschreitende Zahlungsmethoden. Daher ist es keine Überraschung, dass sich ihre Nutzung in den letzten 18 Monaten verdoppelt hat. Sie werden bald zur bevorzugten Option werden und für Regierungen mit großen Währungsambitionen nicht mehr verhandelbar sein. Wer möchte, dass seine Landeswährung gegenüber Dollar und Euro an Wert gewinnt, braucht jetzt eine Beteiligung am Stablecoin-Markt. 💸

Aber das ist noch nicht alles – es gibt noch einen weiteren Treiber für an die lokale Währung gebundene Münzen, dieses Mal auf eher inländischer Ebene. Da auch die Nutzung dieser Token durch Privatpersonen zunimmt, benötigen Regierungen Stablecoins, die an ihre lokale Währung gekoppelt sind, um die Währungssouveränität zu wahren. 🦍

Man muss sich nur die Einführung eines staatlich ausgegebenen, an den Dollar gekoppelten Tokens Frontier in Wyoming ansehen, um zu sehen, wie Stablecoins zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Zahlungsverkehrs werden könnten. Obwohl das Projekt von geringem Umfang ist, fördert es die Verwendung von Stablecoins im Alltag und zeigt, wie verbreitet sie werden könnten. Was aber, wenn Verbraucher keinen Zugang zu einer vertrauenswürdigen, zuverlässigen Stablecoin haben, die an ihre lokale Währung gekoppelt ist? Was wäre, wenn sie auf an Fremdwährungen gekoppelte Münzen zurückgreifen und stattdessen deren Umlauf erhöhen würden? 🤷‍♂️

Ehrlich gesagt könnte es ganze Finanzsysteme gefährden. Die Zentralbanken würden erhebliche Kontrolle über die Geldpolitik verlieren und von der Geldpolitik anderer abhängig werden, und die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und Kapitalkontrollen würden letztendlich ernsthaft untergraben. ⚠️

Mit zunehmender Nutzung von Stablecoins werden diese Risiken für Global Player immer deutlicher. Sie werden weiterhin erkennen, dass lokale, durch Fiat-Währungen gedeckte Token von entscheidender Bedeutung sein werden, wenn Privatpersonen beginnen, diese digitalen Assets zur Bezahlung ihrer Lebensmittel zu wählen, oder Unternehmen anfangen, Auftragnehmer mit Stablecoins zu bezahlen. 🛒

Sie sehen also, dass sich die politischen Entscheidungsträger auf der ganzen Welt ihrer Bedeutung bewusst werden und bald damit beginnen werden, ihre Entwicklung auf jede erdenkliche Weise zu fördern. Schon bald werden wir eine rasche Diversifizierung des Marktes erleben, wobei eine große Vielfalt an Fiat-Währungen in einer noch nie dagewesenen Weise auftreten wird. 🌈

Es muss gesagt werden, dass noch ein langer Weg vor uns liegt – der Dollar ist immer noch König, wenn es um diesen speziellen Markt geht, und die jüngste Stablecoin-Gesetzgebung der USA, der GENIUS Act, wird zweifellos seine Dominanz stärken. 🦍

Aber auch wenn sich die durch den US-Dollar gedeckten, in den USA ausgegebenen Stablecoins sicherlich als harte Konkurrenz für jeden erweisen werden, der auf dem Markt Fuß fassen möchte, ist Amerika nicht das einzige Land, das Gesetze erlässt. Viele weitere haben im letzten Jahr oder so die Stablecoin-Regulierung ins Rollen gebracht, darunter Hongkong, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate. 🌐

Diese Bemühungen sind ein Beweis dafür, dass Regierungen auf der ganzen Welt die Stablecoin-Innovation im eigenen Land vorantreiben wollen, wobei viele ihre Bemühungen auf die Regulierung von Stablecoins konzentrieren, die an lokale Fiat-Währungen gekoppelt sind. Sie legen transparente, feste Leitlinien fest, die den Emittenten die Klarheit geben, die sie für die Einführung neuer Münzen benötigen. 🛡️

Globale Akteure sind sich endlich der Bedrohung bewusst, die die Dominanz des Dollars darstellt, und merken Sie sich meine Worte: Chinas Schritt hin zu Stablecoins ist nur ein Teil des Puzzles. Digitale Vermögenswerte sind kein „nice-to-have“ mehr und lokale, an Fiat gebundene Stablecoins werden schnell zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit. 💸

Bald werden wir die Hälfte aller globalen Währungen auf dem Markt sehen – ein Diversifizierungsboom ist in vollem Gange. 🌟

Fiorenzo Manganiello

Fiorenzo Manganiello ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der Investmentfirma LIAN Group. Bei der LIAN Group hat er viele erfolgreiche Technologieunternehmen in den Bereichen Kryptowährung, Blockchain, digitale Infrastruktur und Gesundheitswesen aufgebaut und finanziert. Außerhalb des Tagesgeschäfts der LIAN Group ist Manganiello ein begeisterter Kunstsammler und interessiert sich besonders für zeitgenössische und digitale Kunst. Er ist außerdem Professor für Blockchain-Technologien an der Geneva Business School.

Weiterlesen

2025-10-20 15:24