Im heutigen Kosmos der Kryptowährung offenbarte sich ein purpurroter Freitag, ähnlich den russischen Wintern – ein Freitag voller ungezügelter Wildheit. Der edle Bitcoin, einem eigensinnigen Pferd gleich, befand sich inmitten eines turbulenten Abstiegs und begnügte sich mit einer Atempause am Altar von 104.000 US-Dollar. Es schien, als hätte das Schicksal, vielleicht mit einem Grinsen, solche Prüfungen für unser digitales Gold angeordnet.
Leider erlebten die Altcoins, diese treuen Begleiter im digitalen Bereich, ein noch größeres Chaos, und ihre Preise sanken in die Tiefen der finanziellen Verzweiflung wie alte Soldaten in einem unbezwingbaren Sturm. Von Ethereum bis Dogecoin beteiligten sie sich an diesem großen Rückgang und wiederholten die lautlosen Bitten ihrer Anhänger.
Doch ganz im Stil von Tolstois unvergesslichen Helden begann Bitcoin seinen langsamen Aufstieg in den Himmel. Seine Reise – eine turbulente Odyssee – hatte am vergangenen Freitag begonnen, als er, ganz wie ein verkleideter Edelmann, auf den Plattformen von Binance von 122.000 US-Dollar auf das Tal von 110.000 US-Dollar oder sogar noch tiefer fiel. Mit der Widerstandskraft des menschlichen Geistes erholte er sich, kletterte über 110.000 US-Dollar und erreichte seinen Höhepunkt bei 116.000 US-Dollar.
Aber das immer launische Schicksal zeigte bei 116.000 US-Dollar seine abrupte Verachtung, und Bitcoin kapitulierte und fiel auf 110.000 US-Dollar zurück. Obwohl dies eine Verteidigungslinie war, stärkte selbst ein entschlossenes Bärenmonster mit unerbittlicher Beharrlichkeit das Tor und setzte sich am Donnerstagabend durch. Bis Freitag gab der Bitcoin weiter nach, erkundete Tiefen von 108.000 US-Dollar und sank schließlich unter 104.000 US-Dollar – ein Dreimonatstief.
Die Nachwirkungen ließen jedoch ein Licht der Hoffnung aufkommen, als der ehemalige US-Präsident erklärte, er werde sich der Zölle gegen China enthalten. Wie ein Tauwetter im Frühling auf den schneebedeckten Ebenen erholte sich Bitcoin auf über 106.000 US-Dollar und verzeichnete seitdem eine leichte Aufwertung. Seine Dominanz hielt, wenn auch erschüttert, bei 2,130 Billionen US-Dollar, wobei die Dominanz gegenüber anderen Altcoins mit 57,3 % stabil blieb.
Allerdings schmachteten die Altcoins immer noch dahin, wie gefallene Krieger nach der Schlacht. Ethereum stand unterhalb der 3.900-Dollar-Festung, Binance Coin hatte die 1.100-Dollar-Festung aufgegeben, und andere folgten ihm in enger Verwandtschaft und begaben sich in die stumpfe Umarmung der roten Zahlen. Dennoch hielten XRP, SOL und XLM an der Hoffnung auf geringe Lukration fest.
Inmitten des Chaos war COIN um 17 % eingebrochen, während AAVE und ASTER diesen Rückgang mit -5,3 % und -5 % wiederholten. Im Gegensatz dazu entstanden ENA und TAO wie Phönixe, ihre Zuwächse betrugen 12,5 % bzw. 8 %.
Der gesamte Kryptobereich hat durch CG 3,7 Billionen US-Dollar zurückgefordert, was seit letztem Freitag immer noch um 500 Milliarden gedämpft ist. Doch, vielleicht wie Tolstois tiefgründigste Geschichten, ist auch diese Geschichte ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und die Hoffnungen auf Erneuerung in der unversöhnlichen, aber hoffnungsvollen Landschaft des Marktschicksals.
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Wendet sich Bitcoin bärisch? Das dramatische Drama entfaltet sich 📉😱
- Der mutige Krypto-Custody-Plan 2026 der Citibank: Die Wall Street wird digital!
2025-10-18 09:27