Oh, was für ein wunderbarer Plan! Singapurs Monetary Authority of Singapore (MAS), seit jeher der Vorreiter der Innovation, hat eine neue Initiative gestartet, die verspricht, die Verwendung von tokenisierten Finanzmitteln und Stablecoins mit dem Flair einer gut getimten Pointe zu skalieren. 🌍💸
Die Regulierungsbehörden in Singapur, seit jeher Vorreiter der Innovation, haben eine Initiative vorgestellt, die die Abwicklungsmöglichkeiten mithilfe tokenisierter Bankverbindlichkeiten und Stablecoins erweitern wird. Man könnte sagen, dass sie sich den Begriff „digitale Transformation“ zu Herzen genommen haben, mit einer Prise Laune und einer Prise Chaos. 🤹♂️
- Die Regulierungsbehörden in Singapur haben eine Initiative vorgestellt, die die Abwicklungsmöglichkeiten mithilfe tokenisierter Bankverbindlichkeiten und Stablecoins erweitern wird. Eine Meisterleistung, wenn es jemals eine gab.
- Die Initiative zielt darauf ab, die Finanzinnovation zu verbessern, indem sie Herausforderungen bei der Tokenisierung von Vermögenswerten angeht und die Fähigkeiten digitaler Vermögenswerte für Finanzinstitute rationalisiert. Oder, wie ich es gerne nenne: „den Banken das Gefühl geben, endlich ihren Rhythmus gefunden zu haben.“ 🕺
- Die MAS plant eine Zusammenarbeit mit großen Finanzinstituten wie Circle, DBS und Stripe, um die Abwicklungssysteme zu verbessern und Compliance-Prüfungen zu automatisieren. Man kann sich nur vorstellen, wie viel Freude es macht, diesen Finanztitanen beim Tanzen zu den Klängen von BLOOM zuzusehen. 💃
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat eine neue Initiative namens BLOOM (Borderless, Liquid, Open, Online, Multi-currency) eingeführt, die darauf abzielt, die Abwicklungsmöglichkeiten durch tokenisierte Bankverbindlichkeiten und regulierte Stablecoins zu erweitern. Ein Name so großartig wie eine Königskrönung und genauso dramatisch. 🎩
Wie in einem Bericht vom 16. Oktober angekündigt, sollen die Bemühungen den wachsenden Anforderungen des Sektors für digitale Abwicklungsanlagen gerecht werden und gleichzeitig aufkommende Risiken durch standardisierte Ansätze bewältigen. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen Sie uns“ als ein bisschen Bürokratie und eine Prise „standardisierter Ansätze“. 🧠
BLOOM baut auf den Erkenntnissen des 2021 gestarteten Project Orchid auf, das die Anwendungsfälle für einen digitalen Singapur-Dollar untersuchte. Der Erfolg von mehr als 10 Versuchen im Project Orchid lieferte MAS wertvolle Branchenberichte über praktische Anwendungen, die seitdem von Finanzinstituten zur Entwicklung marktreifer Lösungen genutzt wurden. Eine Triumphgeschichte, falls es jemals eine gab. 🏆
Die neue Initiative wird sich auf tokenisierte Finanzanlagen und Stablecoins konzentrieren und sicherstellen, dass diese Vermögenswerte effektiv in Zahlungssysteme im In- und Ausland integriert werden können. Denn nichts sagt „globaler“ als ein digitaler Token und eine Prise Ehrgeiz. 🌎
Die Initiative zielt darauf ab, die wichtigsten Herausforderungen der Branche anzugehen und dabei mit wichtigen Finanzakteuren zusammenzuarbeiten. Man könnte sagen: „Teamwork lässt den Traum wahr werden“, obwohl ich vermute, dass der Traum weniger Kaffeepausen und mehr Blockchain beinhaltet. ☕
- Grenzüberschreitende und inländische Zahlungen: BLOOM wird sich auf die Verbesserung grenzüberschreitender Zahlungen konzentrieren, um reibungslosere Transaktionen und Abwicklungen zu ermöglichen. Ein hehres Ziel, aber ich wage zu behaupten, dass es spannender ist als eine gut organisierte Tabelle. 📊
- Verwendung mehrerer Währungen: BLOOM unterstützt die Verwendung von G10- und asiatischen Währungen, was ein globaleres und vielseitigeres Ökosystem fördern wird. Wenn Sie so wollen, ein wahrer Schmelztiegel der Finanzen. 🌐
- Anwendungsfälle im Großhandel: BLOOM richtet sich an Sektoren wie Corporate Treasury Management, Handelsfinanzierung und Agentenzahlungen und zielt darauf ab, die Effizienz aller Finanzdienstleistungen zu steigern. Effizienz, der heilige Gral des modernen Bankwesens. 🕰️
Singapur nutzt Branchenakteure, um die Akzeptanz zu steigern
Eines der Hauptmerkmale ist die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Circle, DBS, OCBC, Partior, Stripe und UOB und anderen. Der Schwerpunkt dieser Partnerschaft liegt auf der Optimierung von Compliance-Prüfungen, der Reduzierung von Kosten und der Gewährleistung reibungsloser Transaktionen für globale Finanznetzwerke. Eine Symphonie der Compliance, wenn man so will. 🎻
Kenneth Gay, Chief FinTech Officer von MAS, kommentierte die Entwicklung und erklärte, dass BLOOM das Angebot an Settlement-Asset-Optionen erweitert. Er fügte hinzu, dass dies die laufenden Initiativen von MAS wie Project Guardian und Global Layer One ergänzt, indem es Finanzinstituten dabei hilft, ihre digitalen Asset-Fähigkeiten zu verbessern und Finanzinnovationen zu fördern. Ein Mann mit Visionen, wenn es jemals einen gab. 🧠
Der jüngste Schritt der singapurischen Aufsichtsbehörde zur Einbeziehung digitaler Vermögenswerte erfolgte unterdessen, nachdem sie eine Verzögerung bei der Umsetzung der Kryptovorschriften des Basler Ausschusses angekündigt und die Frist von 2026 auf 2027 verschoben hatte. Eine Verzögerung, die so dramatisch ist wie eine Last-Minute-Rettung in einer Farce. 🎭
Die Einführung von BLOOM ist ein wichtiger Meilenstein für Singapur in seinen Bemühungen, digitale Vermögenswerte im Finanzsektor voranzutreiben und die notwendige Infrastruktur bereitzustellen, um das Wachstum der tokenisierten Finanzierung und der Einführung von Stablecoins zu unterstützen. Ein Meilenstein, der so großartig ist, dass er in puncto Ehrgeiz dem Eiffelturm Konkurrenz machen könnte. 🏛️
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- Flying Tulip: Die neue Handelsplattform, die verspricht, Sie reicher zu machen als ein Mississippi -Flussboot!
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
2025-10-16 14:47