Endlich hat die endlose Geschichte der Übernahme des südkoreanischen Gopax durch Binance ihr Ende erreicht, und die regulatorischen Hürden fielen schließlich wie Dominosteine in einem Spiel, das niemand unbedingt spielen wollte. 🏛️✨
- Dank des verspäteten zustimmenden Nickens der FIU hat Binance mit einem Schwung seiner Feder den Deal mit Gopax besiegelt. 📜 ✔️
- Dieser Triumph ermöglicht es Binance, nach einer vierjährigen Pause, in der es vermutlich in der Ecke schmollte, wieder in den südkoreanischen Kryptomarkt einzusteigen. 🇰🇷🕺
- Gopax, jetzt unter Binances Fittichen, wird den Nutzern eine Entschädigung zahlen und seine Dienste mit dem Elan eines frisch gekrönten Monarchen erweitern. 👑💸
Binance, dieser unermüdliche Titan der Kryptowährung, ist endlich bereit, seinen Thron auf dem südkoreanischen Markt zurückzuerobern, ein Drama, das sich länger hinzieht als ein viktorianischer Roman. 📈📅
Laut der stets zuverlässigen Maeli Business Newspaper vom 16. Oktober hat die südkoreanische Financial Intelligence Unit (FIU) beschlossen, Binances Änderungsbericht für Gopax am 15. Oktober zu genehmigen, eine ebenso plötzliche wie unvermeidliche Entscheidung. 📰🕵️♂️ Die Saga begann im Februar 2023, als Binance im Rahmen seiner Industry Recovery Initiative einen Anteil von 67 % an Gopax erwarb, ein ebenso mutiger wie langwieriger Schritt.
Regulatorische Torheiten ebnen den Weg für den großen Auftritt von Binance
Als die Aufsichtsbehörden die Compliance-Historie von Binance mit dem Eifer einer viktorianischen Gouvernante untersuchten, verzögerte sich der Deal, insbesondere nach der Einigung mit US-Behörden in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wegen Verstößen gegen die Geldwäsche. Ein Skandal, Liebling, aber einen Skandal hat Binance inzwischen mit der Finesse eines erfahrenen Diplomaten geglättet. 💼🤝 Die verbesserte regulatorische Stellung in diesem Jahr, einschließlich der Beilegung ihrer US-Fälle im Mai 2025, zerstreute endlich die Bedenken der FIU.
Binance triumphiert nun auf einem der geschäftigsten Märkte für digitale Vermögenswerte in Asien, einem Markt, den es 2021 wie ein verschmähter Liebhaber mit der Begründung auf strengere Compliance-Vorschriften verlassen hat. Gopax, eine lizenzierte lokale Börse mit dem Charme eines verifizierten Echtnamenkontos, wird nun mit den fortschrittlichen Handelstools, der globalen Liquidität und dem operativen Know-how von Binance ausgestattet sein. 🌐💹
Mit der Unterstützung von Binance kann Gopax auch die GoFi-Liquiditätskrise im Zusammenhang mit Genesis Global Capital im Jahr 2022 bewältigen, ein Debakel, das die Benutzer in finanzielle Schwierigkeiten brachte. Ungefähr 70 Millionen US-Dollar wurden bereits ausgezahlt, der Rest folgt – eine ebenso großzügige wie notwendige Geste. 💸🩹
Gopax wird voraussichtlich seine Bankpartnerschaft mit der Jeonbuk Bank wiederbeleben und seine Einhaltung des Virtual Asset User Protection Act 2025 stärken, einem ebenso strengen wie gut gemeinten Gesetz. 🏦🔒
Die Branche freut sich (oder doch?)
Diese Genehmigung könnte andere internationale Börsen wie Coinbase und OKX ermutigen, in die südkoreanischen Kryptogewässer einzutauchen, eine ebenso verlockende wie gefährliche Aussicht. 🌊🤔 Es signalisiert auch ein wachsendes Vertrauen der asiatischen Regulierungsbehörden in globale Börsen, die Compliance und Transparenz zeigen, eine seltene Tugend in diesem wilden Westen des Finanzwesens.
Da Upbit über 75 % des Handelsvolumens des Landes monopolisiert, verspricht die Rückkehr von Gopax unter der Ägide von Binance, ein wenig Wettbewerb in den Markt zu bringen. Branchenbeobachter prognostizieren, dass dies die regionalen Preisaufschläge verringern und die Liquidität erhöhen könnte, was sowohl für Korea als auch darüber hinaus ein Segen wäre. 📉💧
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR PHP PROGNOSE
2025-10-16 06:49