Der neue Stablecoin der französischen Bank: Weil der Euro letztes Jahr so ​​ist!

Der französische Bankenriese ODDO BHF hat den durch den Euro gedeckten Stablecoin EUROD auf den Markt gebracht. Dieser Schritt signalisiert den großen europäischen Finanzeintritt in den regulierten Kryptomarkt.

Der französische Bankenriese ODDO BHF ist offiziell in den Kryptowährungsmarkt eingestiegen. Die Bank kündigte die Einführung ihres durch den Euro unterstützten Stablecoin EUROD an. ODDO BHF verwaltet ein Vermögen von mehr als 150 Milliarden Euro. Dieser strategische Schritt ist ein Zeichen für den institutionellen Glauben an das digitale Finanzwesen. Oder, wie ich es nenne: „Endlich mit dem 21. Jahrhundert Schritt halten.“ 🐴

Verwandte Lektüre:Visa erweitert Krypto-Abwicklung mit PYUSD, EURC und weiteren Blockchains | Live-Bitcoin-Nachrichten

ODDO ist das erste Unternehmen, das den Stablecoin Ende 2024 ankündigt. Die in Paris ansässige Gruppe hatte mit einer Veröffentlichung Ende 2025 gerechnet. Dies wurde jedoch für die erforderliche behördliche Genehmigung auf Eis gelegt. ODDO ist in einer Reihe von Bankensektoren tätig. Dazu gehören Vermögensverwaltung, Unternehmens- und Investmentbanking. Klassische französische Effizienz: Planen Sie für das nächste Jahr und starten Sie dieses. 🤡

Darüber hinaus möchte die Bank EUROD als Zahlungsmittel einführen. Es ist eine Mischung aus der Agilität von Stablecoins und der bankbasierten Stabilität. Fireblocks ist ein Unternehmen, mit dem Ops Dynamo bereits zusammengearbeitet hat. Der Schwerpunkt dieser Partnerschaft lag auf der Schaffung des neuen Stablecoin-Assets. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als eine Partnerschaft mit einem Unternehmen namens Fireblocks. 🔥

Es kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Stablecoins die 300-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten. Bei den meisten handelt es sich jedoch um auf Dollar lautende Token. Für den Einsatz von Stablecoins wird jedoch die behördliche Genehmigung immer wichtiger. Dadurch wird sichergestellt, dass das De-Pegging-Risiko nicht volatilitätsbasiert ist. Oder, wissen Sie, einfach nur grundlegende Mathematik. 🧮

Der aktuelle Stablecoin in EURC wird bereits verwendet. Der Handel erfolgt hauptsächlich über zentralisierte Börsen. Außerdem gibt es aktive Paare auf Aerodrome und Orca. EURC ist ein Multi-Chain-Asset wie im Fall von Circle. Auch seine Reserve entspricht MiCAR. Denn warum sollte man sich von ein paar Vorschriften ausbremsen lassen? 🛠️

Die Schaffung des EUROD-Stablecoins steht im Einklang mit dem MiCA-Rahmenwerk. MiCA wird bald im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum einsatzbereit sein. Dies wird für Anfang 2025 erwartet. Als ob die EU ein weiteres Akronym bräuchte, um alle zu verwirren. 🤯

MiCA hat die Idee eines gemeinsamen Playbooks für digitale Assets hervorgebracht. Es hat eine sehr starke Komponente rund um Stablecoins. Konkret verlangen die Vorschriften eine strikte Genehmigung und Offenlegung. Sie benötigen außerdem strenge Praktiken zur Verwaltung der Reserven. Denn nichts sagt mehr über „Vertrauen“ aus als ein 500-seitiges Regelwerk. 📄

Stablecoins, die die Tageslimits überschreiten, unterliegen einer zusätzlichen Prüfung. Daher erlässt die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) strenge Vorschriften. Dieser Betrag beträgt mehr als 200 Millionen Euro pro Tag. Die Regeln gelten auch für eine Million Transaktionen pro Tag. Denn wer braucht Freiheit, wenn es Bürokratie gibt? 🧾

Diese regulatorische Sicherheit lockt aktiv neue Marktteilnehmer an. Letztendlich trägt es dazu bei, heute einen ausgereifteren Kryptomarkt zu entwickeln. Der Markt wird für alle Beteiligten sicherer. Hier hängt viel vom Mainstreaming der Kryptofinanzierung ab. Oder, wie ich es nenne: „Endlich kommen Erwachsene zur Party.“ 🎉

Stablecoins werden zu Finanzinstrumenten mit Regulierungen. Diese Vermögenswerte bieten den Benutzern starke rechtliche Garantien. Daher werden Banken aktiver. Heute drängen institutionelle Anleger in den Markt. Denn nichts sagt mehr über „Risiko“ aus als ein Euro-Zeichen und ein Anwalt. 💸

Diese Klarheit ist auch ein Anziehungspunkt für Fintech-Unternehmen. Daher ist das Vorgehen von ODDO BHF von großer Bedeutung. Es zeigt den Glauben an das neue Regulierungssystem. Der Bankensektor hat jetzt eindeutig einen klaren Weg nach vorne. Oder, wie ich es nenne: „Mit einer Karte aus dem Jahr 2003 durch das Labyrinth navigieren.“ 🗺️

Die Größe der Bank verleiht dem EUROD-Token Glaubwürdigkeit. Mit dieser Einführung werden die MiCA-Regeln weiter ratifiziert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der europäische Bereich digitaler Vermögenswerte schnell entwickelt. Dies garantiert eine stabile Zukunft für die regulierte Kryptofinanzierung. Oder, wie ich es nenne: „Der Anfang vom Ende meiner Geduld mit Finanzjargon.“ 🤪

Weiterlesen

2025-10-15 19:41