Trumps Zölle vs. Krypto: Bitcoins „Absturz“ und warum es nur ein weiterer Tag im Bullenmarkt ist

Die jüngste Achterbahnfahrt der Kryptowährungen hat dazu geführt, dass Anleger erneut ihre Perlen festhalten. Aber Matt Hougan, der CIO von Bitwise, besteht darauf, dass es sich alles nur um einen kleinen Fleck auf dem Radar handelt – nichts weiter als eine kleine Erschütterung im Gesamtbild des immer bullischen Kryptomarktes.

Die Kette der Ereignisse, die diese sogenannte „Katastrophe“ auslöste, ereignete sich letzte Woche. Bitcoin stürzte in den Abgrund, um dann wieder aufzusteigen wie eine Katze, die in der Badewanne gefangen ist. Und obwohl es nicht gerade zu seinem früheren Glanz zurückkehrte, zeigte es Anzeichen von Widerstandsfähigkeit. Wow, was für ein Drama! 😲

Hier gibt es absolut nichts zu sehen, Leute

Was hat diese virtuelle Apokalypse verursacht, fragen Sie? Nun, nichts anderes als eine Drohung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. In einem Anfall von zölliger Wut warf er die Idee auf, China mit 100-prozentigen Zöllen auf alle Importe zu belasten. Warum? Weil Peking es wagte, den Export von Seltenerdmetallen einzuschränken. Der Nerv! 🚨 Da die Aktienmärkte geschlossen waren, strömten Händler, die verzweifelt nach einer Freigabe suchten, zu Kryptowährungen wie Motten zur Flamme.

Bevor Sie mit der Wimper zucken konnten, fiel Bitcoin um 15 %. Altcoins wie Solana? Autsch, sie haben einen Sturzflug von 40 % hinnehmen müssen. Fast 20 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen wurden liquidiert, und die Kryptomärkte zitterten wie ein Reh im Scheinwerferlicht. Und doch, schockierend, erholten sich die meisten Vermögenswerte wieder, insbesondere nachdem die US-Regierung ihre Jets etwas abgekühlt hatte.

Hier ist also die große Frage: Ist das ein flüchtiges Chaos oder ein Hinweis auf eine tiefere, zugrunde liegende Schwäche? Hougans Antwort: ein klares „meh.“ Der grundlegende Ausblick von Crypto bleibt unverändert. Die technologische Leistungsfähigkeit, Sicherheit und regulatorischen Fortschritte des Marktes seien nach wie vor stark, behauptet er. Alles in allem kein Problem. Kein Grund zur Sorge. Lasst uns alle einmal tief durchatmen. 😌

Hougans Team bei Bitwise verwendet drei einfache Fragen, um die Folgen eines Marktschocks zu messen: Sind irgendwelche großen Institutionen zusammengebrochen? Wie haben Blockchain-Systeme mit dem Druck umgegangen? Und hat die Panik der Anleger Panik-Panik-Niveaus erreicht? Die Antwort auf alle drei: Nein. Keine Institution brach zusammen, Blockchain-Systeme liefen wie gut geölte Maschinen, und das Chaos betraf vor allem Einzelhändler, die, seien wir ehrlich, wahrscheinlich gar nicht so stark ausgenutzt werden sollten.

Technisch gesehen liefen dezentrale Plattformen wie Uniswap und Aave wie an jedem anderen Dienstag. Die zentralisierten Plattformen – nun ja, Binance musste ein paar Rückerstattungen leisten, was immer schön anzusehen ist. Aber im Großen und Ganzen hat sich Krypto gut gehalten. Es ist fast so, als ob wir als Markt reifer werden. Könnte es sein? 💁‍♂️

Und vergessen wir nicht die Profis. Sie zuckten die Achseln, wahrscheinlich mit einem Cocktail in der Hand, und signalisierten damit ihr Vertrauen in die Zukunft von Krypto. Der 21-prozentige Anstieg von Bitcoin im Jahr 2025 und der 22-prozentige Anstieg von Bitwise im Large Cap Crypto Index – oh, der süße Geruch des Fortschritts! Die Zukunft ist so rosig, dass sie praktisch eine Sonnenbrille tragen. 😎

Natürlich kann es kurzfristig noch zu Turbulenzen kommen, da Liquiditätsanbieter und Market Maker eine Verschnaufpause einlegen, aber Hougan macht sich keine Sorgen. Er glaubt, dass der Markt wieder zur Ruhe kommen und weiterhin florieren wird. Machen Sie sich bereit für mehr Aufwärtsdynamik, Leute.

„Aber ich erwarte, dass der Markt im Laufe der Zeit zu Atem kommt und seine Aufmerksamkeit wieder auf die Fundamentaldaten von Kryptowährungen richtet. Wenn das geschieht, wird der Bullenmarkt meiner Meinung nach zügig weitergehen.“

Bitcoin: Noch meilenweit vom Höhepunkt der Euphorie entfernt

Laut der On-Chain-Forschung von CryptoQuant liegt das MVRV-Verhältnis von Bitcoin bequem bei etwa 2,0. Dabei handelt es sich kaum um das „Sky’s the Limit“-Territorium, das wir bei Marktspitzen gewohnt sind. Es handelt sich eher um eine typische Erkrankung in der Mitte des Zyklus. Das Verhältnis liegt bei weitem nicht auf dem Niveau von 4,0, das wir bei früheren Bullenhochs gesehen haben, aber es liegt auch weit über den Niveaus unter 1,0, die wir in Akkumulationsperioden gesehen haben. Langfristige Inhaber bleiben also ruhig, statt zu verkaufen, und institutionelle ETF-Zuflüsse stützen den Markt weiterhin.

Meanwhile, miner activity has cooled off a bit. This could signal less supply pressure in the market. So instead of gearing up for a fiery peak, it looks like Bitcoin is consolidating within a healthy, mid-phase market. Think of it as crypto’s version of a calm, collected deep breath before the next phase of growth. 🧘‍♂️

Weiterlesen

2025-10-15 17:21