Hier sitzen wir also und beobachten den Regierungsstillstand in den USA wie ein trauriges Fernsehdrama, in dem niemand jemals befördert wird. Oh hey, und offenbar beeinflusst es die Art und Weise, wie politische Entscheidungsträger Wirtschaftsdaten interpretieren, was wiederum die Geldpolitik beeinträchtigen könnte. Nun ja, wenn es nicht das eine ist, ist es doch das andere, oder?
Kryptos und Aktien erlebten an einem Freitag einen synchronisierten Bauchflop, um den erfreulichen Trend am Wochenende fortzusetzen. Warum? Weil Donald Trump beschlossen hat, einen weiteren Wutanfall über Zölle gegen China auszulösen. Spoiler: Wir haben die Zölle jetzt um fast 100 % gesenkt. Aufregende Zeiten!
Der Krypto-Ausverkauf war ein echtes Melodram, das dadurch noch verschärft wurde, dass die Derivatemärkte mit Hebelwirkung schneller ausgeschwemmt wurden als ein billiger Liebesroman. Aber hey, schauen Sie mal auf die positive Seite – wir sind diesen Montagmorgen im Erholungsmodus. Die Aktien sind jetzt in einer viel besseren Stimmung, da am Wochenende eine Art Deeskalationsgerücht zwischen den USA und China die Runde machte. Wirklich, die Begeisterung ist zu schön, um sie zu ignorieren!
Wirtschaftsereignisse: 13. bis 17. Oktober
Der Dienstag dürfte ein Oscar-würdiger Auftritt werden, da Jerome Powell noch mehr Seiden- und Seidenpapier austeilt. Wolle. Aber in Wirklichkeit bleibt er bei all den Wirtschaftsdaten von MIA irgendwie dabei, Eindrücke zu sammeln. Hier gibt es keine großen Überraschungen!
Die Wochenmitte bringt uns die New Yorker und Philadelphia Fed Manufacturing Indizes, wie monatliche Liebesbriefe von Herstellern, denen es am Herzen liegt, in der aktuellen Wirtschaft zu überleben. Wir alle halten hier den Atem an, denn seien wir ehrlich: „Sie könnten die gesamte US-Wirtschaft mit sich reißen“, twittert MarketWatch angeblich.
Wichtige Ereignisse dieser Woche:
1. OPEC-Monatsbericht – Montag
2. Fed-Chef Powell hält einen TED-Talk – Dienstag
3. NY Fed Manufacturing Index – Weil wir nicht genug Zahlen haben können
4. Philly Fed Manufacturing Index – Weil wir Überraschungen lieben
5. NAHB Housing Market Index – Lassen Sie das Mikrofon fallen, es ist Donnerstag
6. Juhuu! Etwa 10 % der S&P 500-Unternehmen beschließen, ihre Bruttoeinnahmen zu teilen
Die Gewinnsaison beginnt offiziell und gelangweilte Banker und Finanziers beginnen, Geschichten zu erzählen. Niemand geringeres als JPMorgan, CitiBro, Wells Fargo, Goldman Sachs und BlackRock beehren uns mit ihren finanzpolitischen Leistungen.
Kryptomärkte: Erholung oder einfach nur hartnäckig?
Die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen schwankte auf 3,3 Billionen US-Dollar – das ist der niedrigste Wert seit Anbeginn der Zeit. Aber als am Montag der asiatische Handel stattfand, stieg er wieder auf 4 Billionen US-Dollar, als wäre nie etwas passiert. Wirklich eine beeindruckende akrobatische Leistung!
Im Grunde ging eine Horde Short-Positionen in die Luft, bevor Trumps Zölle durchkamen – und sie mit ihren Geldbeuteln durcheinander zu bringen. Oh, und zwischen Ihnen und mir, es ist eine ganz normale Angelegenheit im Kryptobereich mit dem, was sie „Leverage Perpetual Swaps“ nennen. Da fragt man sich, ob wir mit Devisen oder mit Täuschungsverträgen handeln sollten.
BTC bewegt sich auf Zehenspitzen zurück in Richtung 116.000 US-Dollar, während Ether mit 4.200 US-Dollar flirtet. Scheint, als hätten sie ihre kleinen, bequemen Bereiche gefunden. Es gibt doch nichts Besseres als eine nette, gemütliche Routine, um Ängste abzubauen, oder?
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- ETH -EPIC Rebound: Bullen, die uns belasten oder nur gaslicht? 😂
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
2025-10-13 09:38