Morgan Stanley sagt: „YOLO, lasst uns Rentenfonds in Krypto investieren!“ 🚀💰

In einem Schritt, der absolut niemanden überraschte (außer vielleicht den Finanzberater Ihrer Großmutter), hat Morgan Stanley entschieden, dass sogar Ihre Pensionskasse eine aufregende Achterbahnfahrt durch das volatile Wunderland der Kryptowährung verdient.

Morgan Stanley, der Finanzriese, der mehr Geld verwaltet, als Sie jemals versehentlich in einem Taxi zurückgelassen haben, hat die Krypto-Türen für alle seine Vermögensverwaltungskunden geöffnet. Das ist richtig – kein elitäres Gatekeeping mehr! Egal, ob Sie ein risikofreudiger Adrenalinjunkie sind oder jemand, der Bitcoin immer noch für eine Art Frühstücksflocken hält, auch Sie können am digitalen Goldrausch teilnehmen.

Das große Krypto-Freischalten 🔓

Zuvor hatte Morgan Stanley die Kühnheit, Krypto-Investitionen nur auf solche Kunden zu beschränken, die nachweisen konnten, dass sie sowohl eine hohe Risikotoleranz als auch genug Geld hatten, um das BIP eines kleinen Inselstaates ohne zu weinen zu verlieren. Aber jetzt wurden diese Beschränkungen in einer verblüffenden Wendung der Großzügigkeit der Unternehmen (oder vielleicht auch purem Wahnsinn) über Bord geworfen wie die Aktientipps von gestern.

Ab Mitte Oktober kann jeder, der ein Vermögenskonto bei Morgan Stanley besitzt – ja, sogar Ihre vorsichtige Tante, die immer noch Bargeld in der Matratze aufbewahrt – kopfüber in Krypto eintauchen. Einschließlich Rentenkonten. Denn nichts sagt mehr über „sichere Zukunft“ aus als das Wetten Ihres 401(k) auf die Launen von Elon Musks Twitter-Feed.

Die Flut kommt … oder vielleicht ist es nur das Geräusch von Finanzberatern, die hektisch „Was ist Blockchain?“ googeln.

Morgan Stanley erweitert sein Krypto-Angebot und ermöglicht allen Kunden den Zugriff auf digitale Vermögenswerte.

Berater können ab dem 15. Oktober jedem Kunden Investitionen in Kryptofonds anbieten, auch solchen mit Altersvorsorgekonten.

– Chad Steingraber (@ChadSteingraber)

Finanzberater von Morgan Stanley werden bald in der Lage sein, allen Kunden Krypto-Investitionen anzubieten, vermutlich während sie nervös schwitzen und murmeln: „Bitte verklagen Sie uns nicht, wenn die Sache schief geht.“ Die Entscheidung der Bank folgt unmittelbar auf das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen – oder, wie wir es gerne nennen: „FOMO meets Wall Street“.

Demnächst erhältlich: Krypto-Handel für E-Trade-Kunden (Warum nicht?)

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Morgan Stanley hört nicht damit auf, Sie einfach Krypto kaufen zu lassen – oh nein. Nächstes Jahr planen sie die Einführung des Kryptohandels für E-Trade-Kunden mit all Ihren bevorzugten digitalen Token: Bitcoin, Ethereum und Solana (was wie ein abgelehnter Pokémon-Name klingt, aber offenbar eine echte Sache ist).

Diese Ausweitung des Kryptohandels ist Teil der mutigen Strategie der Bank, in einer Welt relevant zu bleiben, in der „Finanzen“ zunehmend „Dinge bedeutet, die keinen Sinn ergeben, es sei denn, man ist ein Millennial mit einem Robinhood-Konto“.

Expertenrat von Morgan Stanley: „Vielleicht nicht auf die Farm wetten?“ 🌾

In einem seltenen Moment der Vorsicht hat Morgan Stanley auch einige kluge Anlageempfehlungen gegeben. Für diejenigen, die gerne am Rande leben (und mit „Rand“ meinen wir „die ständige Gefahr des finanziellen Ruins“), schlagen sie vor, bis zu 4 % Ihres Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Für die etwas weniger Rücksichtslosen reichen 3 %. Und für diejenigen, die immer noch so tun wollen, als wären sie verantwortungsbewusste Erwachsene? Bescheidene 2 %.

ICYMI: Das Global Investment Committee von Morgan Stanley empfiehlt nun, bis zu 4 % der Portfolios in Kryptowährungen für wachstumsorientierte Anleger zu investieren – ein klares Signal dafür, dass digitale Vermögenswerte Einzug in den Mainstream des Portfolioaufbaus halten.

– GSR (@GSR_io)

Die Bank erinnert jeden schnell daran, dass Krypto immer noch eine spekulative Anlageklasse ist – was im Finanzjargon so heißt: „Vielleicht wachen Sie morgen auf und stellen fest, dass Ihre Ersparnisse jetzt drei Tacos wert sind.“ Aber hey, das ist doch der Reiz daran, oder?

Die Entscheidung von Morgan Stanley, den Zugang zu Kryptowährungen zu demokratisieren, ist ein klares Zeichen dafür, dass digitale Vermögenswerte bestehen bleiben werden – oder zumindest so lange, bis der nächste Marktcrash alle dazu zwingt, sich wieder Gold und Staatsanleihen zuzuwenden. Wie dem auch sei, schnall dich an. Es wird eine wilde Fahrt. 🎢

Weiterlesen

2025-10-11 04:21