Wird Bitcoin abstürzen? Das hinterhältige Spiel des Dollars und die Krypto-Achterbahn

Am Donnerstag stürzte Bitcoin (BTC) unter 122.000 US-Dollar ab, und das alles dank der Entschlossenheit des US-Dollars, die Risikostimmung wie ein schlechter Morgenkaffee zu zerdrücken und den globalen Liquiditätsgürtel enger zu machen.

Dieses kleine Stolpern kam, nachdem Bitcoin gerade Geschichte geschrieben hatte, indem es Anfang dieser Woche ein neues Allzeithoch erreichte und über 126.000 US-Dollar stieg. Oh, das Drama des Ganzen.

Das große Ganze: Makrokräfte hinter dem Vorhang

Der Marktanalyst Jamie Coutts, der offensichtlich am Puls der Zeit ist, sagt, dieser Rückgang sei keine Bitcoin-Tragödie, sondern lediglich das Ergebnis der großen, schlechten makroökonomischen Kräfte, die im Spiel seien.

„Der Rückgang von Bitcoin ist nicht mysteriös, sondern makroökonomisch“, twitterte er und nippte wahrscheinlich an seinem Kaffee, während er beobachtete, wie der US-Dollar-Index (DXY) nach einem der steilsten Rückgänge seit Jahrzehnten langsam wieder in Richtung der gefürchteten Widerstandszone von 100-101 kletterte. Ich kann nicht sagen, dass es kein Spektakel ist.

Laut Coutts führt das kleine Comeback des Dollars weltweit zu einer Verknappung der Liquidität, was zu einem Druck auf Risikoanlagen wie BTC führt. Wer hätte gedacht, dass der Dollar so rücksichtslos sein könnte?

„Die eigentliche Frage: Ist dies der Beginn eines neuen Dollarzyklus oder nur die Vorbereitung für die nächste Abwärtsphase?“ fragte der Analyst. „Basisszenario: Liquiditätsrückwind und ein sich verbessernder Konjunkturzyklus halten die Aussichten für Risikoanlagen bis Mitte 2026 positiv“, schloss er und gab uns damit zuversichtlich einen Blick in die Zukunft.

Hier sind wir also, mit Liquiditätsdaten, die zeigen, wie fest diese Sache die Kryptowelt im Griff hat. Am 9. Oktober wies die Arab Chain von CryptoQuant darauf hin, dass das offene Interesse an Binance um 7,9 % von 15,07 Milliarden US-Dollar auf 13,88 Milliarden US-Dollar gesunken sei. Laienhaft ausgedrückt: Händler schließen ihre riskanten Positionen und werden etwas vorsichtiger, was genau das ist, was Sie tun, wenn der Markt das Gefühl hat, dass er sich plötzlich gegen Sie wenden könnte.

Dieser Rückgang der Marktverschuldung ist ein klassischer Schritt vor der Konsolidierung, was bedeutet, dass der schnelle Preisanstieg, den wir zuvor gesehen haben, hauptsächlich durch spekulative Aufregung getrieben wurde, die jetzt nachlässt. Spoiler-Alarm: Nicht alle Krypto-Preissprünge sind nachhaltig. Schockierend, oder?

Regionale Trends und Miner-Stimmung: Ein empfindliches Gleichgewicht

Der neueste Bericht von CryptoQuant enthält eine kleine Weisheit: Der nächste Schritt von Bitcoin könnte vom Liquiditätsfluss zwischen Asien und den US-Märkten abhängen. Globales Krypto-Drama vom Feinsten.

Der Coinbase Premium Index, der den Preisunterschied zwischen US-amerikanischen und asiatischen Börsen abbildet, ist immer noch leicht positiv. Übersetzung: Es gibt eine stabile institutionelle Nachfrage, aber die Beteiligung des Einzelhandels lässt nach, insbesondere in Korea, wo Kimchi-Prämien Anzeichen einer Mäßigung zeigen. Es sieht so aus, als hätten Einzelhändler die Achterbahnfahrt ein wenig satt.

Auch On-Chain-Daten schreien nicht in Panik. Der Marktanalyst Axel Adler Jr. twitterte, dass das Puell-Multiple bei 1,1 liege und Bitcoin bei rund 121.600 US-Dollar liege, was darauf hindeutet, dass die Bergleute profitabel bleiben, aber nicht gerade in Goldmünzen schwimmen. Also springt noch niemand vom Bitcoin-Schiff, aber auch niemand lässt es regnen.

„Das Risiko einer Kapitulation ist gering, aber es gibt auch keine Überhitzung wie auf Zyklusspitzen“, sagte Adler und vermittelte uns damit die ultimative neutrale bis bullische Stimmung.

Laut CoinGecko wird Bitcoin derzeit bei rund 121.422 US-Dollar gehandelt, ein winziger Rückgang um 0,4 % in den letzten 24 Stunden, aber immer noch ein wöchentlicher Anstieg von 1,2 % und atemberaubende 99 % im Jahresvergleich, so CoinGecko. Ja, es war ein holpriger Weg, aber auf lange Sicht sieht es immer noch gut aus.

Obwohl die Wiederbelebung des Dollars den Markt vorerst gebremst hat, gehen die meisten Analysten, darunter auch Coutts, davon aus, dass der Rückenwind der Liquidität und der sich verbessernde Konjunkturzyklus Bitcoin bis weit in die Mitte des Jahres 2026 aufwärts gerichtet halten werden. Wir drücken die Daumen für eine reibungslose Fahrt!

Weiterlesen

2025-10-10 15:27