Terawulf, ein fleißiger Bitcoin-Bergmann und Betreiber von in den Vereinigten Staaten eingebetteten Rechenzentren, hat sich selbst eine Sache mit einer geringen Konsequenz gesichert-eine erstaunliche Vereinbarung von 3,7 Milliarden US-Dollar für KI-Hosting mit niemandem als Fluidstack. Eine solche Anordnung, die über 200 MW Hochleistungs-Computerkapazität auf seinem Campus des Seemariners abdeckt, würde sicherlich selbst die stoischsten Beobachter ein Augenbrauen oder vielleicht beides dazu bringen. Und um einen Hauch von Intrigen hinzuzufügen, hat Google, dieser allgegenwärtige Titan der Industrie, zugestimmt, um 1,8 Milliarden US-Dollar von Fluidstacks Leasingverpflichtungen zurückzuführen und gleichzeitig eine Aktienbeteiligung von 8% an Terawulf zu sichern. Man könnte sagen, es ist eine Vereinigung, die von den Göttern des Handels selbst gesegnet ist. 🤝💼
Große KI-Hosting-Vereinbarungen: Ein Jahrzehnt des Engagements
Die Vereinbarungen zwischen Terawulf und Fluidstack erstrecken sich über zehn Jahre, so standhaft wie jedes an einem Altar gesprochene Gelübde, mit der Bestrebungen, über 200 MW kritischer IT -Last zu liefern. Die Lake Mariner-Einrichtung, die mit berücksichtigter flüssiger KI-Arbeitsbelastung und Berechnung mit hoher Dichte entwickelt wurde, scheint ein wahrer Technologiestempel zu werden. Die erste Phase dieses großen Unterfangens mit insgesamt ca. 40 MW wird uns mit seiner Anwesenheit in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erwartet. Am Ende des Jahres wird der vollständige Einsatz von 200+ MW realisiert-oder wir werden so zu glauben. 😇⚡
Als ob ein solcher Ehrgeiz nicht ausreicht, umfassen diese Verträge zwei Fünfjahresverlängerungsoptionen. Sollten sie ausgeübt werden, könnte der Gesamtvertragswert zu einer fürstlichen Summe von 8,7 Milliarden US -Dollar anschwellen. Die Leasingstruktur, ein modifizierter Brutto -Mietvertrag mit jährlichen Rolltreppen, verspricht die Terawulf -Netto -Betriebseinkommensmargen von 85%und führt zu rund 315 Millionen US -Dollar pro Jahr. Man kann nicht anders, als sich zu fragen, ob solche Figuren das Zeug von Träumen oder bloße Buchhaltungsschürze sind. 🧮✨
Googles Rolle im Deal: Ein stiller Partner oder Marionettenmeister?
Google, immer der rätselhafte Wohltäter, hat sich bereit erklärt, 1,8 Milliarden US -Dollar der Leasingverpflichtungen von FluidStack zu unterstützen, wodurch die Projektfinanzierung unterstützt wird. Im Gegenzug erhält es Haftbefehle für rund 41 Millionen Aktien der Terawulf -Stammaktien und gewährt ihm eine Aktienposition von 8%. Man könnte spekulieren, dass diese Vereinbarung Terawulf mit einem der größten globalen AI-Partner ausspricht-oder vielleicht an Googles Launen bindet. Nur die Zeit wird sagen. 🕵️eute
Terawulf, der immer bestrebt ist, seine Zukunft zu sichern, plant, auf die Kapitalmärkte zuzugreifen, um einen Teil des Projekts zu finanzieren. Darüber hinaus wurde es 30-Tage-Exklusivität für den CB-5-Standort am Lake Mariner gewährt, wodurch zusätzliche 160 MW kritischer IT-Last hinzugefügt werden kann. Man kann sich nur die Machenschaften hinter solchen Entscheidungen vorstellen-wer weiß, welche Pläne darunter liegen? 🤔📈
Führungsaussagen und Einrichtungsfähigkeiten: Wörter für einen Ballsaal geeignet
Paul Prager, Chief Executive Officer von Terawulf, erklärte ohne geringe Stolz. Nazar Khan, Chief Technology Officer, fügte hinzu: „Unser Lake Mariner Campus ist speziell für die Forderung von KI-Arbeitsbelastungen mit Wasserkühlung mit geschlossenen Schleife und Faserkonnektivität mit extrem lichtem Laden.“ Solche Beredsamkeit! Man könnte sie eher für Dichter als für Technologen verwechseln. 🎭💧
César Maklary, Mitbegründer von FluidStack, wurde mit gleicher Leidenschaft eingebaut und erklärt: „Unsere Partnerschaft mit Terawulf spiegelt unser gemeinsames Engagement für die Bereitstellung einer skalierbaren Infrastruktur für AI Labs weltweit wider.“ In der Tat ermöglicht ihre Zusammenarbeit FluidStack, seine Hochleistungs-Berechnung von Angeboten mit einer maßgeschneiderten und skalierbaren Lösung schnell zu erweitern. Wie edel! Wie genial! Oder wage ich zu sagen, wie herrlich bequem? 😉🌍
Terawulf -Projektkosten und Berater: Der Preis des Fortschritts
Die Gesamtprojektkosten für die KI -Hosting -Bereitstellung von Terawulf werden auf 8 bis 10 Millionen US -Dollar pro MW kritischer IT -Ladung geschätzt. Morgan Stanley ist Terawulfs alleiniger Finanzberater für die Transaktion, während der Rechtsbeistand von Paul, Weiss, Rifkind, Wharton & amp zur Verfügung stellt; Garrison LLP und Stutzman, Bromberg, Esserman & Plifka, P.C. Man fragt sich, ob solche angesehenen Berater das Gewicht ihrer Verantwortlichkeiten empfinden-oder einfach das Gewicht ihrer Gebühren. 💼⚖️
Terawulf, der sich immer auf seine Umweltaufgaben bewusst ist, betreibt nachhaltige, groß angelegte Rechenzentren und konzentriert sich auf Hochleistungs-Computing-Hosting und Bitcoin-Bergbau. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine eigenen Rechenbedürfnisse und die von Top-Tier-Kunden zu erfüllen. Der Lake Mariner Campus ist jetzt ein führender hyperscale-fertiger Standort für KI-Arbeitsbelastungen. Wirklich, es ist ein Wunder der Modernität-oder vielleicht nur ein weiteres Kapitel in der endlosen Suche nach dem Fortschritt der Menschheit. 🌳💡
Weiterlesen
- EUR USD PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
2025-08-17 14:31