Ah, die Sei Foundation hat in ihrer unendlichen Weisheit beschlossen, einen Risikokapitalfonds in Höhe von sage und schreibe 65 Millionen US-Dollar aufzulegen, der auf den stets schwer fassbaren Bereich der dezentralisierten Wissenschaft abzielt. Man könnte sich fragen, ob dies ein edles Unterfangen oder nur ein skurriler Flirt mit den Launen der Moderne ist? 🤷♂️
In einer Proklamation, die erstmals die Seiten von The Block zierte, hat die Sei Foundation ihren „Sapien Capital – Open Science Fund I“ vorgestellt. Dieser Fonds, lieber Leser, ist nicht nur eine Sammlung von Münzen, sondern ein Leuchtfeuer der Hoffnung für jene ehrgeizigen Seelen, die es wagen, auf der Layer-1-Blockchain Sei (SEI) aufzubauen. 🌐
Während die Krypto- und Blockchain-Welten die Struktur der Wissenschaftsfinanzierung weiter verändern, strebt der 65-Millionen-Dollar-Fonds danach, den Sektor neu zu definieren. Die Sei Foundation behauptet in ihrer hochtrabenden Art, dass Sapien Capital nicht nur die Art und Weise revolutionieren wird, wie Wissenschaft finanziert wird, sondern auch, wie sie geteilt und validiert wird. Eine wahrlich große Aufgabe! 📜
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Aber lassen wir uns nicht täuschen; dieser neue Fonds ist nicht nur für das Sei-Ökosystem konzipiert und sieht leider auch keine Zuschüsse vor. Vielmehr ist er ein Lockruf für Risikokapitalinvestitionen in DeSci-Startups, darunter auch solche, die sich mutig auf die spielerische Arzneimittelforschung und Wearables konzentrieren. Man kann sich die Möglichkeiten nur vorstellen! 🎮💊
Der Fonds, dessen Scheckbeträge zwischen 100.000 und 2 Millionen US-Dollar liegen, plant, sowohl in Projekt-Token als auch in Eigenkapital zu investieren. Ein wahres Buffet für den anspruchsvollen Investor! 🍽️
Justin Barlow, Leiter für Geschäftsentwicklung und Investitionen bei der Sei Foundation, hat verkündet, dass Sapien Capital beabsichtigt, sein Kapital innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre vollständig einzusetzen. Ein Zeitplan, der sowohl ehrgeizig als auch erfreulich vage erscheint! ⏳
Das Interesse an DeSci hat die Neugier von Risikokapitalgebern geweckt, und einige der renommiertesten Fonds in diesem Bereich haben den Sprung gewagt. Besonders hervorzuheben sind die Investition von a16z Crypto in AminoChain im vergangenen September und YZi Labs, das bereits im November auf BIO Protocol gesetzt hatte. Das Spiel ist im Gange! 🎩
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
2025-01-29 23:49