21Shares beantragt Injective ETF: Große Schritte, während DeFi seinen Tag in der Sonne bekommt

21Shares beantragt bei der SEC einen Spot-Injective-ETF, der ein direktes INJ-Engagement bieten soll, da das institutionelle Interesse an DeFi weiter wächst.

Um DeFi zum Mainstream zu machen, hat 21Shares der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Vorschlag für einen Spot Injective (INJ) Exchange Traded Fund (ETF) vorgelegt. Behaltet eure Hüte, Leute – das ist nicht nur ein weiteres halbherziges Krypto-Experiment.

Der Fonds würde ein direktes Engagement in INJ über kalte, harte (und kalt gelagerte) Token bieten und so der wachsenden institutionellen Nachfrage nach dezentralen Vermögenswerten gerecht werden. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Aufmerksamkeit für die Layer-1-Blockchain von Injective und die wachsende Liste neuer Freundschaften mit großen Finanzakteuren. Die Dinge heizen sich auf und der Platz von Injective auf der Blockchain-Bühne ist nicht mehr nur eine Fußnote.

Spot-ETF-Vorschlag für direktes INJ-Engagement

Ach ja, der klassische Spot-ETF. 21Shares hat Anfang dieser Woche einen Antrag gestellt, um einen ETF aufzulegen, der durch echte INJ-Tokens gedeckt ist, die sicher im Kühlhaus aufbewahrt werden. Kommt Ihnen bekannt vor, oder? Es ist nicht weit von den Bitcoin– und Ethereum-ETFs entfernt, die auf traditionellen Märkten bereits Aufmerksamkeit erregt haben. Wer liebt nicht eine schöne, sichere und regulierte Möglichkeit, sich an der digitalen Magie zu versuchen?

Ihren Unterlagen zufolge zielt der Fonds darauf ab, einen regulierten Zugang zu den nativen Vermögenswerten von Injective zu ermöglichen. Keine „Vielleicht“-Investitionen oder „Wir werden sehen, wie es läuft“-Stimmung mehr. Das ist der wahre Deal.

AKTUELLES: 21Aktien haben gerade einen neuen ETF beantragt.

Dies ist ein wichtiges Signal für wachsendes institutionelles Interesse und macht Injective zu einem der wenigen digitalen Vermögenswerte mit mehreren ETF-Produkten in der Entwicklung. Einer der weltweit größten Emittenten börsengehandelter Produkte ist in Bewegung.

– Injektiv (@injective)

Der offizielle X-Account von Injective (ja, wir nennen es jetzt so) teilte stolz diese Neuigkeiten und signalisierte dem Markt, dass Dinge passieren – und ja, sie passieren schnell.

Analysten haben festgestellt, dass dieser Schritt eine direkte Reaktion auf die steigende Nachfrage von Institutionen nach Layer-1-Protokollen ist, die DeFi-Anwendungen unterstützen können. Auch Canary Capital versuchte im Juli mit seinem eigenen INJ-ETF-Antrag mitzumachen, aber 21Shares bringt dank seiner bereits etablierten ETF-Reihe etwas mehr Gewicht auf den Tisch. Größerer Name, größere Begeisterung, oder?

Das Ökosystem und das institutionelle Wachstum von Injective

Injective ist nicht nur eine weitere Blockchain mit großen Träumen. Es handelt sich um eine Layer-1-Blockchain, die für dezentrale Finanzen entwickelt wurde und die Art von Hochgeschwindigkeitsleistung und niedrigen Transaktionskosten bietet, für die Händler und Entwickler gerne ihre Seele verkaufen würden. Okay, vielleicht nicht ihre Seelen, aber Sie verstehen, worum es geht.

Mit delegiertem Proof-of-Stake (DPoS) wickelt Injective über 25.000 Transaktionen pro Sekunde ab und versucht, mit dieser Geschwindigkeit Schritt zu halten. Und als ob das noch nicht genug wäre, achtet das Netzwerk auf die Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine (EVM) und Tools, um reale Assets in sein Ökosystem zu integrieren. Es braut sich Großes zusammen.

Mit der Unterstützung großer Namen wie Google Cloud und BitGo baut Injective seine Reichweite weiter aus und sorgt im gesamten DeFi-Bereich für Aufsehen. Ihre Governance-Initiativen durch den Injective Council? Ja, die machen sie auch.

Diese Woche setzt die US-Regierung ihre Aktivitäten in der Kette fort, die SEC hat ihre Kommentierungsfrist für die ETF-Einführung eröffnet und die Injective-Community hat Japan übernommen.

Tauchen Sie ein in die neuesten Nachrichten rund um das Injective-Ökosystem der letzten Tage.

Wichtige Ankündigungen→…

– Injektiv (@injective)

Mit zunehmender Token-Akzeptanz springen Institutionen auf den Injective-Zug auf. Dieser ETF-Vorschlag von 21Shares wird in manchen Kreisen als regulierter Weg für Anleger angesehen, um den Nervenkitzel eines INJ-Engagements ohne das ganze „Wild-West“-Gefühl zu erleben.

Der INJ-Preis bleibt trotz der Einreichungsnachrichten stabil

INJ wird seit der ETF-Ankündigung bei rund 8,75 US-Dollar gehandelt – ja, das ist immer noch weit von seinem Allzeithoch von 52,75 US-Dollar im März entfernt, aber wir weinen nicht darüber. Es behauptet sich, auch wenn sich der breitere Markt wie eine Achterbahnfahrt verhält. Der Token ist nicht unter 8,00 $ gefallen, und Händler behalten ihn im Auge und sind bereit, sich auf plötzliche Bewegungen zu stürzen.

Pineapple Financial hat kürzlich 100 Millionen US-Dollar in digitale Vermögenswerte, darunter INJ, gesteckt, was zeigt, dass sich die institutionelle Masse mit dieser ganzen „Krypto“-Sache etwas wohler fühlt. Der ETF-Vorschlag hat keinen massiven Preisanstieg verursacht, aber wer weiß? Analysten sehen darin den ersten Schritt zu einer echten Marktintegration – denn wie wir alle wissen, geht es um Geld. Laut.

Wer weiß, was dies für die künftige Preisgestaltung bedeuten wird, während die SEC noch prüft? Das Wartespiel geht weiter.

Weiterlesen

2025-10-21 16:51