Nun, schmieren Sie meinen Keks ein und nennen Sie mich eine Blockchain – dYdX rollt endlich in die USA, als wäre es die Schönheit des Krypto-Balls. 🌟 Ja, Leute, der dezentralisierte Liebling packt seine unbefristeten Verträge (naja, nicht diese, zumindest noch nicht – die Regulierungsbehörden halten immer noch ihre Perlen fest) und macht sich pünktlich zu den Feiertagen auf den Weg in die USA. Denn nichts sagt „Frohe Weihnachten“ so sehr wie die Senkung der Handelsgebühren um bis zur Hälfte. 🎁
- dYdX startet bis zum Jahresende den Spothandel in den USA – denn wer braucht schon Schlaf, wenn man mit SOL handeln kann? 🌞
- Gebühren? Halbieren. Ihr Geldbeutel hat gerade einen fröhlichen Tanz gemacht. 💃
- Trumps kryptofreundliche Politik: der Wind unter den dezentralen Flügeln von dYdX. 🦅
Laut einem Reuters-Bericht (Sie wissen schon, der, der am 30. Oktober erschien, genau zwischen Ihrem Kürbisgewürz-Latte und dem Halloween-Süßigkeitsrausch) ist dYdX bereit, seine Krypto-Magie zum ersten Mal in den USA zu verbreiten. Eddie Zhang, der Präsident der Plattform, sagt, dass es bei diesem Zug um ein langes Spiel geht – wie um einen Schachmeister, der drei Züge voraus ist, nur dass er mit digitalen Münzen statt mit Türmen spielt. ♟️
Gebühren? Eher wie Flüchte – sie laufen weg!
Zhang verriet gegenüber Reuters, dass die Handelsgebühren den Ausschlag geben und auf mickrige 50 bis 65 Basispunkte sinken. Das ist richtig, US-Händler, Ihr Bankkonto atmete gerade auf. 🤑 Unterdessen hegt dYdX immer noch die Hoffnung, dass die Regulierungsbehörden es eines Tages zulassen werden, ihre unbefristeten Verträge auf amerikanischem Boden freizugeben. Bis dahin heißt es entweder Spot-Trading oder Pleite. 🚀
dYdX wurde in San Francisco gegründet (wo sonst würde ein Krypto-Einhorn geboren werden?) und hat bereits ein Handelsvolumen von stolzen 1,5 Billionen US-Dollar abgewickelt. Das sind mehr Nullen als die Instagram-Fangemeinde eines Kardashianers. 🌈 Aber hier ist der Clou: Ihre Spezialität – unbefristete Verträge – wird nicht Teil der Markteinführung in den USA sein. Sie sehen, die Regulierungsbehörden überlegen immer noch, ob sie „innovativer“ oder „rücksichtsloser“ sind. Bleiben Sie dran. ⏳
In einem seltenen Moment regulatorischer Klarheit deuteten die SEC und die CFTC an, dass sie möglicherweise unbefristete Verträge auf regulierten Plattformen zulassen würden. Übersetzung: dYdX drückt die Daumen und hält seine Anwälte auf Kurzwahl. 📞
dYdXs Jahr des fabelhaften Lebens
Diese Markteinführung in den USA krönt ein aufregendes Jahr für dYdX. Sie erwarben Pocket Protector (nein, es ist kein Modeaccessoire, sondern für den Telegram-Handel), erweiterten ihre Programme „Unlimited“ und „MegaVault“ (denn wer liebt nicht einen guten Tresor?) und gaben ihre Ethereum-Brücke wie bei den Trends der letzten Saison auf. 💅 Ihr Surge-Prämienprogramm hat den Nutzern bereits 20 Millionen US-Dollar an Anreizen beschert, und die Integration mit THORWallet, CoinRoutes und Skip Protocol hat den Handel schneller als eine New Yorker Minute gemacht. 🗽
Also, was ist das Endspiel? dYdX möchte das dezentrale Gegenmittel zu zentralisierten Börsen wie Coinbase und Kraken sein. Mehr Kontrolle, weniger Zwischenhändler und eine Prise Rebellion. Denn wer braucht eine Bank, wenn es Blockchain gibt? 🔗
Was Trumps kryptofreundliche Politik betrifft? Sagen wir einfach, dYdX reitet auf dieser Welle wie ein Profi-Surfer. 🏄♂️ Ob es sich um einen Tsunami oder eine Welle handelt, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Krypto-Party fängt gerade erst an. 🎈
Weiterlesen
- QNT PROGNOSE. QNT Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- GBP EUR PROGNOSE
- Einführung des Solana ETF: Bitwise schlägt (wieder) Gold!
- EUR HUF PROGNOSE
- USD1 trifft Solana: Wo die Kapitalmärkte endlich mit Internetgeschwindigkeit bewegen! 🚀💰
- Das XRPL-RWA-Gambit von Yellow Network: Ein Tanz aus Token und Billionen 🐸💸
- Australien genehmigt den ersten Bitcoin-Rücken-Wohnungsbaudarlehen nach dem Gewinn des Gerichts
- Krypto-CEO fordert umfassende Untersuchung nach Handelskatastrophe im Wert von 19 Milliarden US-Dollar!
- 🤑 MegaETH: 6-Milliarden-Dollar-Bewertung oder nur Krypto-Clowns, die mit Zahlen jonglieren? 🤡
2025-10-31 06:23