Ah, das Theater der Finanzen! Upbit, diese gefräßige Handelsplattform, die wie ein Vielfraß bei einem Bankett über 70 % des südkoreanischen Kryptovolumens verschlingt, steht nun kurz vor einem Nasdaq-Debüt. Alles dank Naver, dem Tech-Titan, dessen Taschen tiefer sind als die Verzweiflung eines russischen Romans. 🤑
- Upbit, Südkoreas Krypto-Liebling, ist einer Nasdaq-Notierung nur wenige Zentimeter näher – eine Geschichte von Ehrgeiz und Tabellenkalkulationen. 📈
- Naver, immer der Stratege, plant, Upbits Muttergesellschaft Dunamu im Rahmen einer Aktientauschfusion im Wert von 14,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Ein Fest für Oligarchen! 🍴
- Die Genehmigung durch den Vorstand steht am 26. November bevor – ein Datum, das Asiens digitales Finanzwesen wie eine tschechowsche Wendung umgestalten könnte. 🎭
SE Daily, immer ein Flüsterer von Geheimnissen, verschüttete als Erster die Tinte über dieses Firmenballett. Naver Financial und Dunamu schreiten einer Fusion entgegen, ihre Schritte werden von Milliarden choreografiert. Upbit, bald eine hundertprozentige Naver-Tochtergesellschaft, könnte noch die Nasdaq-Bühne betreten – ein weiteres Kryptounternehmen, das vom Sirenengesang der öffentlichen Märkte angelockt wird. 🌊
Aber ah, das Drama! Dunamus Gewinne stellen Naver in den Schatten wie ein Bär, der einen Hasen in den Schatten stellt. Minderheitsaktionäre, diese lästigen Kritiker, forderten eine höhere Bewertung. Das Umtauschverhältnis? Ein überarbeitetes 1:3,3-3,4 zu Gunsten von Dunamu. Es scheint, dass Upbit kein bloßer Akteur ist, sondern der Star des koreanischen Finanztheaters. 🎭
Zahlen, diese kaltherzigen Erzähler, erzählen die Geschichte: Dunamus Betriebsgewinn von 1,186 Billionen KRW bis Ende 2024 verzehnfacht sich fast um das Zehnfache, Naver Financials magere 103,5 Milliarden KRW. Und im dritten Quartal 2025? Ein Nettogewinn von 165 Millionen US-Dollar, 300 % mehr als im Vorjahr. Bravo! 👏
Warum es wichtig ist
Sollte diese Fusion erfolgreich sein, würde Naver über 70 % des südkoreanischen Krypto-Handelsvolumens beherrschen. Die bis 2024 und 2025 ungebrochene Dominanz von Upbit erreichte in einigen Monaten ihren Höhepunkt bei 80 %. Der Finanzaufsichtsdienst verrät: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden Transaktionen im Wert von 833 Billionen Won (642 Milliarden US-Dollar) getätigt. Eine so große Summe, dass damit ein Leben lang Banja-Besuche finanziert werden könnten! 🧖♂️
Dennoch stürmt die Kryptowelt auf die öffentlichen Märkte wie Lemminge auf eine Klippe. Galaxy Digital wechselte zur Nasdaq, Kraken meldete sich für 2026 an und Circle, Gemini, Bullish und Figure sonnen sich bereits im New Yorker Glanz. Sogar Grayscale plant unter dem Kürzel „GRAY“ sein Debüt. Unterdessen gliedert Upbits Rivale Bithumb seine Geschäftsbereiche aus und nimmt KOSDAQ – vielleicht sogar Nasdaq – im Visier. Ein Zirkus voller Ambitionen! 🎪
Aber nicht alle suchen das Rampenlicht. Der CEO von Phantom Wallet, eine Stimme der Vernunft, erklärt, dass es keine Pläne für eine native Blockchain oder eine öffentliche Notierung gibt. Zur Erinnerung: Nicht jede Geschichte endet mit Standing Ovations. 🦉
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- USD AUD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- USD COP PROGNOSE
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- EUR INR PROGNOSE
- EUR ARS PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- Die besten Kryptowährungen für heute
2025-11-24 22:28