🚨 Bitcoins „Uptober“ stürzt stärker ab als ein Trollkarren bergab! 🚨

Nun, butter meinen Keks! Der Oktober von Bitcoin endete rötlicher als ein Zwerg mit einem Kater und brach eine siebenjährige „Uptober“-Serie ab. Händler blicken jetzt auf den November wie ein Zauberer auf ein verdächtiges Zauberbuch. 🧙♂️📉

Bitcoin, der digitale Liebling der Finanzwelt, hat den Oktober mit einer Leistung abgeschlossen, bei der eine Banane vor Neid erblassen würde – ein Minus von 3,35 %! 🍌💔 Ja, der erste rote Oktober seit sieben Jahren, der einen so bullischen Trend durchbrach, dass er einen Ansturm von Elefanten hätte auslösen können. 🐘💨

Historisch gesehen war der Oktober die Zeit, in der Bitcoin um Mitternacht heller strahlte als der Stab eines Zauberers. Aber dieses Jahr? Eher wie ein feuchter Zünder auf einer Feuerwerksparty. 🎆💧 Makroökonomische Spielereien und geopolitisches Geplänkel ließen es schneller ins Wanken geraten als ein unerfahrener Jongleur im Zirkus. 🤹♂️💥

„Uptober“ beißt den Staub wie ein Scheibenwelt-Attentäter

Von 2019 bis 2024 stolzierte Bitcoin durch den Oktober wie ein Pfau im Porzellanladen und verzeichnete Zuwächse, die selbst den Schatz der Drachen bescheiden erscheinen ließen. Aber 2025? Es stolperte über sein eigenes Hauptbuch und landete mit einem Minus von 3,35 % in den roten Zahlen. 📉🤦♂️

Die CoinGlass-Daten (denn wer liebt nicht ein gutes Glas Daten?) zeigen, dass der Oktober normalerweise der Spielplatz für Bitcoin ist, wobei nur 2014 und 2018 die Partygänger sind. Händler hofften auf eine Wiederholung der jüngsten Rallyes im vierten Quartal, doch leider hatte der Markt andere Vorstellungen. Wahrscheinlich hat es etwas mit der Unberechenbarkeit der Ankh-Morpork-Börse zu tun. 📊🤷♂️

Bitcoin beendet das vierte Quartal 2025 mit einem Verlust von 3,35 %. Quelle: CoinGlass (oder waren es die Clacks? Heutzutage ist es schwer zu sagen.)

Schuld daran sind die üblichen Verdächtigen: makroökonomischer Unfug und geopolitischer Unfug. Ein Flash-Crash zur Monatsmitte (dank Uncle Sams und Chinas Streit um die Zölle) und eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte (warum nicht?) trugen wenig dazu bei, das Schiff zu stabilisieren. 🌍⚔️💸

Händler reagieren wie Katzen in einem Raum voller Kuckucksuhren

Überall waren Händler, wie ein Bienenschwarm in einer Bibliothek. Analyst Jelle (ja, das ist sein Name) zwitscherte auf X darüber, dass eine starke grüne Kerze nötig sei, um den Tag zu retten. Spoiler-Alarm: Es ist nicht passiert. Stattdessen bekamen wir eine rote Kerze, die einen Vampir zum Erröten bringen würde. 🕯️🧛♂️

Grey Box verteidigte erneut – aber unruhige Bedingungen sind immer noch an der Tagesordnung. Am letzten Tag des Monats brauchten wir eine grüne Kerze wie ein Zwerg ein Bad. Mit der Familie in den Zoo – bis später. 🐒🚀

– Jelle (@CryptoJelleNL)

Crypto Damus (kein Bezug zum berühmten Orakel) bezeichnete die Volatilität im Oktober als „nichts Normales“, was ungefähr so ​​nützlich ist wie eine Schokoladen-Teekanne. Selbst erfahrene Anleger kratzten sich am Kopf wie ein Troll, der ein Kreuzworträtsel löst. 🧩🤯

Crypto Rover (ja, noch einer) wies darauf hin, dass 2018 das letzte Mal war, dass Bitcoin den Oktober im Minus beendete. Damals kam es im November zu einem Rückgang um 36 %, was dazu führte, dass die Händler mehr schwitzten als ein Zauberer in der Sauna. Sauna ist optional, Panik ist Pflicht. 🧖♂️💦

November-Ausblick: Klar wie ein Scheibenwelt-Nebeltag

Analysten sind gespalten wie eine Banane auf einer Affenkonferenz. Einige gehen davon aus, dass ein schwacher Oktober einen starken November bedeuten könnte (aus offensichtlicher Logik). Andere sagen, dass es keinen Zusammenhang gibt, was ungefähr so ​​hilfreich ist wie eine Fliegengittertür auf einem U-Boot. 🍌🐒

Was bedeutet ein schwacher Oktober für Bitcoin? Im Grunde nichts. Keine Korrelation, aber das Wachstum verlangsamt sich. 3-Monats-Rendite nach einem schwachen Oktober? 11 %. Starker Oktober? 21 %. Machen Sie damit, was Sie wollen. 📈🤷♂️

– Timothy Peterson (@nsquaredvalue)

Die CoinGlass-Daten (wieder, oder vielleicht sind es die Clacks, die einen Streich spielen) besagen, dass der November normalerweise der Monat ist, in dem Bitcoin glänzt, mit einer durchschnittlichen Rendite von 46 % seit 2013. Auch das vierte Quartal war ein echter Hingucker, mit durchschnittlichen Zuwächsen von 78 %. Aber angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit, die stärker ist als der Akzent eines Zwergs, sind Händler vorsichtiger als eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle. 🐱🪑

Während der Oktober in den roten Sonnenuntergang übergeht, sind alle Augen auf November und Dezember gerichtet. Wird Bitcoin wie ein Gummihuhn zurückspringen oder wird es wie ein Fisch auf dem Trockenen flattern? Nur die Zeit (und möglicherweise die Prüfer) wird es zeigen. ⏳🐟

Weiterlesen

2025-10-31 21:29