🚀El Salvadors BTC-Bonanza: 20 BTC in 7 Tagen!📈

In einer Woche, die selbst einen Vogon-Finanzberater erröten lassen würde, hat El Salvador wieder einmal bewiesen, dass es in Sachen Bitcoin nicht irgendein Planet ist. Sie haben es geschafft, über 20 BTC zu erbeuten, was so viel ist wie die Suche nach einem perfekten Parkplatz auf Alpha Centauri.

Laut der ländereigenen Version des Per Anhalter durch Bitcoin haben sie am 4. Februar 12 BTC in zwei Transaktionen hinzugefügt, die so weit auseinander lagen wie die Erde und Beteigeuze. Zuerst schnappten sie sich 11 BTC für 1,1 Millionen Dollar, was ungefähr so ​​viel ist wie eine Tasse guten Tees im Restaurant am Ende des Universums, und dann kauften sie ein paar Stunden später, nur aus Spaß, 1 BTC für 99.114 Dollar. Warum denn auch nicht?

El Salvadors gesamter Bitcoin-Vorrat beläuft sich derzeit auf 6.068 BTC, was, wenn man sie aneinanderreiht, immer noch nicht die unglaubliche Komplexität einer Bitcoin-Transaktion erreichen würde. Mit einem Wert von über 592 Millionen Dollar ist das genug, um einen pangalaktischen Gargle Blaster wie einen Schluck Wasser erscheinen zu lassen.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Diese Anhäufung kam zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin versuchte, sich wieder über die 100.000-Dollar-Marke zu kämpfen, zweifellos dank der Reaktion des Marktes auf Präsident Trumps jüngsten Zollschock, der ungefähr so ​​willkommen war wie eine Flotte von Vogon-Konstrukteuren.

Davor hatte sich El Salvador am 9. Januar und dann noch einmal am 20. Januar jeweils 11 BTC geschnappt und damit bewiesen, dass sie beständiger sind als eine Schale Petunien, die plötzlich „Oh nein, nicht schon wieder!“ schreit.

El Salvador hat den ganzen Kram mit seinem „1 Bitcoin pro Tag“-Programm im Jahr 2022 ins Rollen gebracht, das ungefähr so ​​revolutionär war wie ein Handtuch. Präsident Nayib Bukele schrieb Geschichte, indem er Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannte, was so ist, als würde er die Zahl 42 zur offiziellen Antwort auf alles machen.

Doch dann wichen sie vom Drehbuch ab und verfolgten eine aggressivere Strategie, die selbst einem Marauder-Mutterschiff alle Ehre machen würde. Stacy Herbert erwähnte diesen neuen Ansatz am 19. Dezember, kurz nachdem El Salvador mit dem Internationalen Währungsfonds einen Kredit über 1,4 Milliarden Dollar ausgehandelt hatte, der mit mehr Bedingungen verbunden war als eine interstellare Weltraumharfe.

Als Teil des Deals hat El Salvador die Akzeptanz von Bitcoin optional gemacht und zugestimmt, das staatlich unterstützte Chivo-Wallet abzuschaffen, das wahrscheinlich weniger aufregend ist als eine Digitaluhr mit eingebautem Swimmingpool.

Anderswo in der Galaxie beobachten andere Nationen die Bitcoin-Strategie El Salvadors mit der gleichen Neugier, die man bei einem Vogon-Gedichtvortrag verspürt. Die Vereinigten Staaten, Brasilien, die Tschechische Republik und Polen gehören zu jenen, die über ihre eigenen Reserven nachdenken, denn wenn man im Universum überleben will, kann man das genauso gut mit ein bisschen Kryptowährung tun.

Weiterlesen

2025-02-05 13:09