- Bybit zahlt ein Vermögen an die indische FIU – ein teurer Deal für die Compliance-Abteilung.
- Volllizenz in Sicht, ein regulatorischer Regenbogen nach dem Sturm.
Bybit, der Kryptowährungsgigant, hat sich endlich der Regulierung durch die indische Financial Intelligence Unit (FIU) angeschlossen und seine Kassen sind um eine Million leichter geworden. In einer großen Geste der Reue zahlte die Börse 9,27 Millionen Indische Rupien aus – denn Compliance ist offenbar nicht billig.
CEO Ben Zhou erklärte dies in einem Moment offener Klarheit zu einem Triumph für indische Benutzer. Dennoch war es ein Sieg, der auf dem Schlachtfeld der Regulierungsscharmützel errungen wurde. Einst ein Musterbeispiel für den Kryptohandel, gerieten die indischen Aktivitäten von Bybit im Januar 2025 ins Stocken – die Dienste wurden eingestellt, ein Regulierungsgeist spukte durch die digitalen Korridore. Gelder waren zugänglich, aber neue Geschäfte blieben schwer zu fassen, wie eine Krypto-Karotte, die gerade außer Reichweite ist.
Die Geldstrafe war eine harte Lektion in Sachen Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung – Indiens Weckruf für 2023. Die Websites von Bybit wurden digital blockiert, ein Verbot, das mit der Chinesischen Mauer vergleichbar wäre. Doch nachdem die Strafe beglichen war, konnte man sich registrieren lassen und rückte der Compliance ein Stück näher.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In den kommenden Wochen wird Bybit endlich das goldene Ticket in die Hand nehmen: eine Vollbetriebslizenz in Indien. Das Endspiel der Compliance rückt näher und die Börse kann aufatmen – ihre regulatorischen Probleme gehören der Vergangenheit an.
Dies geschieht, während die indische Regierung ihre Regulierungsschlinge enger zieht und Offshore-Plattformen dazu zwingt, sich bei der FIU zu registrieren. Börsen wie Binance, KuCoin und Kraken bekamen die Regulierungspeitsche Anfang 2023 zu spüren – eine deutliche Erinnerung daran, dass in Indien Compliance das A und O ist.
Bybits im Juli 2024 eingereichter Antrag auf die Lizenz als Virtual Digital Asset Service Provider steht noch auf der Kippe. Doch mit diesen Registrierungen ist der Weg frei. In Indien ist Compliance nicht nur ein Häkchen – es ist das Tor zum gelobten Land der Kryptowährungen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Geri Halliwell zieht mit Mel in den Krieg. Ginger zieht bei der Wiedervereinigung der Spice Girls den Stecker, weil sie es nach wochenlangen Auseinandersetzungen nicht ertragen kann, „die Bühne mit ihrer Bandkollegin zu teilen“.
- Transaktionsgebühren sinken nach der Halbierung auf 35 % der Bitcoin-Miner-Einnahmen: CryptoQuant
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
2025-02-06 16:48