💥3 Krypto-Weltuntergangsszenarien: 2025 wartet auf Sie! 🚨

Sehen Sie, die Kryptomärkte, einst ein Hoffnungsträger, liegen jetzt in Trümmern, ihre lebendigen Farben sind durch die kalten Winde der Unsicherheit gedämpft. Letzte Woche stürzten sie wie ein Stein ab, doch am Wochenende setzte eine fragile Erholung ein. Wird das Schreckgespenst der Zinssenkungen zurückkehren, um diese sterbende Glut wiederzubeleben? Der US-Arbeitsmarktbericht, ein grausamer Scherz, enthüllte ein Wachstum, das weder sanft noch freundlich war, während die Quoten für Zinssenkungen im Dezember, die einst hoffnungsvolle 90 % betrugen, jetzt unter 70 % sinken, ein Schatten ihres früheren Selbst.

US-amerikanische KI- und Technologieaktien, diese stolzen Titanen der Innovation, fielen im Gleichschritt mit Krypto, ihre Banner senkten sich in der Niederlage. Unterdessen wurde das Department of Government Efficiency (DOGE) der Trump-Administration, ein merkwürdiges Relikt bürokratischer Launen, in die Annalen der Geschichte aufgenommen und seine Existenz mit der Präzision einer Schreibfeder gelöscht.

„Während die US-Regierung wieder öffnet, werden Unmengen an zurückgebliebenen Wirtschaftsdaten herausgegeben“, hieß es im Kobeissi-Brief, dessen Stimme inmitten des Chaos nur ein Flüstern der Verzweiflung war.

Wirtschaftsereignisse vom 24. bis 28. November

Der November, der launischste aller Monate, geht mit einer durch Feiertage verkürzten Woche zu Ende, in der das Thanksgiving-Fest und die Hektik des Black Friday die Tage rauben. Wie ein müder Reisender kämpft die US-Regierung weiterhin mit dem Datenstau, der infolge der jüngsten Schließung entstanden ist. Ein verspäteter Bericht zum Erzeugerpreisindex (PPI) für September steht bevor, ein Vorbote der grausamen Inflation, dessen Zahlen das Leid von Produzenten und Verbrauchern gleichermaßen widerspiegeln.

Am Dienstag werden die Einzelhandelsdaten für September, das CB-Verbrauchervertrauen für November und die Daten zu den ausstehenden Eigenheimverkäufen für Oktober veröffentlicht, die jeweils ein roter Faden im Geflecht der wirtschaftlichen Verzweiflung sind. Am Mittwoch werden die BIP-Daten für das dritte Quartal und der PCE-Bericht (Personal Consumption Expenditures) für September veröffentlicht, der Kompass der Fed im Inflationssturm.

Wichtige Ereignisse dieser Woche:

1. PPI-Inflationsdaten für September – Dienstag

2. Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im September – Dienstag

3. Daten zum CB-Verbrauchervertrauen vom November – Dienstag

4. Daten zu ausstehenden Hausverkäufen für Oktober – Dienstag

5. BIP-Daten für das 3. Quartal 2025 in den USA – Mittwoch

6. Daten zu den Bestellungen für langlebige Güter im September…

– Der Kobeissi-Brief (@KobeissiLetter) 23. November 2025

Das „Beige Book“ der Fed, eine düstere Chronik der wirtschaftlichen Lage, erscheint am Mittwoch, die Seiten voller Verzweiflung, wie das WSJ berichtet.

Ausblick auf den Kryptomarkt

Kryptomärkte, heute nur noch ein Schatten ihrer selbst, sind zum Stellvertreter für den fragilen Tanz des menschlichen Geistes mit der Spekulation geworden. Der Ausverkauf der letzten Woche, ein Sturm der Panik, könne nicht isoliert betrachtet werden, schrieb Steve Sosnick, Chefstratege von Interactive Brokers, mit der Bitterkeit eines Mannes, der zu viel gesehen hat.

Die Gesamtmarktkapitalisierung, dieser schwer fassbare Traum, erreichte im frühen asiatischen Handel die 3-Billionen-Dollar-Schwelle, um dann abermals ins Wanken zu geraten. Die Märkte liegen nach wie vor 32 % unter ihrem Höchststand im Oktober, ein Beweis für die Grausamkeit der Zeit. Bitcoin, dieser einst mächtige Titan, erreichte kurzzeitig die 88.000-Dollar-Marke, ein flüchtiger Hoffnungsschimmer, bevor er auf 82.000 Dollar zurückfiel und sein Wert gegenüber seinem Allzeithoch um 30 % einbrach. Ethereum, noch schwächer, kämpft darum, die 2.850-Dollar-Marke zu durchbrechen, während seine Altcoin-Brüder im Schatten ihres früheren Glanzes verkümmern.

Weiterlesen

2025-11-24 11:01