Die Aufsichtsbehörden von North Dakota debattieren über einen Gesetzentwurf, der Verbraucherschutzmaßnahmen zur Bekämpfung von Betrügereien mit Kryptowährungs-Geldautomaten einführt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Während einer Anhörung am 22. Januar diskutierten Abgeordnete in North Dakota über den Gesetzesentwurf 1447 des Repräsentantenhauses, der Anfang dieses Monats der gesetzgebenden Versammlung des Bundesstaates vorgelegt wurde und darauf abzielt, tägliche Abhebungen zu begrenzen, Transaktionsgebühren zu regulieren und Betrugswarnhinweise auf Krypto-Geldautomaten vorzuschreiben, um die Bewohner vor finanziellen Verlusten zu schützen Betrügereien.
Für diejenigen, die es nicht kennen: Krypto-Geldautomaten sind Kioske an physischen Standorten, an denen Benutzer Bargeld in Kryptowährungen umtauschen können und umgekehrt. Die begrenzte Regulierung dieser Maschinen und die durch Kryptowährungstransaktionen gebotene Anonymität haben sie jedoch zunehmend anfällig für die Ausbeutung durch Betrüger gemacht, die sie als Kanal für die Einschleusung illegaler Beute nutzen.
Laut Lisa Kruse, Beauftragte des Finanzministeriums von North Dakota, reichten Einheimische allein im Jahr 2023 103 Krypto-Betrugsbeschwerden beim FBI ein, was zu einem gemeldeten Verlust von 6,5 Millionen US-Dollar führte.
Die gemeldeten Verluste sind viel höher, wenn man die neuesten Daten der Federal Trade Commission berücksichtigt, die zeigen, dass sich die Betrugsvorfälle in den Vereinigten Staaten zwischen 2020 und 2023 mehr als verzehnfacht haben.
Bei der Anhörung äußerte der Abgeordnete des Repräsentantenhauses Steve Swiontek, der Hauptunterstützer des Gesetzentwurfs, Bedenken hinsichtlich des derzeitigen Mangels an Vorschriften und Schutzmaßnahmen, die es Kriminellen erleichtern, Krypto-Geldautomaten auszunutzen.
Was ist House Bill 1447?
Mit dem Gesetzentwurf sollen verschiedene Schutzmaßnahmen eingeführt werden, beispielsweise die Begrenzung der täglichen Abhebungen auf 1.000 US-Dollar und die Begrenzung der Transaktionsgebühren auf 5 US-Dollar oder 3 % des Transaktionsbetrags, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Darüber hinaus schreibt es vor, dass alle Krypto-Geldautomaten Betrugswarnhinweise anzeigen müssen, um Benutzer auf gängige Betrugstaktiken aufmerksam zu machen und ihnen zu raten, sich bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten an die Strafverfolgungsbehörden zu wenden. Benutzer werden außerdem über die Unumkehrbarkeit von Kryptotransaktionen informiert, sodass sie sich darüber im Klaren sind, dass einmal gesendete Gelder möglicherweise nicht mehr wiederhergestellt werden können.
In der Zwischenzeit müssen Kioskbetreiber eine Lizenz erwerben, die für Geldtransmitter nach Landesrecht geltenden Anforderungen erfüllen und dem Staatskommissar vierteljährliche Berichte vorlegen.
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Kioske in kommerziell zugänglichen Bereichen aufgestellt werden, für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind und mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen wie angemessener Beleuchtung und Überwachung ausgestattet sind.
Der Gesetzentwurf erhielt Unterstützung von Ausschussmitgliedern und Branchenvertretern, darunter Kevin Lolli von CoinFlip, der seine Verbraucherschutzmaßnahmen unterstützte, aber gegen die Transaktionsgrenzen und Gebührenobergrenzen war.
Regulierungsbemühungen
Angesichts der Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Krypto-Geldautomaten haben Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt Maßnahmen ergriffen, um die Aufsicht über den Sektor zu verschärfen. Bedenken hinsichtlich Geldwäsche und unreguliertem Betrieb stehen ebenfalls weiterhin im Vordergrund.
Die Regionalpolizei von Niagara kündigte am 22. Januar eine ähnliche Initiative an, bei der sie ankündigte, mit großen Kioskbetreibern in Ontario, Kanada, zusammenzuarbeiten, um Geld auszugeben Warnungen zu Krypto-Geldautomaten.
Unterdessen berichteten die Behörden in Deutschland über landesweite Razzien, um gegen den Betrieb nicht lizenzierter Krypto-Geldautomaten vorzugehen. Im Rahmen der Aktion wurden rund 28 Millionen US-Dollar an Bargeld und 13 Kioske beschlagnahmt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2025-01-23 11:01